Sauberkeitsschicht über Kapillarbrecher

Diskutiere Sauberkeitsschicht über Kapillarbrecher im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, könnt ihr mir sagen, ob zwischen dem kapillarbrechenden Schotter und der Sauberkeitsschicht (altmodisch aus Beton) eine...

  1. #1 HaeuslebauerNotPresident, 01.05.2020
    HaeuslebauerNotPresident

    HaeuslebauerNotPresident

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Bauexperten,
    könnt ihr mir sagen, ob zwischen dem kapillarbrechenden Schotter und der Sauberkeitsschicht (altmodisch aus Beton) eine PE-Folie sinnvollerweise einzulegen ist, damit der Beton nicht zwischen die Schotterschicht fliest und dort die kapillarbrechende Wirkung kaputt macht? Oder ist die Konsistenz des Betons der Sauberkeitsschicht so dickflüssig, dass dieser Effekt marginal ist? Danke Euch!
     
  2. #2 Fabian Weber, 01.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Bist Du der Planer?

    Kannste machen schadet sicherlich nicht.
     
  3. #3 HaeuslebauerNotPresident, 02.05.2020
    HaeuslebauerNotPresident

    HaeuslebauerNotPresident

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian,
    Danke für die Antwort. Ich bin nicht der Planer, sondern der Bauherr. Da sich jedoch Planer, Bauleiter und Statiker nicht einigen können und auch die Meinungen in einschlägigen Foren und Fachartikeln da auseinandergehen, wollte ich hier mal nachfragen. Wenn Du sagst, es schadet nicht, heißt es umgekehrt aber, dass es auch nicht wirklich nützt. Und dann lass ich es weg. Es kommt wahrscheinlich darauf an, in welcher Konsistenz die Sauberkeitsschicht eingebracht wird, d.h. wie tief sie wirklich zwischen die Kiesschicht noch laufen wird.....
     
  4. #4 BaUT, 02.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.05.2020
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.088
    Zustimmungen:
    5.004
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ingenieurmäßiges denken hilft!
    Wir bauen die Schotterschicht (planiert und abgerüttelt) - legen eine PE-Folie aus - bauen erdfeuchten Magerbeton als Sauberkeitsschicht ein und darüber dann Bewehrung und Beton der Bodenplatte.

    Kopfkino an!
    Was wird wohl mit der Plastiktüte passieren, wenn später noch die Bodenplatte und das ganze Haus drauf drückt?
    Richtig: Tausend kleiner Perforationen.

    Wozu haben wir die PE-Folie gebraucht? Keine Ahnung.
    Vielleicht um mit der Schippe die Buckel im unverdichteten Splittbett platt klopfen zu können, die entstanden sind als wir drauf rumgelaufen sind, bevor wir den Magerbeton glatt ziehen? Ich weiß es nicht.

    Der Einbau einer solchen Folie erscheint mir total sinnfrei. Dafür würde ich keinen einzigen Cent zahlen.
     
    seaway gefällt das.
  5. #5 Andreas Teich, 02.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Der einzige Sinn der PE-Folie läge darin, zu schnelle Abgabe des Beton-Anmachwassers zu verhindern-
    sicher nicht in einer Abdichtungsfunktion.
     
  6. #6 HaeuslebauerNotPresident, 02.05.2020
    HaeuslebauerNotPresident

    HaeuslebauerNotPresident

    Dabei seit:
    12.11.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Expertenhinweise.
    Es ging mir bei der PE-Folie zwischen Schotterschicht und Sauberkeitsshicht nicht um eine Abdichtungsfunktion gegen aufsteigendes Wasser, natürlich ist mir klar, dass die Folie im Laufe der Zeit perforiert. Es ging vielmehr ausschließlich darum, dass der dünnflüssige Beton im Moment des Gießens und Abbindens nicht zwischen die 30 cm mächtige Schaumglasschotterschicht fliest und ihre Wirkung dadurch kaputtmacht. Sobald die Sauberkeitsschicht abgebunden hat (d.h. noch bevor die Bodenplatte gegossen oder der erste Stein gesetzt wird...) Hat die Folie ihre Funktion erfüllt und kann ruhig perforieren.
     
  7. #7 Wieland, 28.05.2020
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Meiner Meinung nach wird eine Höhere Qualität der Sauberkeitsschicht dadurch erreicht, dass man durch sattes
    vor nässen und einbringen von erdfeuchtem Beton auf den Unterbau u. verdichten mit leichter Rütellplatte
    den homogeneren Anschluss erreicht.

    Grüße
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wieso muss man über bestimmte sachen diskutieren die paar cent kosten!?
    100m2 Baufolie kostet 15 Euro!

    Es geht hierbei nur darum das beim Einbau des Sauberkeitsschichts die Wirkung des Kapillarbrechende schichts nicht verloren geht.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
Thema:

Sauberkeitsschicht über Kapillarbrecher

Die Seite wird geladen...

Sauberkeitsschicht über Kapillarbrecher - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter

    Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter: Hallo, unser 2020 fertiggestelltes Haus hat umlaufend Risse im Bereich der Deckenplatten, die nach Schüsselung aussehen. Jetzt kamen allerdings...
  2. Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton

    Alter Gewölbeweinkeller - Sauberkeitsschicht aus Beton: Hallo, erst einmal wollte ich mich vorstellen, mein Name ist Patrick und ich komme von der schönen Mosel. Ich habe vor gut 9 Jahren das Haus...
  3. Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?

    Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ohne Keller steht nun der Traufstreifen an. Klassisch wie man es kennt, Noppenbahn an die Fassade zum Schutz,...
  4. Wasser auf Sauberkeitsschicht

    Wasser auf Sauberkeitsschicht: Auf der Sauberkeitschicht aus Magerbeton steht Wasser. Hintergrund: Bei einem Haus ohne Keller ist die rel. Luftfeuchtigkeit im Haus ständig...
  5. Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte

    Frage zur Sauberkeitsschicht/Bodenplatte: Hallo zusammen, da unser Architekt gerade im Urlaub ist, wende ich mich mit meiner laienhaften Frage an euch. Bei unserem Neubau wurde letztens...