Roma-Rollladenpanzer mit Wellenaufhängung verbinden

Diskutiere Roma-Rollladenpanzer mit Wellenaufhängung verbinden im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Nach Einbau eines neuen Wellenmotors geht es nun darum, auf engstem Raum das letzte Glied des heruntergelassenen Rollladenpanzers aus Aluminium...

  1. #1 broncouno, 08.02.2019
    broncouno

    broncouno

    Dabei seit:
    28.10.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Haan (Rheinland)
    Nach Einbau eines neuen Wellenmotors geht es nun darum, auf engstem Raum das letzte Glied des heruntergelassenen Rollladenpanzers aus Aluminium mit der Wellenaufhängung aus Kunststoff zu verbinden. Frage: geht das nur mit sanfter Gewalt, die Nuten einzurasten oder gibt es einen besonderen Trick bzw. ein entsprechendes Werkzeug?
     
  2. #2 broncouno, 09.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.02.2019
    broncouno

    broncouno

    Dabei seit:
    28.10.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Haan (Rheinland)
    Der Rollladen wurde ursprünglich von einer Fachfirma eingebaut und auch der neue Motor von einer Fachfirma gekauft.

    Der "ungeduldige", aber handwerklich nicht unbegabte Rentner wollte bei einem gewissen handwerklichen Ehrgeiz nicht nur den Motor austauschen (was ganz prima geklappt hat), sondern möchte auch den Rollladen selbst wieder zusammenbauen.

    Ist ein solcher Wunsch auch für Nicht-Rentner nachvollziehbar?

    [Beitrag editiert]
     
  3. #3 Gast82596, 09.02.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.02.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Einfach der Reihenfolge wieder einbauen wie Sie den alten ausgebaut haben.
     
  4. #4 broncouno, 10.02.2019
    broncouno

    broncouno

    Dabei seit:
    28.10.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Haan (Rheinland)
    Wenn es so einfach wäre! Beim Ausbau wurde die Welle schräg nach unten gezogen, so dass sich Aufhängung und Panzerglied durch seitliches Verrutschen lösen konnten. Umgekehrt geht das leider nicht, da die Welle auf der Motorseite bei voll heruntergelassenem Panzer befestigt werden muss.

    Aber ich hatte gerade eine zündende Idee: Ich werde den Panzer von hinten über die Welle schieben und die Welle durch seitliches Verschieben entriegeln und soweit nach vorne drehen, dass sich das letzte Panzerglied seitlich in die Aufhängung schieben lässt. Das Ganze findet also außerhalb des sehr engen Rollladenkastens statt. Danach wird die Welle wieder in die Verriegelungsposition gedreht.

    Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Operation morgen endlich gelingen wird.
     
Thema: Roma-Rollladenpanzer mit Wellenaufhängung verbinden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. roma rollladen panzer befestigung

    ,
  2. roma welle einbauen

Die Seite wird geladen...

Roma-Rollladenpanzer mit Wellenaufhängung verbinden - Ähnliche Themen

  1. anderes Motorlager Somfy / Roma ?

    anderes Motorlager Somfy / Roma ?: Hallo Leute, ich habe heute einen defekten Somfy ilmo 50 WT 10/17 ausgebaut. Verbaut ist ein Roma Puro.XR Aufsatzkasten. Es war eine riesen...
  2. InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung

    InsektenschutzRollo ROMA Haltbarkeit PraxisErfahrung: Liebe Forumsmitglieder. Sind integrierte Insektenrollo in Rollläden gut haltbar und funktionsfähig über die Jahre - aus eurer Praxiserfahrung?...
  3. Roma - elektr. Raffstoren - Probleme beim Hochfahren

    Roma - elektr. Raffstoren - Probleme beim Hochfahren: Hallo, wir haben elektrische Raffstoren von ROMA im Einsatz, Baujahr 2014. Seit kurzem tritt folgende Probem auf: 1. Raffstoren werden...
  4. Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?

    Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?: Hallo, ich wollte die Rolladenwelle ausbauen, um nachzuschauen, welcher Motor dort verbaut ist. Leider bin ich daran gescheitert, den roten...
  5. Schaltungstool Roma Rollladen

    Schaltungstool Roma Rollladen: Hallo All, kennt jemand von euch das Schaltungstool von den Roma Rollläden? Ca. 10 Jahre alt. Es war mal bei mir ein Monteur, der hatte ein...