Rolladen hält nicht an

Diskutiere Rolladen hält nicht an im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Eine Frage an die Experten: Wir haben in der ganzen Wohnung elektrische Rollos, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben (der Besitzer hat sie...

  1. iPunkt

    iPunkt

    Dabei seit:
    01.06.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage an die Experten:
    Wir haben in der ganzen Wohnung elektrische Rollos, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben (der Besitzer hat sie vor unserer Zeit einbauen lassen)
    Die Rollos haben am unteren Ende je zwei "Türstopper" (so schauen sie aus). Bei einem Rollo hat es beim letzten Öffnen einen Knack getan und das Rollo ist komplett im Rollo-Kasten verschwunden.
    Ich habe ihn aufgemacht, das Rollo wieder durch den Schlitz geführt und zwei andere "Türstopper" (von einem anderen Rollo, das wir nie verwenden) angebracht. Leider ist dann wieder genau das gleiche passiert.
    Meine Vermutung: der Motor müsste sich bei einem Widerstand abschalten, aber diese Funktion ist defekt. Kann das sein?
    Wie gesagt, der Motor ist mindestens 20 Jahre alt (geschätzt - vermutlich sogar noch älter)
    Danke, wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
     
  2. #2 Gast82596, 02.06.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Die Endstellung muss am Motor neu eingestellt werden.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  3. #3 petra345, 02.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn der Motor plötzlich nicht mehr rechtzeitig abgestellt wird, genügt es kaum, den Motor neu einzustellen.
    Vermutlich braucht es einen neuen Endschalter.

    Bei mehreren Rollläden, mit einem entsprechenden Alter, würde ich gleich alle Endschalter ersetzen.
    Die Beschaffung bereits des einen Schalters, wird vermutlich sehr aufwändig sein.
    .
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  4. #4 Christian2021, 02.06.2022
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Hallo iPunkt,

    aus dem Bauch heraus würde ich sagen, hast du folgende Möglichkeiten:

    1. Dein Motor hat einen manuell einstellbare Endlagen
    Dies siehst du meistens daran, dass an dem Motor schrauben bzw. eine Schraube ist, an welcher du die Endlage einstellen kannst. Diese wird je nach Drehrichtung nach erhöht oder gesenkt, d.h. dann Rolladen bleibt zu früh oder "zu spät" stehen. In dem Fall Schraube entsprechend drehen und prüfen, ob der Motor stehen bleibt. Wenn ja: Stückweise drehen, bis die Einstellung passt. Dann ist alles OK. Wenn der Motor nicht reagiert, siehe Punkt 3 ;-)

    2. Dein Motor hat keine manuell einstellbare Endlage
    Wenn dies der Fall ist, kannst du den Motor m.E. nur entsorgen. Kann mir das allerdings aufgrund des Alters und des Drehmoments (Stopper sind abgerissen, nicht vorstellen)

    3. Neuen Motor kaufen
    Bei dem Alter würde ich mir überlegen, einfach einen neuen Motor zu kaufen. Diese liegen vermutlich bei unter 100€. Nach 20 Jahren - je nachdem wie gut du an den Motor rankommst - sicherlich eine gute Idee.
    Dann kannst du dir entweder einen Motor mit manuell einstellbarem Endlagenschalter kaufen und diesen entsprechend einstellen (siehe Punkt 1) oder du kaufst dir einen ohne einstellbare Endlage. Vortei bei diesem Motor ist, dass du keine Endlage einstellen musst. Wenn die Stopper am Kasten ankommen realisiert dies der Motor, stoppt und fährt zur Entlastung ein kleines Stück zurück.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Rolladen hält nicht an

Die Seite wird geladen...

Rolladen hält nicht an - Ähnliche Themen

  1. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  2. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  3. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  4. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...
  5. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....