Rolladenwelle schief nach Umrüstung auf elektrisch

Diskutiere Rolladenwelle schief nach Umrüstung auf elektrisch im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine Rollade von Gurtantrieb auf elektrisch mit Rohrmotor umgerüstet. Mit dem Gurtantrieb war die Welle gerade und die Lichtspalte...

  1. #1 Gast82536, 21.04.2020
    Gast82536

    Gast82536 Gast

    Hallo, ich habe eine Rollade von Gurtantrieb auf elektrisch mit Rohrmotor umgerüstet. Mit dem Gurtantrieb war die Welle gerade und die Lichtspalte somit ebenfalls. Für den Motor musste das Lager getauscht werden. Obwohl die Befestigung Langlöcher hat, ist es nicht möglich die Welle in Waage zu bekommen. An beiden Seiten der Welle wurden die Halter bis Anschlag ausgerichtet. Es ist nicht viel aber es reicht das die Lichtspalte nicht mehr gleichmäßig sind. Was kann ich tun? Neue Löcher bohren funktioniert nicht weil es nur um vielleicht 2 mm geht die das Lager höher/tiefer befestigt werden muß.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Um was für Lager handelt es sich? Für gewöhnlich kann man die doch in jede beliebige Position drehen. Ansonsten würde ich vorschlagen die Löcher zu verschließen und dann neu zu bohren. Oder das Loch entsprechend zu vergrößern und den Dübel einkleben. Fischer bietet da entsprechende Produkte an.
     
  3. #3 Gast82536, 21.04.2020
    Gast82536

    Gast82536 Gast

    Auf die Idee das Loch zu füllen bin ich auch schon gekommen. Allerdings habe ich sowas schon mal bei einem anderen Loch gemacht weil dort der Dübel nicht mehr gehalten hat. Leider ohne Erfolg. beim bohren daneben ist der Bohrer wie in Butter rein und hat sich in das alte Loch gezogen. Der Dübel hat natürlich garnicht mehr gehalten. Was nimmt man zum füllen? Beton, Gips....?
     
  4. #4 driver55, 23.04.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Es muss heissen. War ich nicht in der Lage, die Welle in Waage zu bekommen.

    Ernsthaft, weshalb sollte das nicht funktionieren?
    Entscheidend ist, dass man den vorhandenen Mittelpunkt für den neuen Halter hernimmt und diesen exakt positioniert. Dann muss per Langloch nicht einmal korrigiert werden.

    Wenn es auf der einen Seite nicht mehr höher geht (Anschlag), dann mach die andere Seite einfach tiefer.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Rolladenwelle schief nach Umrüstung auf elektrisch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladenwelle schief

    ,
  2. rolladenwelle schräg

    ,
  3. rolladenwelle hängt durch

    ,
  4. rolladenwelle schief eingebaut,
  5. rolladenmotor welle schief,
  6. Rolladenwelle schief solar,
  7. rollladenwelle minimal schief
Die Seite wird geladen...

Rolladenwelle schief nach Umrüstung auf elektrisch - Ähnliche Themen

  1. Rolladenwelle Mitnehmer lose

    Rolladenwelle Mitnehmer lose: Hallo. Der Mitnehmer bzw. Laufring einer Welle eines Rolladens schiebt sich immer wieder von der Achtkantwelle herunter. Ich kann keine...
  2. Ausbau Rolladenwelle

    Ausbau Rolladenwelle: Hallo, ich möchte gern in unserem neu erworbenen (30 Jahre alten) Haus die Rolläden elektrifizieren. Revisionsöffnung an der Unterseite geöffnet....
  3. Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?

    Roma Rolladenwelle ausbauen: wie entferne ich den roten Klemmring?: Hallo, ich wollte die Rolladenwelle ausbauen, um nachzuschauen, welcher Motor dort verbaut ist. Leider bin ich daran gescheitert, den roten...
  4. Sonnenrollo mittels Rolladenwellen auf/abrollen?

    Sonnenrollo mittels Rolladenwellen auf/abrollen?: Hallo zusammen, wir wollen auf unserer Terasse (ca. 4 m tief, 6 m breit) ein elektrisch aufrollbares Sonnensegel installieren. Die Preise der...
  5. Rolladenwelle ausbauen, aber wie ???

    Rolladenwelle ausbauen, aber wie ???: Moinmoin ..... Ich habe ein Fenster mit Aufsatzrollo. Da das Fenster recht groß ist, hat der Fensterbauer eine 2:1-Übersetrung eingebaut....