Riß in der Schornsteinabdeckung

Diskutiere Riß in der Schornsteinabdeckung im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moin moin, wir sind jetzt seit über 2 Jahren im Haus und das Forum hat uns während der Bauphase gut unterstützt. Leider muss ich nach längerem...

  1. #1 juliusg, 30.03.2015
    juliusg

    juliusg

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Hamburg
    Moin moin,
    wir sind jetzt seit über 2 Jahren im Haus und das Forum hat uns während der Bauphase gut unterstützt. Leider muss ich nach längerem nochmal eine Frage ans Forum stellen...

    Beim Schornstein ist mir ein feiner Riß quer durch die Platte aufgefallen, wie auf den Bildern zu sehen.
    2014-07-26 13.19.43.jpg
    2014-07-26 13.19.32.jpg

    Das Betonwerk lehnt eine Gewährleistung für eine weitere Platte ab, da deren "Erfahrung zeigt, dass die Platte in einem halben Jahr wieder gerissen ist". Daher würde der Rohbauer das Werk zusätzlich mit einer Edelstahlabdeckung (VA2) versehen. Laut meinem Architekten "im Endeffekt eine höhere Absicherung als eine Betonplatte".

    Da unser Architekt hier und da lieber den für ihn einfacheren Weg geht, wollte ich gerne nachfragen, ob Ihr das auch so seht...

    Schon mal 1.000 Dank für Eure Rückmeldung,
    Julius
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich wüsste nichts was hier gegen eine Edelstahlabdeckung sprechen würde. Das sollte eine dauerhafte Lösung sein.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist ME sehr sinnvoll.
    Laß es daher so machen, dann ist dauerhaft Ruhe.
     
  4. #4 juliusg, 30.03.2015
    juliusg

    juliusg

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Hamburg
    Super, danke für Eure (wie immer) schnellen Antworten!
     
  5. #5 Kalle88, 31.03.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Und wie wird die Abdeckung dann befestigt? Dübeln und Spengler?..... :bef1021:
     
  6. #6 Gast036816, 31.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wie abgebildet!!!
     
Thema: Riß in der Schornsteinabdeckung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kaminabdeckung Beton gerissen

    ,
  2. leichtbeton schornstein riss

    ,
  3. kaminabdexkplatte beton grissen

    ,
  4. betonschornateinkopf ausbessern,
  5. betonabdeckung schornstein gerissen,
  6. essenkopf beton gerissen,
  7. aussenfassade Edelstahl riss abdeckung,
  8. riss in schornsteinplatte,
  9. Schornsteinplatte riss,
  10. schornsteinabdeckung beton
Die Seite wird geladen...

Riß in der Schornsteinabdeckung - Ähnliche Themen

  1. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  2. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  3. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  4. Riss in einer Ziegelwand

    Riss in einer Ziegelwand: Hallo, ich suche eine Idee für eine Reparatur - bzw. wie kann man den Riss fachmännisch reparieren? Der Riss zieht sich mittlerweile über eine...
  5. Risse in Mauerstein

    Risse in Mauerstein: Hallo zusammen, Leider bin ich bei folgender Angelegenheit absoluter Laie und wäre daher dankbar um fachkundige Einschätzung: In einem unserer...