Rolladen, Erfahrungswerte

Diskutiere Rolladen, Erfahrungswerte im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich lasse dieses Jahr ein Haus bauen, ein EFH. Mit dem Thema Rolladen tue ich mich etwas schwer, vor allem bei der Anbringung in...

  1. martj

    martj

    Dabei seit:
    30.08.2010
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gemeindearbeiter
    Ort:
    Trier
    Hallo,

    ich lasse dieses Jahr ein Haus bauen, ein EFH. Mit dem Thema Rolladen tue ich mich etwas schwer, vor allem bei der Anbringung in Verbindung mit der Wärmedämmung.

    Ich überlege jetzt ob überhaupt Rolladen einbauen, oder etwa Innenrollos.
    Das die Rollos in sachen Sommerhitze draussen halten, Einbruchschutz etc nicht ganz so gut sind wie Rolladen ist mir bekannt. Aber macht das soviel aus?
    Meine Frage diesmal an Euch:

    Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Neuen Häusern ohne Rolladen aber mit Innenrollos?
    Die Frage geht vor allem An die, die ein Haus so haben aber auch an alle anderen.

    Mein Planer nannte mir zwar Vor und Nachteile von beidem, aber die Entscheidung fällt mir schwer.

    Gruß,

    Martin
     
  2. #2 Romeo Toscani, 27.06.2011
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Hallo!

    Ich hatte eine ähnliche Situation, allerdings in einer Mietwohnung (zum damaligen Zeitpunkt Neubau).
    Sonnenschutz war nicht vorhanden, und Außenrollläden konnte ich dort aus verschiedenen Gründen nicht anbringen (lassen), wollte ich auch nicht.

    Daher Sonnenschutz innen angebracht, in Form von Innenjalousien.
    Hintergedanke: Ich wollte es nicht stockdunkel im Raum haben, sondern durch das Verstellen der Lamellen das Licht tagsüber gut regulieren können.

    Ob innenliegender Sonnenschutz oder kein Sonnenschutz ist ein erheblicher Unterschied.
    (Obwohl natürlich außen angebrachte Rollläden noch mal wesentlich effektiver sind.)

    Ich hab diese Innenjalousien jetzt seit 5 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
    In der Früh geb ichs runter, und am Abend wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, geb ich sie hoch.
    Trotz 2-fach verglaster Fenster, die teilweise relativ groß sind (ca. 140 x 160 cm) hab ich im Sommer keine unangenehmen Temparaturen in der Wohnung.
    Im Winter bringts natürlich nichts, da hab ich sie ja nicht geschlossen.

    Was für dich das beste ist, musst du natürlich selbst entscheiden.

    Es gibt aber gewisse Vorteile des innenliegenden Sonnenschutzes:
    +) Irrsinnig hohe farbliche Auswahl, man kann auch verschiedene Farben und Varianten kombinieren (was im Außenbereich wohl eher schlecht funktioniert).
    +) Wesentlich günstiger als außenliegender Sonnenschutz. Ich hab pro Fenster etwa 35 bis 50 Euro bezahlt, und das war kein Billigst-Anbieter, sondern eine Maßanfertigung eines österr. Herstellers. (Saß an der Quelle, da ich damals bei einer Sonnenschutz-Firma gearbeitet hatte).
    +) Einfachste Montage (6 Schrauben pro Jalousie), das kann jeder selbst machen, der nicht unbedingt 2 linke Hände hat. Im Gegensatz zum außen angebrachten Sonnenschutz: Da sollte die Fachfirma her, weil es aufwändiger ist, und es auf mehr Details zu achten gilt.
    +) Kleine Reparaturen (gerissenes Aufzugsseil etc.) kann man auch selbst erledigen, wenn man die Zeit dafür hat.
    +) Sieht ewig lang aus wie neu, da es nicht der Witterung ausgesetzt ist, und einfach nur hin und wieder abgestaubt werden muss. (Ausnahme in der Küche, wenns in der Nähe der Herdplatte ist ...)

    Freilich gibts auch Nachteile gegenüber außenliegendem Sonnenschutz:
    -) Keine Auswirkungen auf den Lärmschutz, bzw. sogar eher negative (bei gekippten/geföffnetem Fenster und heruntergelassener Jalousie klapperts, wenn der Wind weht).
    -) Keine Energieeinsparnis im Winter.
    -) (Mäßig) erhöhte Kondenswasserbildung an besonders kalten Wintertagen, wenn die Jalousie unten sein sollte.
    -) Kein Sonnenschutz, wenn der Fensterflügel geöffnet ist (ist klar ..)
    -) Die geschlossene Jalousie nimmt einige Zentimeter an Platz weg, das steht natürlich ins Glas und dadurch verringert sich der Glasanteil/Lichteinfall (bei mir minimal).


    Und genauso gibts beim außenliegenden Sonnenschutz seine Vor- und Nachteile.

    Womit ich mich allerdings gar nicht anfreunden könnte, sind die von dir angefragten Innenrollos aus Stoff.
    Weil ich das von der Bedienung her umständlich finde, und auch die Haltbarkeit der Mechanik (oftmals aus Plastik) sehr zu wünschen übrig lässt. Weiters lässt sich das Licht nicht wirklich gut regulieren, und zur Komplett-Abdunkelung ist es auch nur bedingt geeignet.
    Die Kassette der Rollo kann unter Umständen auch so weit weg vom Fenster stehen, dass dieses sich nicht mehr vollständig öffnen lässt.
    Reinigung ist ebenfalls sehr schwierig. Wenn du zB Raucher bist, schaut das nach 2 Jahren aus wie S...

    Fazit: Eine Überlegung ist es allemal Wert, über innenliegenden Sonnenschutz nachzudenken.
    Vielleicht anfangs nur in einzelnen Räumen, mit der Möglichkeit, bei Bedarf einen außenliegenden Sonnenschutz nachrüsten zu können.
    Die Kombination aus beidem ist natürlich das idealste.
     
Thema: Rolladen, Erfahrungswerte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus ohne rolläden

    ,
  2. Neubau Einfamilienhaus ohne rolläden

    ,
  3. rollos hausbau

    ,
  4. neubau ohne rollos,
  5. hausbau ohne rolladen,
  6. haus ohne außenrollos bauen
Die Seite wird geladen...

Rolladen, Erfahrungswerte - Ähnliche Themen

  1. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  2. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  3. Rolladen ?

    Rolladen ?: Mahlzeit, Hoffe das ich hier mit meinem ersten Beitrag richtig liegen ansonsten bitte verschieben. Zum Thema: Habe neue Fenster bekommen und die...
  4. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  5. Rolladen Kasten Isolierung

    Rolladen Kasten Isolierung: Hallo. Beim Einbau der Fenster möchte ich aufgrund geplanten Vorbau Rolladen die Kästen zumachen und isolieren. Die Rolladen Kasten sind teils von...