Risse in Außen-Putz

Diskutiere Risse in Außen-Putz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo. Unser Haus (Neubau, 7 Jahre alt, seit 6 Jahren verputzt, Ytong) weißt speziell an der Nordfassade div Risse im Putz auf. Diese sind, bis...

  1. zeno g

    zeno g

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Unser Haus (Neubau, 7 Jahre alt, seit 6 Jahren verputzt, Ytong) weißt speziell an der Nordfassade div Risse im Putz auf. Diese sind, bis auf einen, erst in den letzten Monaten gekommen.

    Die Bodenplatte steht auf einem Glasschaum-Schotter „Fundament“ welches ca. 1 Meter über die Bodenplatte zu allen Seiten hinaus ragt.

    Könnt ihr mir sagen woher die Risse nun kommen und was man dagegen tun kann? Habe das Gefühl es werden immer mehr.

    Schöne Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 04.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Verputzt mit oder ohne Armierungsputz/Gewebespachtelung ?
     
  3. zeno g

    zeno g

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Gewebe ist glaub ich nur bei den Rollokästen und Im Bereich der Schlitze rein gekommen. Die gesamte Fläche wurde nicht mit Gewebe gemacht.
     
  4. #4 Gast 85175, 04.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Hab ich mir fast gedacht. Ich tippe da, aufgrund des Rissbildes, erstmal auf Putzrisse, also auf Risse die im Putz entstehen und nicht auf durchgerissenes Mauerwerk das den Putz mit durchreisst (das sieht idR deutlich anders aus). Das Problem ist seit längerer Zeit bekannt und dagegen hilft eigentlich nur eine vollflächige Armierungslage.

    Hier bisschen Hintergrundinfo, interessant für dich erstmal Punkte 1 + 3.

    https://www.quick-mix.de/fileadmin/...putzen-von-hochwaermedaemmendem-Mauerwerk.pdf
     
  5. zeno g

    zeno g

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok.

    Danke für die Info.

    Wie deutest du den breiten Riss unter dem langen Fenster auf Bild 2. der ist deutlich breiter wie die anderen und klar zu sehen. Der Riss ist schon seit 2 Jahren da. Verändert sich nicht.

    Und der am linken Hauseck geht vom
    Boden bis zum Dachstuhl. Der ist erst kürzlich aufgetreten.

    Wie kann man das ganze beheben oder da Ruhe reinbringen? Es kommen immer mehr.

    Muss man die ganze Hausseite neu verputzen oder kann man es so lassen und nimmt es so hin?
     
  6. #6 Gast 85175, 04.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das sind alles keine Risse die auf ein statisches Problem hinweisen. Wenn sich da wirklich was bewegen würde, dann gäbe es nicht nur aussen Risse, dann gäbe es komplette Durchrisse, meisst treppenförmig und/oder diagonal und auch deutlich breiter als nur ein Haarriß. Dass sich die gewöhnlichen Putzrisse (durch Spannungen in der Putzlage) noch mit ein paar anderen Ursachen wie Materialwechseln im Untergrund, etc. überlagern kann sein, das ändert aber nicht viel an der Situation.

    Risse bis 0,3mm sind in den nicht armierten Aussenputzen übrigens nicht einmal im neuen Zustand ein techn. Mangel (aber evtl. ein optischer Mangel).

    Viele Putzrisse werden übrigens oft nur sichtbar, also die waren da schon länger, aber man sieht sie erst wenn die Farbe versprödet/abwittert und dann durchreisst.

    Bei der Rißsanierung muss erst einmal bedacht werden, was denn da der Zweck der Übung ist. Wenn es einen optisch nicht zu sehr stört, dann kann man das erstmal so lassen und einfach nur im Auge behalten. Es ist nämlich so, die Sanierung kostet praktisch nicht mehr wenn man da erstmal abwartet und erst tätig wird wenn sich da erste leichte Folgeschäden zeigen. Die Chancen stehen gut, dass da bis auf die unschöne Rissbildung erstmal nicht viel passiert und das dann auch noch erst in vielen Jahren.

    Man würde bei der sofortigen Sanierung evtl. nur einen Folgeschaden verhindern den es nie geben wird. Im Idealfall bekommst das sogar noch so lange durch bis der Anstrich ohnehin fällig wäre (also eh ein Gerüst benötigt wird).
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  7. zeno g

    zeno g

    Dabei seit:
    04.07.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok. Danke für die Antwort. Dann lass ich es erstmal so.

    Aber noch eine Frage, wie wird sowas dann saniert wenn ich zb in 5 Jahren neu herunter streiche. Nur Farbe drauf wird ja nix bringen denk ich mal. Ist es ein großer Aufwand solche Risse nachhaltig zu sanieren?
     
  8. #8 Gast 85175, 05.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es gibt da grob folgende Eskalationsstufen (aufsteigende Erfolgswahrscheinlichkeit,maber auch aufsteigende Kosten).

    1. Anstrich mit oberflächlichem Rißverschluß (ggf. „rißüberbrückendes“ Anstrichsystem).

    2. Aufbringen eines Armierungsputzes (zzgl. Oberputz u. Anstrich).

    3. Entkoppeln mit Putztäger/Dämmstoff (vorzugsweise Steinwolle-Lammelle, zzgl. Armierung, Oberputz, Anstrich).

    4. Vorgehängte/vorgemauerte (und hinterlüftete) Fassade.

    Was da vorzugsweise zu tun ist hängt davon ab wie es sich entwickelt, wenn es bei den Haarissen bleibt, dann würde ich zu 2. tendieren.
     
Thema: Risse in Außen-Putz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse im aussenputz ytong

    ,
  2. bauexpertenforum putz risse fugen www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. Riss innenputz aber nicht außeb

    ,
  4. Risssanierung Fassade
Die Seite wird geladen...

Risse in Außen-Putz - Ähnliche Themen

  1. Boden im Zimmer senkt sich, Risse in Wänden außen + Innen

    Boden im Zimmer senkt sich, Risse in Wänden außen + Innen: Grüße, ich habe vor kurzem eine Immobilie gesichtet, die eigentlich genau meinen Vorstellungen entspricht. Leider gab es einen Aspekt, der vor...
  2. Risse aussen grundmauer

    Risse aussen grundmauer: Hallo, Ich hab es heue entdeckt innen ist nichts ist das schlimm? Mit welche Mittel kann man beseitigen? Danke euch
  3. 3mm breite Risse in Außen- und Innenwand

    3mm breite Risse in Außen- und Innenwand: Hallo zusammen, in einer Außenwand unseres Hauses hat sich in den letzten Monaten ein jetzt 3mm breiter überwiegend senkrechter Riss gebildet der...
  4. Riss Außen- und Innenfassade Schimmel

    Riss Außen- und Innenfassade Schimmel: Hallo zusammen. Zuerst: Ich bin absolut unwissend auf diesem Gebiet und benötige Hilfe und Rat ohne dabei in der Luft zerrissen zu werden. Ich...
  5. Risse unterm Fenster - Innen im Putz und Außen in den Klinkerfugen

    Risse unterm Fenster - Innen im Putz und Außen in den Klinkerfugen: Hallo zusammen! Ich mache mir momentan Sorgen über auffällige Risse in meinem im April bezogenen Neubau-Bungalow. Vorab: ich habe bereits mit...