Rigips und Massivwand verbinden?

Diskutiere Rigips und Massivwand verbinden? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ich will bei meiner Sanierung hier und da Massivwände mit Rigipswänden verlängern. Wie mache ich die Übergänge von Massivwand zu Rigipswand? Die...

  1. #1 bedienung, 02.07.2016
    bedienung

    bedienung

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    südbayern
    Ich will bei meiner Sanierung hier und da Massivwände mit Rigipswänden verlängern.
    Wie mache ich die Übergänge von Massivwand zu Rigipswand?
    Die Übergänge sind alle in rund 2m Höhe, ich würde gerne zwischen Massivwand und Rigipswand eine Leiste einsetzen zum Rissen dauerhaft aus dem Weg zu gehen.
    Was würdet ihr mir da empfehlen?

    Des weiteren sollen die angesetzten Rigipswände Schallsicher sein. Das heißt mindestens den Schallschutz liefern wie die Massivwand.
    Ich dachte daran den Hohlraum der Rigipswand mit Mineralwolle (Holzfaser) die ich noch übrig habe zu füllen. So ergibt sich zwischen den Rigipsplatten eine Dämmfüllung von rund 11cm.
    Gibt es hier besser geeignete Dämmstoffe? Ich habe im Baumarkt z. B. beim Vorbeilaufen etwas von Schallisolierung gelesen. Leider weiß ich nicht was es war, sah aber im Grunde wie eine "normale" Isolierung aus.
    Die Rigipswände möchte ich nur einfach beplanken, mit einer 20er Rigipsplatte.

    Abschließend möchte ich die Massivwände die derzeit noch einen feinen Rauputz tragen mit einem glatten Putz versehen. Ich würde es durchweg begrüßen wenn ich eine Möglichkeit hätte den Rauputz der derzeit auf der Wand ist drauf zu lassen und lediglich drüber verputzen müsste. Vorher mit einem Haftgrund grundieren oder etwas in der Richtung ist natürlich kein Problem.

    Am Ende soll dann der Übergang von Massivwand zu Rigipswand lediglich durch die Leiste erkennbar sein, dies aber auch möglichst unsichtbar.
    Die Rigipsplatten möchte ich dann nur streichen und nicht extra verputzen da diese ja schon schön glatt sind.
    Welchen Werkstoff empfehlt ihr mir zur füllung der Fugen von Rigipsplatte zu Rigipsplatte, Spachtelmasse oder eines dieser Bänder (kenne mich -noch- nicht so gut aus)?


    Wo seht ihr noch Fehler im Vorhaben bzw. was würdet ihr mir anraten anders zu machen damit das Gesamtergebnis stimmig ist?
     
Thema: Rigips und Massivwand verbinden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand verlängern mit rigips

    ,
  2. massivwand an gipskarton decke

    ,
  3. gipskarton anstückeln

    ,
  4. massivwand rigips davor Elektrosanierung,
  5. rigipswand an massivwand anschließen
Die Seite wird geladen...

Rigips und Massivwand verbinden? - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...