Risse in Decke - Ernsthafte Gefahr?

Diskutiere Risse in Decke - Ernsthafte Gefahr? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo miteinander, zugegeben, eigentlich bin ich hier nicht ganz richtig, da ich keinen Neubau beabsichtige sondern mit dem Gedanken spiele,...

  1. #1 Tobias2k, 11.09.2013
    Tobias2k

    Tobias2k

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Berlin
    Hallo miteinander,

    zugegeben, eigentlich bin ich hier nicht ganz richtig, da ich keinen Neubau beabsichtige sondern mit dem Gedanken spiele, eine Immobilie aus der Zwangsversteigerung zu erwerben.
    Das Objekt ist Baujahr 1998 und besteht aus 3 abgeschlossenen Wohnungen, die ich vermieten würde.
    Der allgemeine Zustand des Objekts ist unterdurchschnittlich, jedoch gemessen am zu erwartenden Preis soweit in Ordnung. Die Erbauer waren laut Aussage von Nachbarn Chaoten.

    Was mir jedoch Kopfzerbrechen bereitet, sind Risse in den Decken. und Fußböden.
    Die Risse scheinen entlang der Deckenelemente zu verlaufen, da anscheinend keine Verbindungen verbaut wurden. In dem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass das Objekt über eine Fußbodenheizung verfügt.

    Da sich hier die meisten Experten tummeln, die Frage an Euch:
    Drohen mir da ernsthafte Probleme oder handelt es sich lediglich um einen kosmetischen Mangel?

    IMG_0444.jpg IMG_0440.jpg IMG_0442.jpg
     
  2. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Wenn das eine Zwangsversteigerung ist, dann gibt es doch ein Gutachten? Ansonsten brauchst du einen Gutachter vor Ort, was soll man aufgrund von drei Bildern Belastbares sagen?
     
  3. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Die Deckenrisse sollten wirklich von einem Gutachter (Statiker) vor Ort angeschaut werden. Das sieht komisch aus.
    Wenn es Fertigteildecken sind ist da zu viel Bewegung (gewesen?), wenn es Filigrandecken sind wären mir die Risse zu breit.
    Vor allem scheint der Deckenriss im großen Raum(Bild 2) mitten in der Decke zu enden. Sehr merkwürdig.
     
  4. #4 Gast036816, 12.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sieht nach filigranplatte aus. fliesen auf fussbodenheizung, der riss ist wahrscheinlich im estrich, der muss nicht von der decke ausgehen, evtl. fehlende fuge im estrich.
     
  5. #5 Tobias2k, 12.09.2013
    Tobias2k

    Tobias2k

    Dabei seit:
    11.09.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Berlin
    Danke für Euren zahlreichen Antworten!

    Natürlich existiert ein TÜV-Gutachten über das Objekt, allerdings wurde das ohne Besichtigung von innen erstellt, da die ehemaligen Besitzer des Objekts den Zugang verweigert haben.

    Es sind Fertigteildecken, laut Aussage eines Nachbarn verlaufen sie genau zwischen den einzelnen Elementen.
    Mal schauen, ob ich auf die Schnelle noch einen Statiker auftreiben kann.
     
  6. #6 Thomas B, 12.09.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wie geil ist das denn?????

    In Zukunft verlange ich meine TÜV-Plakete auch ohne jedewede Begutachtung des innenlebens meiner Karrosse. Denen verweigere ich Zugnag zum Motor, ins Autoinnere usw.
     
  7. #7 Gast036816, 12.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann werden das wohl risse in den gespachtelten fugen der elementstösse sein! das tüv-gutachten kannst du knicken.
     
  8. #8 Thomas B, 12.09.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nun können die TÜVler ja nix dafür, wenn man sie nicht ins Haus hinein läßt.

    Aber dann dennoch ein "Gutachten" zu erstellen ist ja schon ein echter Witz. Dann hätten sie halt sagen müssen "...sorry...mit diesen dürren Infos gibt es kein Gutachten..." Aber dann hätte es wohl auch kein Geld gegeben? Na dann.....
     
  9. #9 Alfons Fischer, 12.09.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Möglicherweise fehlt die Stoßfugenbewehrung oder die Zulage auf der Filigranplatte.
    Und wenn da schon geschludert wird (wo eigentlich jeder weiß, dass es wichtig ist), würde ich in den Rest nicht so viel vertrauen haben.

    Alles nur Mutmaßungen. Aber die Aussagen der Nachbarn aus Ihrem Eingangsbeitrag #1 würden mich da bestärken.
     
  10. #10 ars vivendi, 12.09.2013
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    So etwas ist nichteinmal selten wenn Bewohner den zutritt verwehren. Als wir auf Haussuche waren und auch bei Zwangsversteigerungen mit "reingeschaut"haben waren sehr oft derartige Gutachten zu finden.Da wird ganz einfach der Aussenzustand erwähnt und das innere, wenn überhaupt, durch den "Fensterblick". Alles restliche vom inneren basiert dann auf Vermutungen. So wird es dann auch im Gutachten ausgedrückt.
     
  11. #11 Thomas Traut, 12.09.2013
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    In Berlin könnten bei der Bauaufsicht bzw. in deren Aktenkeller noch Unterlagen zur Statik zu finden sein. Da würde ich mal nachfragen, um Klarheit zu bekommen, was da überhaupt gebaut wurde.
     
  12. #12 Gast036816, 12.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    1998 - 3 wohneinheiten - hört sich nach den berüchtigten stadtvillen der 90-er in berlin an, für viel geld billig hochgekloppt. du findest eine statik im aktenkeller, aber bei den buden wirst du nicht sicher sein, was dann tatsächlich verbaut wurde.
     
  13. #13 Thomas Traut, 13.09.2013
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Immerhin gab es da einen Prüfstatiker, geprüfte Ausführungspläne, Bewehrungsabnahmen durch den Prüfstatiker und Rohbauabnahmen durch die Bauaufsicht. Das ist doch schonmal was.
     
Thema: Risse in Decke - Ernsthafte Gefahr?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse in der decke altbau gefährlich

    ,
  2. risse in der decke

    ,
  3. riss in decke

    ,
  4. riss in der decke,
  5. risse an der decke,
  6. risse decke altbau,
  7. Risse in decke,
  8. risse in betondecke altbau,
  9. risse in der decke altbau,
  10. risse Decke,
  11. riss decke,
  12. riss in der decke altbau,
  13. altbau decke risse,
  14. risse in decke gefährlich,
  15. risse in der zimmerdecke,
  16. riss in der decke gefährlich,
  17. riss in decke altbau,
  18. risse in der decke gefährlich,
  19. riss in deckenputz,
  20. altbaudecke risse,
  21. riss an der decke,
  22. riss altbaudecke,
  23. Setzungsrisse an der decke,
  24. risse zimmerdecke altbau,
  25. Altbau risse in der decke
Die Seite wird geladen...

Risse in Decke - Ernsthafte Gefahr? - Ähnliche Themen

  1. Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.

    Im Obergeschoss Risse zwischen Decke und Wand.: Ich brauche eure Hilfe! Wir haben in unserem Obergeschoss eine abgehängte Decke aus Aluminium-Profilen und Rigips eingebaut. Jetzt, wo alles...
  2. Risse bei Übergang Wand - Decke

    Risse bei Übergang Wand - Decke: Hallo Ich brauche bitte eure Hilfe! Wir haben vor einigen Jahren bei unserem Haus einen Holzzubau machen lassen! Jetzt haben wir aber schon...
  3. Risse in abgehängter Decke

    Risse in abgehängter Decke: Ich habe vor einem Jahr ein kernsanierte Wohnung gekauft. In der abgehängten Decke (Rigips) im Bad bilden Woche Risse, die mit der Zeit länger...
  4. Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022

    Riss im Treppenauge zwischen Decke EG und Wand OG Neubau 2022: Hallo, wir haben 2022 ein EFH mit GÜ (mittlerweile insolvent) gebaut. Wir hatten eine baubegleitende Qualitätsüberwachung, die aber leider einige...
  5. Neubau Risse horizontal bei Zwischenwänden direkt unter Decke

    Neubau Risse horizontal bei Zwischenwänden direkt unter Decke: Hallo, 2019 wurde mir mein Neubau vom Baumeister übergeben. Es ist ein Haus ohne Keller und ohne Dachstuhl mit Flachdach, ca. 140m2. Wegen...