Sandsteine an Styrodurplatten

Diskutiere Sandsteine an Styrodurplatten im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachleute und Kenner. Mein Schwiegersohn hat eine witzige Idee. Sein Haus hat er schön isoliert mit Styrodurplatten. An diese Platten hat...

  1. Hans13

    Hans13

    Dabei seit:
    25.12.2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bad Dürkheim
    Hallo Fachleute und Kenner.
    Mein Schwiegersohn hat eine witzige Idee. Sein Haus hat er schön isoliert mit Styrodurplatten. An diese Platten hat er natürlich dieses Gewebe mit dem entsprechenden Kleber aufgebracht und schön eingeputzt.
    Nun möchte er aber den Sockelbereich mit Sandsteinen versehen. Allerdings keine vorgefertigen. Ich werde naturbelassene Sandsteine auf eine Stärke von ca. 4-6 cm zuhauen. Diese Sandsteinteile, mal größere mal kleinere, möchte er dann an diesen "Styrodursockel" anbringen.
    Frage:
    Welcher Kleber, Haftputz, Haftkleber etc. könnte man dazu überhaupt verwenden? Sollte dann nicht auch etwas Trasszement mit darein? Kann so etwas überhaupt an einer Styrodurwand kleben, ziehen.....?
    Wenn ich schon die Sandsteine spalten soll, möchte ich dann nicht nach einer Zeit mit dem Abfallen der Sandsteine überrascht werden.
    Danke für Antworten.
    MfG
    Hans13
     
  2. #2 Gast036816, 14.07.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Sandsteinsockel auf WDVS

    Moin Moin,

    obwohl dies kein DIY-Forum ist - mein Rat:

    eine Sockelbekleidung mit Natursteinen kann je nach Gewicht der Steine hier ca. 75 kg/qm am Wärmedämmsystem haften sollen. Sie sollten den Hersteller des WDVS fragen ob diese Lasten getragen werden.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  3. #3 weissnix, 15.07.2009
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    tach hans,

    klinkerriemchen erhalten eine stärke von ca. 10 mm, 40 - 60 mm stein solltest du besser lassen,

    ist die dämmung zusätzlich mechanisch befestigt ?
     
Thema: Sandsteine an Styrodurplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. styrodur trockenmauer

    ,
  2. sandstein auf styrodur kleben

    ,
  3. riemchen auf styrodur kleben

    ,
  4. rimchen auf styrodur kleben
Die Seite wird geladen...

Sandsteine an Styrodurplatten - Ähnliche Themen

  1. Mauerabdeckung aus Sandstein löst sich nach 3 Jahren

    Mauerabdeckung aus Sandstein löst sich nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinen Mauerabdeckplatten aus Sandstein. Ich habe diese vor drei Jahren, auf eine Mauer welche aus...
  2. Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“

    Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“: Guten Abend zusammen, mein Name ist Johannes und dies ist mein erster Beitrag hier. Auch wenn es bei mir um einen - frisch geerbten - Altbau...
  3. Brüstungsabdeckung/Gesimse Sandstein Mörtelfuge hält nicht

    Brüstungsabdeckung/Gesimse Sandstein Mörtelfuge hält nicht: Hallo, ich bin neu hier und weiss nicht ganz ob das Thema hier richtig ist?! ich habe ein Problem und wollte dazu mal ein paar Expertenmeinungen...
  4. Mauer vor Innenwand aus Sandstein

    Mauer vor Innenwand aus Sandstein: Hallo, ich habe ein sehr altes Haus Baujahr 1844 und die untere Etage besteht aus Sandstein. Die obere wurde ca. 1970 neu drauf gemauert und eine...
  5. Vormauern mit Sandstein

    Vormauern mit Sandstein: moin, ich möchte eine Wand aus Schalsteinen (65cm hoch) mit alten großen Sandsteinen verschönern. Die vorhandenen Sandsteine sind...