Rückstauklappe ja oder nein?

Diskutiere Rückstauklappe ja oder nein? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Bauexperten, vor kurzem hatten wir nach starken Regenfällen Wasser im Keller. Durch den hohen Wasserdruck, wurden im Keller die...

  1. zapem

    zapem

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Rheinhessen
    Hallo Bauexperten,

    vor kurzem hatten wir nach starken Regenfällen Wasser im Keller. Durch den hohen Wasserdruck, wurden im Keller die Abwasserrohre auseinandergedrückt.
    Jetzt haben wir mit dem Installateur gesprochen, welcher 2010 die Sanitärinstallationen durchführte. Am Telefon sagte man uns, wir sollten uns eine Rückstauklappe einbauen lassen. Der Monteur vor Ort meinte das auch.
    Nach recherchen im Internet bin ich aber der Meinung, dass da keine eingebaut werden darf!?

    Zur (hoffentlichen) Veranschaulichung habe ich mal zwei Grafiken angefügt.
    Auf Kanalanschluss_01.jpg sieht man die Planung (und auch Ausführung). Die Grafik Kanalanschluss_02.jpg zeigt die Ursache für den Wassereintritt.

    Der Wanddruchbruch ist die Verbindung nach draußen, in den öffentlichen Kanal. Der zweite rote Kreis zeigt einen ~90° Bogen, der vom Wasserdruck aus dem linken Rohr (Richtung Wanddurchbruch) gedrückt wurde.
    In das mit dem großen, ovalen Kreis gekennzeichnete Rohr (verläuft direkt unter der Kellerdecke) sind Abwasserleitungen aus EG und OG angeschlossen, sowie die im UG stehende Waschmaschine und ein Ausgussbecken (beide über Hebeanlage).
    Die Verbindung zwischen 90° Bogen und der Abwasserleitung unter der Decke war nicht mit Rohrschellen befestigt (was ich jetzt machen lies damit der bogen nicht nochmals herausgeschoben werden kann).

    Nun zurück zu meiner Frage: Rückstauklappe ja oder nein?

    Vielen Dank im Voraus für's Lesen und ggf. Tipps geben!
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    nein keine rückstauklappe, wenn die eg und og abwässer so in die grundleitung gehen und das kg über eine hebeanlage läuft!
    der sani sollte mal seine richtlinien durchlesen.
    ich würde einmal unabhängig prüfen lassen ob die schuld der rausgerutschten rohre nicht beim sani lag und ggf. einen schadensersatz einfordern.
     
Thema: Rückstauklappe ja oder nein?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rückstauklappe ja oder nein

    ,
  2. rückstauverschluss ja oder nein

    ,
  3. Rückstauklappe Ja/Nein

    ,
  4. kanal rückstauklappe wiki,
  5. Rückstausicherung altbau,
  6. rückstauklappe abwasser wikipedia
Die Seite wird geladen...

Rückstauklappe ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?

    Austausch Rückstauklappe Keller - Neuverpressung Bodenplatte?: Guten Tag liebes Forum, vorab: wir haben den Text nochmals angepasst (verständlicher gemacht). Hintergrund: Bei dem "Jahrhunderthochwasser" im...
  2. Rückstauklappe einplanen

    Rückstauklappe einplanen: Werte Gemeinschaft, wir entwässern eine Einfahrt in die Kellergarage von 20m² Fläche über ein DN110 Rohr mit ausreichendem Gefälle in den...
  3. "Kasten" für eine Rückstauklappe

    "Kasten" für eine Rückstauklappe: Hi, ich möchte ein altes Ton Rohr was zwischen Haus und Garage liegt ersetzten. Es ist verschoben und undicht. Dadurch drückt von von beiden...
  4. Kessel Rückstauklappe Überwachung

    Kessel Rückstauklappe Überwachung: Hallo Zusammen, ich habe eine Kessel FKA Rückstauklappe, ich möchte über meine Smart Home Anlage eine Benachrichtigung erhalten wenn die Klappe...
  5. Abwasserschutz im Keller, Rückstauklappe falsch eingebaut

    Abwasserschutz im Keller, Rückstauklappe falsch eingebaut: Hallo Forum, der Vorbesitzer meines Hauses erwähnte bei der Schlüsselübergabe das die Rückstauklappe (Fa Kessel) öfter mal "gesponnen" hätte und...