Rüttelplatte für Betonpflaster

Diskutiere Rüttelplatte für Betonpflaster im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Moin, ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt...

  1. #1 toranaga90, 06.08.2024
    toranaga90

    toranaga90

    Dabei seit:
    27.07.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ich möchte 8cm 40x20er Betonpflaster auf Splitt verlegen und lese, dass dafür mindestens eine 200kg Rüttelplatte gebraucht wird. Jetzt sagt mir ein Tiefbauer, dass man auch einfach eine einfache / leichte 75kg-Platte von Toom leihen kann und damit nur länger rütteln muss. Stimmt das so?
     
  2. #2 Ettlingen, 06.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Entscheidend für eine dauerhaft funktionierende Pflasterfläche ist der Unterbau. Dieser sollte eine entsprechende Stärke haben (30 - 40 cm) und gut verdichtet werden (dafür reicht eine 75 kg Rüttelplatte nach meiner Erfahrung nicht aus). Ansonsten kommt es stellenweise zu Setzungen. Wenn sich deine Frage auf das abrütteln der Pflastersteine nach Verlegung bezieht, dann stimme ich der Aussage des Tiefbauers zu
     
    toranaga90 gefällt das.
  3. #3 toranaga90, 06.08.2024
    toranaga90

    toranaga90

    Dabei seit:
    27.07.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Super, danke für die Antwort. Ja, bezieht sich nur auf das abschließende Abrütteln des Pflasters. Der Unterbau wurde vom Tiefbauer > 40cm stark mit RC-Schotter angelegt und entsprechend mit Profigerät verdichtet.
     
Thema:

Rüttelplatte für Betonpflaster

Die Seite wird geladen...

Rüttelplatte für Betonpflaster - Ähnliche Themen

  1. Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

    Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte: Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...
  2. Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?

    Bodenplatte Keller - Welche Rüttelplatte?: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen (bzw. bauen zu lassen - Fertighaus). Der Keller wird durch eine externe Firma gestellt....
  3. Rüttelplatte rüttelt nicht

    Rüttelplatte rüttelt nicht: Hallo, ich habe ein kleine Problem. Ich hatte mir vor 2,5 Jahren eine Rüttelplatte von Denqbar gekauft. Anfang letzten Jahres hatte ich sie aber...
  4. Rüttelplatte 102kg irgendwie ausreichend für Garage Bodenplatte bei Rheinkies

    Rüttelplatte 102kg irgendwie ausreichend für Garage Bodenplatte bei Rheinkies: Hi, An die efahrenen Tiefbauer hier! Ich habe ein BOMAG BT65 2takt Stampfer und eine Rüttelplatte Scheppach HP2200S mit 102kg Und theoretischen...
  5. Rüttelplatte Zentrifugalkraft

    Rüttelplatte Zentrifugalkraft: Hallo, ich suche eine Rüttelplatte für Terrasse und PKW-Abstellplatz. Nun ich bin nicht vom „Bau“ und hab diesbezüglich ein Verständnisproblem....