Rotband fällt ab

Diskutiere Rotband fällt ab im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich habe bei mir im Flur eine Stelle von ca. 3 m² verputzt, da war vorher ölfarbe drauf deswegen habe ich Betonkontakt genommen (Knauf)...

  1. #1 pampura, 11.11.2013
    pampura

    pampura

    Dabei seit:
    24.04.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromonteur
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    Ich habe bei mir im Flur eine Stelle von ca. 3 m² verputzt, da war vorher ölfarbe drauf
    deswegen habe ich Betonkontakt genommen (Knauf)
    ein Freund von mir meinte wohl dieser Weisse Betonkontakt von Knauf sei nicht so gut,besser wäre der rote Betonkontakt.
    und tatsächlich ist nach ca. zwei wochen der Putz abgefallen,zwar nicht alles aber die hälfte ca.

    woran könnte das liegen?

    Danke in Voraus
     
  2. #2 Gast943916, 11.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    An der Ölfarbe
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    gleiches Prinzip:

    Ich habe meine Backform eingefettet und dann Paniermehl als Haftvermittler drauf gemacht.

    Nu fällt der Kuchen aus der Form raus!

    Woran kann das liegen???

    Auf Ölfarbe hält nicht viel...
     
  4. #4 Gast943916, 11.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Holger, du backst?
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Aber sicher doch!

    Kochen noch viel Lieber!
     
  6. #6 pampura, 11.11.2013
    pampura

    pampura

    Dabei seit:
    24.04.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromonteur
    Ort:
    Berlin
    okay an der ölfarbe hält nicht viel,das habe ich soweit verstanden
    gibs da wirklich keine andere Lösung?
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Es gibt wenig Probleme auf Baustellen die man nicht schnell und effektiv mit 2 - 3 kg TNT lösen kann...
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Sorry, bin kein Maler...
     
  9. #9 ralf9000, 11.11.2013
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Mit der Drahtbürste die Ölfarbe loswerden, dann neu verputzen. Rotierende Drahtbürsten gibt es für die Bohrmaschine. Es gibt auch Abbeizer für Ölfarben allerdings können die - neben der Biomasse, die die Operation durchführt - auch das Mauerwerk angreifen, da muss man schon genau wissen, was man tut.
     
  10. #10 Gast943916, 11.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Abklopfen
     
  11. #11 pampura, 11.11.2013
    pampura

    pampura

    Dabei seit:
    24.04.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromonteur
    Ort:
    Berlin
    Danke für den Ratschlag
     
  12. #12 Gast943916, 11.11.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Leider wird es keine andere Lösung geben
     
  13. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Oder ne Quarzbrücke auftragen.Das Material ist aber nicht billig.

    Gruß helge 2
     
  14. #14 Gast036816, 11.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    runter damit!
     
  15. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Wieso sollte eine Quarzbrücke nicht halten ?

    Ich habe diese vor Jahren auf einen alten Ölsockel aufgebracht für einen Fliesenspiegel-Einbauküche.
    Bis jetzt ist noch nichts abgefallen.

    Gruß Helge 2
     
  16. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Knauf Betokontakt ist eine Quarzbrücke und hat in diesem Fall nicht gehalten, da hält dann auch keine von einem anderen Hersteller.
    Ölfarbe runterbürsten und gut, dann ist der Untergrund auch ausreichend rau für den Rotband.
     
Thema: Rotband fällt ab
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Betonkontakt auf Ölfarbe

    ,
  2. ölfarbe überspachteln

    ,
  3. ölsockel überputzen

    ,
  4. rotband platzt ab,
  5. knauf betokontakt und rotband,
  6. quarzbrucke knauf,
  7. auf ölfarbe verputzen möglich,
  8. rotband auf ölfarbe
Die Seite wird geladen...

Rotband fällt ab - Ähnliche Themen

  1. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.
  2. Probleme bei Verputzen mit Rotband

    Probleme bei Verputzen mit Rotband: Hallo zusammen, Ich habe mich nun das zweite mal ans verputzen gewagt. Ich habe eine Tür mit mit Ytong zugemauert und diese mithilfe von...
  3. Rotband Haftputz: chemischer Geruch

    Rotband Haftputz: chemischer Geruch: Hallo, Ich hab losen Putz entfernt und möchte eine kleine Fläche ca. 1-2 qm neu verputzen. Dazu hab ich gestern 10kg Rotband Haftputz gekauft. Die...
  4. Knauf Rotband Flächenspachtel Plus im Badezimmer/ Feuchtraum

    Knauf Rotband Flächenspachtel Plus im Badezimmer/ Feuchtraum: Hallo an Alle erstmal. Kontext: Habe mein Haus kernsaniert. Gewerke: Elektronik, Sanitär, Heizung & Klima an befreundete Fachleute vergeben. Alle...
  5. Grundieren für Rotband

    Grundieren für Rotband: Hallo in die Runde, hab gestern noch Löcher vom Elektriker mit Mauermörtel zugemacht. Das ganze möcht ich jetzt mit Rotband verputzen. Muss da...