Schadstoffmessung bei Fertighaus von 1978

Diskutiere Schadstoffmessung bei Fertighaus von 1978 im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hall, möchte ein Fertighaus aus dem Jahr 1978 kaufen- muß ich Angst vor Schadstoffen wie Formaldehyd , Asbest, und ähnlichem haben?

  1. #1 Schnacky, 18.10.2011
    Schnacky

    Schnacky

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    25770 Hemmingstedt
    Hall, möchte ein Fertighaus aus dem Jahr 1978 kaufen- muß ich Angst vor Schadstoffen wie Formaldehyd , Asbest, und ähnlichem haben?
     
  2. #2 Blumenschein, 18.10.2011
    Blumenschein

    Blumenschein

    Dabei seit:
    09.02.2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Münster
    Da man von diesem Haus nichts gesehen hat, ist eine Antwort nicht möglich.
    Die von Dir benannten Stoffe insb. Asbest war zu dem Zeitpunkt noch auf dem Markt erhätlich.

    Schau Dir doch mal genau sämtliche Fugenabdichtungen und Leitungsabdichtungen. Ggf. hast Du auch irgendwelche Faserzementplatten.

    Solltest Du Zweifel haben würden die Kosten für einen Ratschlag/Einschätzung eines Sachverständigen oder Fachmannes wie z.B. einen Baubiologen sicherlich nur einen Bruchteil der Kosten ausmachen.

    Gruß
    --
    Blumenschein
     
  3. #3 Schnacky, 19.10.2011
    Schnacky

    Schnacky

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    25770 Hemmingstedt
    Das Haus ansich ist in einem sehr gepflegten Zustand. Hoffe, nä Wo die Baupläne und evtl. den Namen der Firma, die das Haus hergestellt hat zu bekommen. Viell. kann man dann mehr dazu sagen?? Wo finde ich so einen Fachmann und wie können Schadstoffe denn gemessen werden?? Formaldehyd wäre wahrscheinlich am Schlimmsten oder??
     
  4. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    grundsätzlich

    sind Holzschutzmittel (meist privat eingesetzt) und PCB am schlimmsten. Formaldehyd ist fast immer nachweisbar, aber meist nur in relativ geringen Konzentrationen. Asbest meist nur als Asbestzement.
    Das kann aber im Einzelfall ganz anders sein. Grundsätzlich wird das Risiko oft übertrieben. Allerdings gibt es auch tatsächlich gravierende Fälle. Ausschließen kann man das nur durch eine Untersuchung.
     
  5. #5 Schnacky, 20.10.2011
    Schnacky

    Schnacky

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    25770 Hemmingstedt
    Danke, aber wen kann ich damit beauftragen und wie läuft so eine Untersuchung ab?? Eventuelle Kosten? Hat jemand schon mal Erfahrung mit so einer Untersuchung gemacht??
     
  6. #6 Schnacky, 20.10.2011
    Schnacky

    Schnacky

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    25770 Hemmingstedt
    Ach so und wie lange wird PCB / Formaldehyd denn ausgedunstet??- Immer??
     
  7. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    grundsätzlich immer

    aber immer weniger. Kommt halt auch auf die Ausgangskonzentration an. Zunächst mal ist eine Begehung durch einen SV sinnvoll, kombiniert mit Probenahme. Dann können, ggf. schrittweise, Laboruntersuchungen z.B. auf Formaldehyd durchgeführt werden. Für eine erste Orientierung ist das oft schon ausreichend. Wenn nichts festgestellt wird war´s das. Wenn in Luftproben oder Staubproben was festgestellt wird steht evtl. noch die Suche nach der Quelle der Belastung an.
     
  8. #8 Schnacky, 01.11.2011
    Schnacky

    Schnacky

    Dabei seit:
    18.10.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenschwester
    Ort:
    25770 Hemmingstedt
    Hallo, ich weiß jetzt, dass es ein HOLFA-SPAN-HAUS TYP Vll L 40 ist.
    Hat jemand Erfahrung damit?? Gebaut wurde es im Jahr 1977/78
    LG
     
Thema: Schadstoffmessung bei Fertighaus von 1978
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schadstoffmessung fertighaus kosten

    ,
  2. Okal Fertighaus 1978

    ,
  3. was kostet eine schadstoffmessung für ein Fertighaus

    ,
  4. was kostet eine Schadstoffmessung eines fertighauses,
  5. okalhaus 1978,
  6. okal haus asbest,
  7. schadstoffe fertighaus baujahr 1978,
  8. Okalhaus Bj.78 schadstoffe,
  9. schadstoffmessung fertighaus Verkauf ,
  10. fertighaus 1978 sanierung kosten,
  11. okal fertighaus 1974,
  12. okal haus 1978,
  13. fertighaus aus 1974 kaufen?,
  14. fertighaeuser von 1978,
  15. was kostet eine schadstoffmessung,
  16. schadstoffmessung fertighaus,
  17. schadstoffe in fertighaeusern uebertrieben
Die Seite wird geladen...

Schadstoffmessung bei Fertighaus von 1978 - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  4. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  5. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...