Runde Mauerabdeckung am Ortgang

Diskutiere Runde Mauerabdeckung am Ortgang im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unserer bevorstehenden Dachsanierung sollen auch die Mauerabdeckungen erneuert werden. Da der Ortgang im Traufbereich auf einem...

  1. #1 baumobil, 22.02.2016
    baumobil

    baumobil

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BY
    Hallo,

    bei unserer bevorstehenden Dachsanierung sollen auch die Mauerabdeckungen erneuert werden.

    Da der Ortgang im Traufbereich auf einem gerundeten Sandsteinsockel endet, ist dieser mit einem gerundeten Blech abgedeckt.

    Wobei hier zwei unterschiedliche Ausführungen verbaut sind.

    An der Linken Traufe ist das Blech giebel- und dachseitg nach unten gekantet.
    An der rechten Traufe ist das Blech giebelseitig leicht nach oben gekantet, und dachseitig ist der Sockel bis unter die Dachdeckung verkleidet.

    Die linke Seite erscheint mir nicht wirklich gut ausgeführt.
    Bei der rechten Seite habe ich Zweifel, dass die leicht Aufkantung das Abfliesen von Wasser auf den Sandstein verhindert.

    Soll eine der beiden Ausführungsarten wieder gewählt werden?
    Oder ist die Abdeckung in diesem Bereich ganz anders auszuführen?

    VG
    Ludwig

    Mauer_links_001.jpg Mauer_links_002.jpg Mauer_rechts_001.jpg Mauer_rechts_002.jpg
     
  2. #2 Kalle88, 22.02.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Kommt drauf an was ihr ausgeben wollt. Die ersten Fotos sind ja eher grausamer Ausführung, das andere scheint von einem Spengler zu sein. Wenn das Dach aber gedämmt werden soll könnte dieser Block vermutlich eine super Wärmebrücke ergeben - muss man sich näher ansehen. Ich persönlich würde dem Mauerwerk einen Dachüberstand spendieren um etwas Belastung vom alten Mauerwerk zu nehmen. Kann aber auch täuschen, weil die Fotos nicht im besten Winkel geschossen sind.

    Planung und so....
     
  3. #3 baumobil, 23.02.2016
    baumobil

    baumobil

    Dabei seit:
    16.01.2016
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BY
    Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht wird man am Ortgang (oder an anderer Stelle) wahrscheinlich keine wirklichen Veränderungen vornehmen dürfen. Der Termin zur Abklärung der groben Vorplanung bei der Denkmalschutzbehörde steht noch bevor.

    Vom Architekten wurde eine Aufsparrendämmung empfohlen, aber eine genauere Ausführungsplanung existiert hierzu noch nicht.
    Da muss man sich den Bestand im Einzelnen vor Ort noch genauer ansehen.

    Ich versuche mich eben schon parallel über verschiedene Ausführungsarten zu informieren, damit ich dann auch mitreden kann, wenn es um die Entscheidung geht was wie ausgeführt werden soll.

    VG
    Ludwig
     
  4. #4 Kalle88, 24.02.2016
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wenn die steht können wir noch mal weiter reden. Davor ist es Sinn- und Zwecklos.

    Im übrigen sollte dein Architekt für Dich entscheiden, denn dafür hast du ihn ja beauftragt. Nennt sich Beratung ;)
     
Thema: Runde Mauerabdeckung am Ortgang
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauerabdeckung Giebel

Die Seite wird geladen...

Runde Mauerabdeckung am Ortgang - Ähnliche Themen

  1. Runde Deckenöffnung verputzen

    Runde Deckenöffnung verputzen: Hallo miteinander, Nach langer Suche und keinen wirklichen Antworten bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden...
  2. Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe

    Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe: Hallo liebe Experten! Wir haben vor einigen Tagen festgestellt, dass wir auf einem unserer Fenster diese seltsamen weißen Flecken (siehe Foto)...
  3. Runde Sparren aufdoppeln

    Runde Sparren aufdoppeln: Hallo, ich plane mein Dach zu sanieren. Aktuell sind auch ein paar alte "Baumstämme" als Sparren verbaut. Kann man diese aufdoppeln oder sollte...
  4. Wölbung rund um Schrauben

    Wölbung rund um Schrauben: Moin, Heute angefangen die Decke mit Rigibs zu verkleiden. Dabei habe ich beim Schrauben immer wieder Wölbungen um die Schrauben. Finde das...
  5. Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss

    Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss: Hallo erstmal, suche einen Stöpsel/Standrohr für einen Duschabfluss der nicht die gängige kreisrunde Form hat: [ATTACH] Hat jemand eine Idee?...