Rolladen zu leicht - Probleme beim herunterfahren

Diskutiere Rolladen zu leicht - Probleme beim herunterfahren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; ich habe bei meiner balkontür einen recht schmalen (und somit auch sehr leichten) rolladen. das problem ist, dass dieser ab und zu beim...

  1. #1 Fenstermilo, 27.08.2012
    Fenstermilo

    Fenstermilo

    Dabei seit:
    11.07.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    nähe Hannover
    ich habe bei meiner balkontür einen recht schmalen (und somit auch sehr leichten) rolladen. das problem ist, dass dieser ab und zu beim herunterfahren schon relativ weit oben hängen bleibt und dann (wenn man nicht aufpasst) der motor weiterdreht und sich im kasten dann der ganze panzer verkantet. worst case!

    der panzer hat rechts und links genug luft zu den führungsschienen. ich vermute einfach, dass der panzer nicht schwer genug ist, um sauber runterzugleiten (muss ja an der bürstendichtung z. b. vorbei).

    die frage ist nun: kann ich den panzer unten beschweren, ohne dass ich ihn demontieren muss?
     
  2. #2 schriebs71, 28.08.2012
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Nein, kannste nicht!!

    Gruss Schriebs 71

    Ps: es sei denn, du willst die Gewichte die das Ding nach unten ziehen jeden Tag sehen!!!
     
  3. #3 Fenstermilo, 29.08.2012
    Fenstermilo

    Fenstermilo

    Dabei seit:
    11.07.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    nähe Hannover
    was für gewichte würde man denn da nehmen? gibt es da spezielle für solche fälle gedachte gewichte? oder nimmt man einfach ein möglichst schweres eisen?
     
  4. #4 Eisvogel, 31.08.2012
    Eisvogel

    Eisvogel

    Dabei seit:
    31.08.2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-kfm
    Ort:
    Nordhorn
    Hallo. Wenn die untere Endleiste eine Hohlkammer hat, dann kann hier ein passender Flachstahl eingeschoben werden. Dabei das Eisen Ca. 10 cm kürzer als die Länge der Endleiste schneiden und am besten so fixieren (kurzes Stück selbstklebendes Vorlegeband), damit kein störendes Klappergeräusch entstehen kann und das Eisen auch nicht seitlich herausrutschen kann (Wg. Kratzer in Führungsschiene und Verkeilungsgefahr).

    Wenn keine passende Endleiste eingebaut ist, diese einfach gegen eine solche austauschen, führt jeder Rolladenverarbeiter. Auch das Beschwerungseisen gibt es dort (wir haben es jedenfalls in unserem Katalog. ...grins)

    Gruß

    Eisvogel
     
  5. #5 ThomasMD, 01.09.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Habt Ihr in Eurem Katalog auch eine Montageanleitung zum Einbau des Gewichtes ohne Demontage?
     
  6. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    hallo thomas

    die gibt es nicht im katalog ,die hat man im kopf:think
     
  7. #7 Fenstermilo, 08.09.2012
    Fenstermilo

    Fenstermilo

    Dabei seit:
    11.07.2012
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    nähe Hannover
    das würde mich auch sehr interessieren, ob es ohne demontage möglich ist.
     
Thema: Rolladen zu leicht - Probleme beim herunterfahren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rolladen beschweren

    ,
  2. rolladen zu leicht

    ,
  3. gewichte für rolladen

    ,
  4. rolladen beschwerer,
  5. rolladen hakt beim runterfahren,
  6. rolladengewichte,
  7. rolladenstopper schwer,
  8. rollladenbeschwerung,
  9. rollade beschweren,
  10. rollade zu leicht,
  11. beschwerungseisen rolladen,
  12. rolladen beschwerungseisen,
  13. rollladen beschwerung am stopper,
  14. rolladenbeschwerung,
  15. rolladen mit gewicht beschweren,
  16. rolladenpanzer zu leicht,
  17. schmaler rollladen zusatzgewicht,
  18. alurolladen beschweren,
  19. fenster rolladen hakt gewicht,
  20. außenrollo zu leicht,
  21. kunststoffrollladen beschweren ,
  22. Abschlusslamelle zum Beschweren,
  23. rolladen zusatzgewichte,
  24. Beschwerung jalousiepanzer,
  25. Vorsatzrollo nachträglich Gewicht einbauen
Die Seite wird geladen...

Rolladen zu leicht - Probleme beim herunterfahren - Ähnliche Themen

  1. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  2. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  3. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  4. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...
  5. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....