Riemchen auf Porenbeton - wie ausführen?

Diskutiere Riemchen auf Porenbeton - wie ausführen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir bauen momentan ein EFH mit einer Garage, die genau auf der Grenze steht. Auf 9m Länge und 3m Höhe bekommen die Nachbarn nun eine weiße...

  1. #1 rantanplan, 14.10.2013
    rantanplan

    rantanplan

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Hallo,
    wir bauen momentan ein EFH mit einer Garage, die genau auf der Grenze steht. Auf 9m Länge und 3m Höhe bekommen die Nachbarn nun eine weiße Wand vorgesetzt.
    Da sich dort direkt die Terasse der Nachbarn befindet, haben die nun gefragt, ob wir die Wand der Garage, die zu ihnen zeigt, mit roten Riemchen verkleiden können, da sie nicht immer vor der weißen Wand sitzen möchten (auf ihre Kosten) und rote Riemchen gut zu deren Stil passen.
    Die Garage wird aus Porenbeton gemauert und sollte eigentlich verputzt werden.

    Die Frage ist nun, wie die Wand vorbehandelt werden sollte, um genausogut gegen Feuchtigkeit geschützt zu sein, wie durch das Verputzen.
    Muss die Wand trozdem vorher verputzt werden oder klebt man die Riemchen direkt an die Steine?
    Die Ausführung soll eine Firma übernehmen.
     
  2. #2 rantanplan, 15.10.2013
    rantanplan

    rantanplan

    Dabei seit:
    07.02.2013
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Ist die Frage so speziel oder schwierig zu beantworten?

    Mir geht es hauptsächslich darum, ob Riemchen an Porenbeton ein Problem darstellen könnten, was durchdringende Feuchtigkeit betrifft oder ob es vielleicht sogar beser für die Wand ist?
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 15.10.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Riemchen (genauso wie Fliesen) sind nicht wasserdicht und daher für eine direkte Beschichtung jedweden Mauerwerks ungeeignet.
    Putz muss da so oder so drauf, dann die Riemchen!
     
Thema: Riemchen auf Porenbeton - wie ausführen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. riemchen auf porenbeton

    ,
  2. porenbeton riemchen

    ,
  3. ytong riemchen

    ,
  4. steinverblender auf porenbeton,
  5. klinkerriemchen auf porenbeton,
  6. verblender auf yton,
  7. klinkerriemchen auf porenbeton kleben,
  8. riemchen auf utong,
  9. riemchen direkt auf ytong,
  10. riemchen mit ytong verbinden,
  11. pci barseal bei einer ytoung wand,
  12. bauen mit ytong und riemchen ,
  13. riemchen auf ytong,
  14. riemchen auf ytong kleben,
  15. iton haus mit Riemchen verkleiden
Die Seite wird geladen...

Riemchen auf Porenbeton - wie ausführen? - Ähnliche Themen

  1. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  2. Aussteifende Platte als Träger für Riemchen

    Aussteifende Platte als Träger für Riemchen: Guten Tag zusammen, nachdem mir dieses Forum schon unzählige Male weitergeholfen hat muss ich nun eine eigene Frage stellen, da ich leider nichts...
  3. Klinker Riemchen richtig reinigen

    Klinker Riemchen richtig reinigen: Hallo Miteinander, ich hätte eine Frage bezüglich der Reinigung einer Klinkerwand, ich hab letztes Jahr unseren Neubau mit Klinkerriemchen...
  4. Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?

    Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?: Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe nicht viel Ahnung vom Bau...wir wollen an einer Außenmauer Verblender (Riemchen) anbringen. Erst...
  5. Riemchen statt Ziegelmauerwerk

    Riemchen statt Ziegelmauerwerk: Hallo Forum! Frage: B-Plan sagt "Aussenwände sind in rotem Ziegelmauerwerk auszuführen" Baubeschriebung zum genehmigten Bauantrag sagt: "Fassade...