Revisionsschacht & Kondensatsuppe im Kamin notwendig

Diskutiere Revisionsschacht & Kondensatsuppe im Kamin notwendig im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, heute hatten wir am Bau Diskussion. Unser Kamin ist gemauert worden 20x20 Tonrohr. Nun stellte sich die Frage nach einem...

  1. #1 fabian112, 17.04.2015
    fabian112

    fabian112

    Dabei seit:
    15.01.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    heute hatten wir am Bau Diskussion. Unser Kamin ist gemauert worden 20x20 Tonrohr. Nun stellte sich die Frage nach einem Revisionsschacht.

    Der Bauleiter meint, dass der Kaminofen durch eine Scheibe geschlossen sei und es keine Dauerbrennstätte ist. Folglich sei kein Revisionsschacht notwendig. Hätte er noch nie so gemacht und einem würde die Brühe in das Wohnzimmer laufen.

    Der Schornsteinfeger meint, dass jeder Kamin einen Revisionsschacht benötigt. Zudem sich die noch die Frage nach dem Kondensatabfluss auftut. Da kein Keller vorhanden, muss dies ins Wohnzimmer.

    Nun stellen sich mir folgende Fragen:
    1) Wer hat recht - Revisionsschacht ja oder nein ?:bef1021:
    2) Wie kann man das Kondensat auffangen? Ein Eimer im Wohnzimmer ist ja nicht so schön und ein Abfluss liegt dort nicht?:yikes

    Besten Dank und Gruß
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Entweder der Bauleiter und der Schorni reden aneinander vorbei, oder der Bauleiter hat schlichtweg keine Ahnung.

    Das was Du mit "Kamin" bezeichnest ist wohl der Schornstein, und was Du mit einem Revisions"schacht" meinst, das erschließt sich mir nicht. Vermutlich geht es um die Reinigungsöffnung.

    Der Schorni hat insofern Recht, dass jeder Schornstein min. 1 Reinigungsöffnung benötigt. Das ergibt sich schon aus der LBO §43 und FeuVo für NRW, §7, (7) 5.

    Die genaue Anordnung ergibt sich aus DIN18160-1, Kap. 6.5.2

    Je nach Schornsteinlänge und Zugänglichkeit der Schornsteinmündung kann auch noch eine obere Reinigungsöffnung erforderlich werden. (Kap. 6.5.3)

    Wer hat den Mist geplant?

    Üblicherweise schafft man hier eine Möglichkeit das Kondensat in´s Abwasser abzuleiten. Also nachträglich herstellen.

    Das Argument Deines Bauleiters, dass man auf die Reinigungsöffnung verzichten soll damit einem nicht das Wasser in´s Wohnzimmer läuft, ist schlichtweg dämlich. Wo soll das Kondensat sonst hin? Warten bis es durch den Kaminofen kommt? Willst Du ständig auf´s Dach und mit einem Eimer das Kondensat aus dem Schornstein schöpfen, wie aus einem Brunnen? Soll die Brühe erst durch die Wandung des Schornsteins damit es schöne Flecken gibt?

    Das zeigt ja deutlich seine Kompetenz. Er hätte vielleicht doch besser Bäcker oder Metzger bleiben sollen. Vielleicht hat er davon ja mehr Ahnung.

    Also noch einmal in Kürze:

    1. Untere Reinigungsöffnung ist Pflicht (siehe LBO §43, FeuVO §7, DIN18160-1)
    2. Obere Reinigungsöffnung evtl. erforderlich (DIN18160-1)
    3. Kondensatablauf ist sinnvoll, bei Verzicht hast Du den Schaden zu tragen. Herstellerempfehlungen beachten.
    4. Falls kein Anschluss an´s Abwasser vorhanden ist, dann einen erstellen lassen.
    5. (Fach)Planer und Bauleiter in die Wüste schicken
     
Thema: Revisionsschacht & Kondensatsuppe im Kamin notwendig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schorstein ohne revisionschacht

    ,
  2. revisionsschacht kamin

    ,
  3. schornstein revisionsschacht reinigen

    ,
  4. kondensatablauf schornstein reinigen,
  5. reinigungsschacht schornstein,
  6. kamin kondensat auffangen,
  7. revision Kamin betondeckel?,
  8. kondensatablauf schornstein notwendig,
  9. kaminrevision,
  10. wann benötigt man eine revision im kamin,
  11. revisionsschacht schornstein,
  12. kondensatsammler schornstein notwendig
Die Seite wird geladen...

Revisionsschacht & Kondensatsuppe im Kamin notwendig - Ähnliche Themen

  1. Revisionsschacht kürzen

    Revisionsschacht kürzen: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe leider bisher im Internet keine hilfreichen oder passenden Informationen gefunden. Ich würde gerne die...
  2. Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...

    Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...: Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe der ein oder andere kann mir ggf. zu dem im Bild sichtbaren Defekt und Installation Tips / Info bzgl. eines...
  3. Revisionsschacht mit Einlauf Dachentwässerung

    Revisionsschacht mit Einlauf Dachentwässerung: Hallo zusammen, mein erster Thread und auch eine kleine (für mich) knifflige Frage. Ausganglage: Reihenmittelhaus Bj. 2006 das natürlich über...
  4. Kanal / Revisionsschacht oder was auch immer haben wir da?

    Kanal / Revisionsschacht oder was auch immer haben wir da?: Hallo Bauexperten, wir haben vor rund 14 Jahren ein Haus aus dem Jahr 1953 gekauft und sind gerade dabei unseren Keller zu Sanieren. In einem...
  5. Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn

    Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn: Moin Moin aus dem Norden, ich habe mal eine Frage an die Experten hier im Forum: Wir wollen das Abwasser unseres Neubaus über einen vorhanden...