Reibeputz streichen

Diskutiere Reibeputz streichen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem neuen Einfamilienhaus ist heute der Reibeputz (in dem schon die Farbe enthalten ist) fertiggestellt...

  1. Cougar

    Cougar

    Dabei seit:
    07.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bei unserem neuen Einfamilienhaus ist heute der Reibeputz (in dem schon die Farbe enthalten ist) fertiggestellt worden. Die Firma die den Aussenputz aufgetragen hat, möchte mir jetzt zusätzlich noch das Streichen des Hauses verkaufen.
    Die Farbe des Hauses nennt sich "Palazzo" und das Haus sieht jetzt wirklich sehr schön in dieser Farbe aus. Die Firma meinte jedoch, dass es schon einige Nachteile hat, den Putz so zu lassen ohne ihn zu streichen (Verfärbung, nicht Witterungsbeständig, etc...) Sie haben mir zwar gesagt, dass 20% der Häuser mit gefärbten Reibeputz nicht mehr gestrichen werden, aber er wolle es mir schon dringlichst empfehlen.

    Meine Frage wäre hier nur, möchte die Firma einfach noch das Malen verkaufen oder ist es wirklich zu empfehlen, dass Haus noch zu streichen?

    Ich wäre über jede fundierte Antwort sehr dankbar!

    Freundliche Grüße
    Manuel
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Kam der Putz aus Säcken ? dann ja !
    Kam der Putz aus Eimern ? dann vielleicht ! (weil wir hier die Materialqualität net kennen)
     
  3. Cougar

    Cougar

    Dabei seit:
    07.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Der Putz kam in vielen, vielen Eimern der Firma STO. Dort haben wir auch die Farbtafeln bekommen. Die Farbe am Haus sieht wirklich so aus wie wir es wollten.
    Der Putzer meint aber trotzdem, dass es erst richtig perfekt ist, wenn darüber noch gestrichen wird.
     
  4. #4 Gast 85175, 07.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Vermutlich beides... Das Eine schließt ja das Andere nicht aus...
     
  5. #5 Gast 85175, 07.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

  6. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Ein Egalisationsanstrich ist schon empfehlenswert. Der Putz ist dann schon mal etwas geschützt vor Wind und Wetter und zudem sehen die Flächen ausgeglichener aus.
     
Thema:

Reibeputz streichen

Die Seite wird geladen...

Reibeputz streichen - Ähnliche Themen

  1. Reibeputz entfernen / Überspachteln

    Reibeputz entfernen / Überspachteln: Hallo liebe Bauexperten, Ich habe mich hier schon durch die Foren gewühlt, aber leider nicht ganz schlüssig geworden was die beste Lösung ist...
  2. 2 mm Reibeputz in Etappen aufbringen

    2 mm Reibeputz in Etappen aufbringen: Hallo, wir - mein Sohn und ich - haben in den letzten Wochen das Haus meines Sohnes mit einer Fassadendämmung (WDVS) versehen. Jetzt sind wir mit...
  3. Reibeputz streichen ?

    Reibeputz streichen ?: Hallo nun gehts ja richtig los. Der Reibeputz im Keller soll gestrichen werden, da doch sehr verdreckt und fleckig. Habe heute 2 Wände mit...
  4. Reibeputz streichen?

    Reibeputz streichen?: Hallo, wir sind gerade am Umziehen und renovieren vorab die neue Wohnung, die an allen Wänden komplett mit Reibeputz versehen ist. Jetzt...