Regenrinnen falsch montiert / Nachbesserung möglich - Minderung?

Diskutiere Regenrinnen falsch montiert / Nachbesserung möglich - Minderung? im Dach Forum im Bereich Neubau; hallo, bei mir hat der gute zimmermann alle dachrinnen mit gefälle zum gebäude montiert. und zwar mit ordentlich gefälle zum haus, anstatt nach...

  1. #1 bichunmoo, 25.01.2011
    bichunmoo

    bichunmoo

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauhandwerker
    Ort:
    Hannnover
    hallo,

    bei mir hat der gute zimmermann alle dachrinnen mit gefälle zum gebäude montiert. und zwar mit ordentlich gefälle zum haus, anstatt nach außen.

    habe ihm mehrmals mündlich darauf hingewiesen, aber er hats geflissentlich ignoriert. nun habe ich schriftlich frist zur nachbesserung gesetzt.

    kann man das überhaupt noch so einfach nachrichten? reisst man nicht eher die rinneneisen los, oder die schrauben / nägel raus?

    würde das eigentlich lieber ordentlich haben, aber falls der unternehmer minderung anbietet. was wäre eurer meinung nach angemessen? es sind 4 rinnen mit insgesamt 22 meter.

    oder ist eine nachbesserung unumgänglich?

    dank und gruß
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wieso Minderung?

    Entweder die Rinnen sind in Ordnung, dann gibt´s keine Minderung, oder sie sind mangelhaft, dann wird der Mangel behoben.

    Ich würde mich niemals mit ein paar Euro Minderung zufrieden geben, wenn ich dann für viel Geld die Dachrinnen nacharbeiten lassen muss, weil sie so wie bisher nicht funktionieren.

    Geht´s etwas genauer?

    Gruß
    Ralf
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ralf, die Dachrinne läuft über die hintere Kantung über und nicht über die Wulst nach vorne.

    Eine Dachrinne muß hinten rund 1 cm höher sein als vorne die Wulst. Ist das nicht, plätschert es bei einer vollen Rinne munter hinten runter...

    Murks...






    Der mir ehrlich gesagt aber auch schon passiert ist...

    Jeder macht mal Fehler.

    Es gibt Richteisen, damit kann man versuchen die Dachrinne vorne runterzubiegen. Oft geht es gut...
     
  4. #4 bichunmoo, 25.01.2011
    bichunmoo

    bichunmoo

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauhandwerker
    Ort:
    Hannnover
    moin hpf,

    genau wie du sagst. die äußere wulst ist 1-2cm höher, statt 1cm niedriger...

    fehler machen ist kein problem. macht jeder. ich ärgere mich nur, daß der gute mann meine hinweise bisher gepflegt ignoriert und auch schon das gerüst abgebaut hat.

    was kann beim richten passieren? worauf sollte ich achten? ausgerissene nägel und schrauben der rinneneisen, bruch der keilbohle, oder wo liegt die größte gefahr?

    dank und gruß
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hab´ ich mir gedacht, und jetzt auch verstanden. Das ist aber doch ein Mangel den man abstellen kann, und wenn die Rinne inkl. Eisen neu montiert werden muss. Deswegen würde ich nicht über eine Minderung nachdenken, sondern der gute Mann soll es richten.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Klaus Gross, 26.01.2011
    Klaus Gross

    Klaus Gross

    Dabei seit:
    02.09.2006
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister, öbuv SV HWK Saarland
    Ort:
    Völklingen
    .........und vor allem nicht mit einem richteisen nach vorne vergewaltigen lassen...abnehmen einschl. der eisen, ausrichten und rinne wieder anbringen...
     
  7. #7 bichunmoo, 27.01.2011
    bichunmoo

    bichunmoo

    Dabei seit:
    02.02.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauhandwerker
    Ort:
    Hannnover
    cheffe war gerade hier.

    er war zwar der meinung die vorschrift ist blödsinn und er mache es nie so, weil die rinne in ein paar jahren weit herunterhängen würde, aber er hat sich dann doch bereit erklärt nachzubessern.

    will auch tatsächlich nicht mit nem eisen beigehen, sondern abnehmen, richten und remontieren...
     
  8. #8 Gast360547, 27.01.2011
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    sorry

    Moin,

    aber der MANN ist Blödsinn, nicht die Regel, die das ausführt.

    Grüße

    stefan ibold
     
Thema: Regenrinnen falsch montiert / Nachbesserung möglich - Minderung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachrinne nachträglich ausrichten

    ,
  2. dachrinne gefälle ändern

    ,
  3. Regenrinne ausrichten

    ,
  4. dachrinne vorn hoeher wie hinten,
  5. installierte dachrinne gefälle ändern,
  6. Dachrinne wulst höher,
  7. darf eine dachrinne schräg nach vorn hängen,
  8. regenrinne gefälle ändern,
  9. dachrinne gefälle nachträglich ändern,
  10. dachrinne neu richten,
  11. dachrinne neu ausrichten,
  12. Wasserrinne falsch montiert es besteht erhebliche Unfallgefahr,
  13. fallrohr falsch rum montiert,
  14. falsche dachrinne montiert,
  15. regen plätschert in regenrinne,
  16. dachrinne montieren murcks
Die Seite wird geladen...

Regenrinnen falsch montiert / Nachbesserung möglich - Minderung? - Ähnliche Themen

  1. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  2. Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne

    Tropfen Dachunterseite / unter Regenrinne: Guten Tag, mir ist aufgefallen, dass unser Dach während und kurzzeitig nach Regenschauern an einer Stelle an der Dachunterseite tropft. Zum einen...
  3. Regenrinne durch Kellerraum?

    Regenrinne durch Kellerraum?: Guten Tag, Ich bin Laie und hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. In unserem Keller tropft ein Rohr. Nun haben wir uns gefragt, was das für...
  4. Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen

    Regenrinne an Fassade/WDVS um Schlagregen abzufangen: Hallo zusammen, ich möchte gerne über eine Länge von ca. 2 m eine Art Regenrinne an einer WDVS-Fassade installieren um zu verhindern, dass...
  5. Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel

    Offene Regenrinne - Sanierung und Übergang Haussockel: Hallo zusammen, ich hoffe, dass mein Thema hier richtig ist. Wir haben an Garage und Haus offene Regenrinnen aus Natursteinen, in denen das...