Reflektorfolie für Heizkörper

Diskutiere Reflektorfolie für Heizkörper im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben ein großes Terrassenfenster und davor unsere Heizung stehen. Im Winter ist es gerade da sehr kalt und die Heizung arbeitet...

  1. #1 steffi1977, 11.08.2010
    steffi1977

    steffi1977

    Dabei seit:
    15.07.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tagesmutter
    Ort:
    Moers
    Hallo,

    wir haben ein großes Terrassenfenster und davor unsere Heizung stehen.
    Im Winter ist es gerade da sehr kalt und die Heizung arbeitet und arbeitet um wärme in die Wohnung zu bringen.
    Unser Problem ist schon das unser EG komplett offen ist und 3 Heizungen den EG und die Treppen und den Flur oben und im Keller mit heizen müssen.
    Jetzt habe ich was von "Reflektorfolie für Heizkörper" gelesen und direkt an unsere Heizung vor dem großen Terrassenfenster gedacht.
    Hilft so eine "Reflektorfolie für Heizkörper"?
    Oder wie könnte man noch abhilfe schaffen?

    Danke
    LG
    Stefanie
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eine Folie könnte nur helfen den IR Anteil der erzeugten "Wärme" zu reflektieren, aber ein Großteil der Wärme wird durch Konvektion erbracht. Der Vorteil dieser Folien ist daher nicht so gewaltig.

    Sind da bodentiefe Fenster? Oder wie kann man sich das vorstellen.....

    Wichtig wäre die Wärmedämmung. Bei HK Nischen könnte man diese dämmen, im Fall von großen Fenstern sollte man zumindest mal über einen Austausch der Fensterscheiben nachdenken.

    Denkbar wäre auch, dass die Heizkörper einfach zu klein dimensioniert wurden.

    Gruß
    Ralf
     
  3. arteck

    arteck

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    Ob
    machma fotos
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. Aber Fotos vom Heizkörper, der Wand, Fenster usw., und nicht von Dir. :p

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 ThomasMD, 12.08.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Das wird der allseits bekannte "Heizkörperladen" sein.

    Die von steffi1977 angesprochenen Reflektorfolien sind da ungeeignet, weil man sie kaum auf Glas kleben wird.
    Sie braucht einen Strahlungsschirm, den es für die handelsüblichen Flachheizkörper zu kaufen gibt, den man aber auch selbst herstellen kann.
    Er muß mindestens die gleiche Größe wie der Heizkörper haben, lichtundurchlässig sein und mit ein paar Zentimeter Abstand zur fensterzugewandten Heizfläche angebracht werden.
     
  6. #6 coroner, 12.08.2010
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    wenns um die "normalen" Folien für ans Mauerwerk geht - die gibts grad bei nem großen Kaffeeröster grad recht günstig. Aber obs sinnvoll ist?
     
Thema: Reflektorfolie für Heizkörper
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. strahlungsschirm selber bauen

    ,
  2. asbestpappe heizkörper reflexion

    ,
  3. Reflektorfolie heizung asbest

    ,
  4. reflektorfolie heizkörper
Die Seite wird geladen...

Reflektorfolie für Heizkörper - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Frage zur Reflektorfolie und vernünftiges Heizen

    Frage zur Reflektorfolie und vernünftiges Heizen: Hallo zusammen, mal unabhängig von der Art der Heizungsanlage frage ich mich, wie sinnvoll und wirkungsvoll solche Reflektorfolien hinter der...