Rigipswand direkt verputzen?

Diskutiere Rigipswand direkt verputzen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bin gerade dabei, mein Dachgeschoss auszubauen. Die Wände im DG wurden in Trockbauweise erstellt und sind bereits beplankt....

  1. #1 hendelm, 01.03.2012
    hendelm

    hendelm

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei, mein Dachgeschoss auszubauen.

    Die Wände im DG wurden in Trockbauweise erstellt und sind bereits beplankt. Am Treppenaufgang wird eine bestehende Massivwand fortgeführt. An dem Übergang von der massiven Wand zu der Rigipswand kommt es zu einem Versatz von etwa 5-8 mm.

    Da ich auch die komplette Elektroinstallation erneuere, habe ich an der bestehenden Massivwand den alten Putz entfernt.

    Ich beabsichtige die beiden Wände (Massiv und Rigips) in einem Arbeitsgang verputzen zu lassen. Zunächst wollte ich mit dem verspachteln der Rigipswand beginnen.

    Ein Bekannter hat mir nun erzählt, dass er bei sich die gleiche Situation gehabt hat. Er erklärte mir, dass er die Wand mit einem Armierungsgewebe und Armierungsmörtel verputzt hat, ohne die Fugen in der Rigipswand vorher zu verspachteln.

    Ich habe mir die Wand angesehen. Risse und dergleichen konnte ich keine erkennen...

    Habe im Forum bzw. Netz leider zu diesem Thema explizit nichts finden können.

    Da ich bezüglich der von meinem Bekannten geschilderten Vorgehensweise doch eher etwas skeptisch bin, bitte ich um Ratschläge der Experten in diesem Forum.

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!
     
  2. #2 Gast943916, 01.03.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    grundsätzlich werden Massiv- u. Ständerwand mit einem geeignetem Profil getrennt,
    allerdings frage ich mich warum es immer wieder Typen gibt die meinen eine GK Wand verputzen zu müssen....:bef1014:
     
  3. #3 michiaustirol, 01.03.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
    ich hab bei mir den rigips auch verputzen lassen, bei mir wurde zuvor aber alles verspachelt und dann erst verputzt.

    warum man das macht? bei mir wars so, dass nur eine trennwand in trockenbau ausgeführt wurde und die restlichen wände alle massiv und verputzt mit einer feinen körnung, da häts blöd ausgesehen wenn eine wand glatt ist. hat wunderbar funktioniert bei mir
     
  4. #4 hendelm, 01.03.2012
    hendelm

    hendelm

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Danke für die Antwort.

    An die massivwand schließt ein gemauerter kamin an...dort wurde ein cw-profil befestigt und die wand in ständerbauweise verlängert.

    War dies verkehrt?

    Die Massivwand wurde mit 11,5er Steinen gemauert. Die Rigipswand ist mit einem 100er Profil und zwei 125er Gipskartonplatten 12,5 cm breit.

    Um beim Anschluss einen sauberen Übergang zu erhalten, soll diese Wand in einem Arbeitsgang verputzt werden. Bei der GK Wand handelt es sich lediglich um eine Teilfläche von ca. 5 qm. Die restlichen Wände werden gespachtelt und geschliffen.

    Ist dies in der genannten Vorgehensweise nun möglich oder müssen die Fugen an dieser Teilfläche auch zwingend gespachtelt werden?

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Übegang von Massiv zu GK Wand ohne Versatz hinzukriegen?
     
  5. #5 Lumilux, 01.03.2012
    Zuletzt bearbeitet: 01.03.2012
    Lumilux

    Lumilux

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikstudent, Mechatronikgeselle
    Ort:
    Rottal-Inn, Bayern
    Nur weil ich Gestern damit zu tun hatte...

    ...geb ich mal meinen Senf dazu.

    und weils mich selber auch interessiert..
    Gestern hab ich eine Rigipswand "abgebaut" die VOR einer Gemauerten Wand war. Die Mauer ist ein Raumteiler und die Rigipswand ist ca 10 cm davon entfernt und der "Spalt" ebenfalls mit einer GK Platte geschlossen.

    Bevor ich das Teil dann abgebaut hab hab ich gedacht dass das komplette Ding Mauer ist weils eben vorne auch verputzt war. also man hat das ganze nicht voneinander weggekannt aber es war ja auch keine große Fläche von daher weis ich nicht ob Ihnen das hier hilft, daher hab ich nochmal google angeworfen und denke dass der Link in die richtung geht:

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=9352

    mfg

    grad is mir noch eingefallen dass der Putz, von dem ich als Laie auch nicht weis welcher es ist, von der GK wand nachdem sie runter war relativ leicht abgegangen ist.
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    abgesehen davon, das es ja nee sauschwere Platte sein muß :mega_lol: sichelich 12,5 mm

    einlagige beplankt würde ich nie nicht verputzen ! oder lassen.

    Beim ersten lockeren zusammentreffen zwischen Körper und Wand reisst diese an den Fugen.

    Was so Bekannte alles erzählen , haben die Grimmgebrüder auch gemacht.

    Fachgerecht und deiner Situation entsprechend sicherlich nicht.

    Peeder
     
Thema: Rigipswand direkt verputzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigips verputzen

    ,
  2. gipskarton verputzen

    ,
  3. direkt auf rigips verputzen

    ,
  4. rigipswand verputzen,
  5. rigipsplatten verputzen,
  6. auf rigips verputzen,
  7. rigipsplatte verputzen,
  8. auf rigips putzen trotzdem spachteln?,
  9. rigips verputzen ohne spachteln,
  10. verputzen auf rigips,
  11. armierungsmörtel auf rigips,
  12. gipskartonplatte verputzen,
  13. rigips decke verputzen,
  14. rigibs verputzen zementputz,
  15. rigips verputzen oder nur streichen,
  16. armierungsmörtel auf gipskarton,
  17. kalkzementputz auf rigips,
  18. gipskartonwand verputzen,
  19. amierungsmörtel auf rigips,
  20. regips verputzen,
  21. putz auf rigipsplatten,
  22. welchen putz für rigipsplatten,
  23. gipskarton überputzen,
  24. rigips armieren,
  25. Übergang Wand rigips glaetten
Die Seite wird geladen...

Rigipswand direkt verputzen? - Ähnliche Themen

  1. Schimmel auf Rigipswänden

    Schimmel auf Rigipswänden: Wir sind total verzweifelt! Unser Schlafzimmer hat drei Außenwände und seit vielen Jahren haben wir eine extreme Feuchtigkeit in diesem Raum (bei...
  2. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  3. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...
  4. Beamer an Rigipswand

    Beamer an Rigipswand: Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen (Neubau) und möchte an einer Rigipswand eine Beamerhaltung aufhängen. Die Wand...
  5. Rigipswände erneuern

    Rigipswände erneuern: Ich plane unser Gästezimmer zu einem Bad mit Sauna und Whirlpool umzubauen. Das aktuelle Zimmer besteht auf allen vier Seiten aus Rigipsplatten...