Ringanker nötig oder nicht? 2 Statiker, 2 Meinungen

Diskutiere Ringanker nötig oder nicht? 2 Statiker, 2 Meinungen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe gerade per Zufall in der Statik unserer Garage etwas gefunden, das ich nicht einordnen kann. Unsere Garage soll aus KS...

  1. #1 Bolanger, 22.02.2010
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    ich habe gerade per Zufall in der Statik unserer Garage etwas gefunden, das ich nicht einordnen kann.
    Unsere Garage soll aus KS gemauert werden und ein Stahlbetondecke bekommen. Unser Statiker hat keinen Ringanker geplant und meint, das wäre nicht nötig, da die Stahlbetondecke diese Funktion übernimmt.
    Unsere zukünftigen Nachbarn haben einen anderen Statiker, planen aber eine ähnliche Garage. Also auch aus KS mit Stahlbetondecke, fast genau so groß wie unsere. Bei denen steht allerdings in der Statik ein umlaufender Ringanker drin und deren Statiker meint, dass es sonst zu Rissen in der Wand kommen kann.

    Was ist denn nun normal? Mit oder ohne Ringanker?

    Vielen Dank,

    Bolanger
     
  2. schubi

    schubi

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl. geprüfter Techniker FR:Hochbau
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Wandköpfe müssen zug- und druckfest an die Decken- bzw. Dachkonstruktion angeschlossen sein (Verminderung der Wand-Knicklänge). Bei Massivdecken aus Stahlbeton erfolgt dieser Anschluss über Reibung, bei andern Konstruktionen über Anker. Die ausgesteiften Decken (Scheibenwirkung) übernehmen dabei die horizontalen Druckkräfte und leiten diese in die Aussteifungswände ab. Ist dies konstruktiv nicht möglich, erfolgt die Aussteifung der Mauerwerkköpfe über biegesteife Ringbalken aus Stahlbeton oder bewehrtem Mauerwerk. Horizontale Zugkräfte wie Setzungen, Wind oder Verformungen durch Kriechen und Schwinden werden über durchlaufende Ringanker abgeführt: Ringanker sind also Zugglieder.

    Ringanker sind vorgeschrieben:

    -bei Bauten mit mehr als zwei Vollgeschossen oder einer Länge > 18,00 m
    -bei Wänden mit vielen und/oder großen Öffnungen, insbesondere wenn die Summe der Öffnungsbreiten 60 % der Wandlänge oder bei Fensterbreiten von mehr als 2/3 der Geschosshöhe 40 % der Wandlänge übersteigt

    -wenn der Baugrund es erfordert

    -bei Decken ohne Scheibenwirkung

    -unter Gleitfugen

    Also mal Nachrechnen der Garagentoröffnung !!!
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    man!!!!!
    wann hörst du mal auf deine Fachmänner und hörst auf dir, jeden furz vom nachbarn oder seinen leuten kopieren zu wollen?
    er wird vielleicht einen deckengleichen ringanker eingeplant haben.
    konfrontier doch mal ihn damit! er wirds dir schon erzählen.
    und ähnlich ist nicht gleich!
     
  4. #4 pauline10, 22.02.2010
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Das hatten wir doch schon einmal.

    Es gibt eben die Ansicht, Decke und Wand erwärmen sich bei Sonneneinstrahlung immer gleich und es gibt die Ansicht, daß einzelne Wände im Schatten sind und sich nicht so stark ausdehnen.

    Im zweiten Fall dehnt sich dann die Garagendecke und es gibt einen Riß zur bzw. in der Wand wenn man unter der Garagendecke keinen eigenen Ringbalken, eine Gleitschicht und eine Fuge vorgesehen hat.

    Bei einem Temperaturunterschied von max 100 K ist die Ausdehnung bei 6 m rund 6 mm. Das wird dann die maximale Rissbreite.

    Baut man ein Satteldach über die Betondecke wird sich die Betondecke nicht so stark erwärmen und es geht ohne Gleitschicht.

    Jeder bekommt eben das was er bestellt hat.

    pauline
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    schubi und pauline: am Thema vorbei / zuviel geraten? Und nicht son Blödsinn mit der Temperatur, das ist kein Warmhalteofen.

    Ringanker sind über allen Wänden als oberster abschluß erforderlich. - Mauerwerknorm.
    Allerdings führen viele Wege nach Rom. Wie man das löst, da gibt es viele Varianten und neben Stb auch noch Holz und Stahl.
    Ringbalken ist ein weiteres Thema und auch vielfältig lösbar.

    Zur weiteren Konstruktion ist bisher nix gesagt: direkt druff, Gleitfolie, Attika, Deckung, Dichtung, Oberflächen, Farbgebung usw.
    Temperatur, Aufschüsseln kommen erst, wenn Lage und Ausdehung der Mittelgarage bekannt sind.
     
  6. schubi

    schubi

    Dabei seit:
    11.02.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl. geprüfter Techniker FR:Hochbau
    Ort:
    Schleswig-Holstein
     
  7. #7 PeMu, 23.02.2010
    Zuletzt bearbeitet: 24.02.2010
    PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Das ist Punkt eins. Fast immer erfüllt.

    Und nu weiter? Was ist ein Ringanker?
    weiterlesen, da stehen auch Angaben zur Ausführung drin.
     
Thema: Ringanker nötig oder nicht? 2 Statiker, 2 Meinungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringanker garage notwendig

    ,
  2. ringanker garage pultdach

    ,
  3. ringanker altbau

    ,
  4. ringanker notwendig ,
  5. Garage ringanker erforderlich,
  6. ringanker erforderlich,
  7. Genau 2 Angaben nötig.,
  8. wann ist ringanker notwendig,
  9. ringanker statik,
  10. wann ringanker erforderlich,
  11. ringanker wann nötig,
  12. betondecke ringanker,
  13. ringanker auf mauerwerk,
  14. ab wann ringanker,
  15. wann braucht man einen ringanker,
  16. braucht man einen ringanker,
  17. ab wann braucht man einen ringanker,
  18. pultdach/rinanker nötig,
  19. ringanker statisch notwendig,
  20. Stahlbetondecke ohne Ringanker,
  21. garage ringanker ja oder nein,
  22. ringanker bei anbau notwendig,
  23. filigrandecke Ringbalken,
  24. ist ein ringanker bei pultdach notwendig,
  25. ringanker bei betondecke
Die Seite wird geladen...

Ringanker nötig oder nicht? 2 Statiker, 2 Meinungen - Ähnliche Themen

  1. Ringanker in Garage Total Nass

    Ringanker in Garage Total Nass: Guten Abend. Wir haben zu unserem Neubau aus 2020 noch eine Garage zeitgleich an das Haus bauen lassen. Nachdem verputzen der Garage im Inneren...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Ringanker/ Ytong

    Ringanker/ Ytong: Hallo, wer kann mir helfen. Spricht etwas dagegen, wenn ich die erste Reihe mit Ytong Steine über den Betonringanker in Zementmörtel setze ?
  4. Garage mit Holzdach: Ringanker nötig?!

    Garage mit Holzdach: Ringanker nötig?!: Hallo zusammen! Ich beginne gerade mit dem Bau unserer Garage (8m x 3.5m) aus 17.5er Kalksandsteinen. Oben drauf soll ein Flachdach aus Holz mit...