Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?

Diskutiere Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Liebes Forum, dies ist mein erster Post, daher bitte um Nachsicht falls ich Fehler mache :-). Für unsere sehr kleine Küche (6,4 qm) hat uns ein...

  1. #1 hohesc87, 01.12.2024
    hohesc87

    hohesc87

    Dabei seit:
    01.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum, dies ist mein erster Post, daher bitte um Nachsicht falls ich Fehler mache :-).

    Für unsere sehr kleine Küche (6,4 qm) hat uns ein Küchenstudio eine (für unsere Ansprüche) sehr sinnvolle Planung erstellt. Leider müsste für diese Planungsvariante jedoch unser FBH-Raumthermostat verlegt werden (die aktuelle UP-Dose, 1,50m OKFF neben der Zimmertür, würde hinter einer Schrank-Blende verschwinden). Aufgrund der Küchenplanung verbleit freie Wandfläche ausschließlich in unmittelbarer Nähe des Fensters (kein guter Ort für das Thermostat) sowie in den beiden 1,50m breiten Nischen, dort jedoch zwischen Arbeitsplatte und Hängeschränken (also im Bereich von ca. 90cm OKFF bis 140cm OKFF). Eine der beiden 1,30m breiten Nischen beinhaltet den Herd, also vermutlich ebenfalls keine gute Idee, hier das Raumthermostat zu platzieren.

    Die andere/gegenüberliegende Nische enthält Spülbecken und Spülmaschine. Über der Spülmaschine wäre (zwischen Küchenarbeitsplatte und Hängeschränken) theoretisch Platz für das Thermostat (an der Nischenrückwand). Man könnte es auf Höhe der Küchensteckdosen (ca. 105cm OKFF bzw. 15cm über Arbeitsplatte) platzieren - oder entsprechend höher, unterhalb der Hängeschränke (bis maximal ca. 135cm OKFF bzw. 45cm über Arbeitsplatte).

    Wäre dies sinnvoll (vermutlich nicht, wegen eingeschränkter Luftzirkulation und Wärmequelle darunter), oder jedoch zumindest tolerierbar? Wenn ja, wo/in welcher Höhe wäre das Thermostat am besten aufgehoben?

    Zur Illustration unten ein Grundriss. Danke für eure Einschätzungen!

    upload_2024-12-1_20-57-10.png
     
  2. #2 Deliverer, 01.12.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Warum braucht die Küche ein Raumthermostat? Soll sich da die Temperatur immerzu ändern?
    Weglassen und von Hand einmal abgleichen. Die anderen Räume am besten gleich mit. Spart viel Geld.
     
  3. #3 Fred Astair, 01.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe in der Küche den ERR seit 13 Jahren auf Frostschutz und zusätzlich in der App auf dauernd "abgesenkt" .
    In meinem nächsten Leben werde ich in der Küche gar keine Heizung mehr legen und im Flur die Anbindeleitungen gut dämmen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Kriminelle, 01.12.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.588
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich sehe jetzt auch keine Notwendigkeit. Der Raum wird mitgeteilt bzw. heizt sich selbst durch freiwerdende Energie.
    Der damalige planlinks oben liegende Thermostat war in Fußhöhe? Hätte ich dort unter der Fußblende gelassen. Man hätte immer rangekonnt, wenn nötig.
     
  5. manni

    manni

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    22
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Unterfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Stromer
    Regler mit Hohlwanddose in Schrankblende einbauen.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 hanghaus2000, 02.12.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Gibt es keinen Lichtschalter? Da kann man leicht das Thermostat integrieren.
     
  7. #7 simon84, 02.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Über der Spülmaschine kann es je nach Arbeitsplatte schon warm werden und das verfälscht die Messwerte

    in der Schrankblende fände ich auch besser.
    Oder weglassen und sauber am Verteilerbalken abgleichen
     
Thema:

Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich?

Die Seite wird geladen...

Raumthermostat FBH in Küche: Platzierung hinter Arbeitsplatte auf Steckdosenhöhe möglich? - Ähnliche Themen

  1. Raumthermostate und Stellantriebe nachträglich installieren

    Raumthermostate und Stellantriebe nachträglich installieren: Bei folgendem Problem benötige ich Hilfe oder Ideen, da mein inkompetenter Heizungsmann zu nichts zu gebrauchen ist. Fußbodenheizung, Estrich und...
  2. Wue sind die Leitungen vom Raumthermostat verlegt?

    Wue sind die Leitungen vom Raumthermostat verlegt?: Hallo Experten, wahrscheinlich eine einfache Frage für euch; wie werden Din-gerecht die Leitungen zum Raumthermostat verlegt, s. Foto?...
  3. Optimierung Wärmepumpe - Heizkurve & Raumthermostat

    Optimierung Wärmepumpe - Heizkurve & Raumthermostat: Hallo Zusammen, ich habe jetzt schon stunden damit verbracht zu verstehen, wie ich die Einstellung der Wärmepumpe optimieren kann. Aber ich bin...
  4. Raumthermostat anschließen

    Raumthermostat anschließen: Guten Abend, ich habe eine Viessmann Vitodens 200-W Typ B2HB. Sagen wir mal, ich habe zwei Fragen: - Kann man einen Raumthermostaten anschließen...
  5. Positionierung Raumthermostat FBH?!

    Positionierung Raumthermostat FBH?!: Hallo Leute, ich brauch grad mal die zündende Idee zur Positionierung eines Raumthermostates. Es geht um die Komplettsanierung meines Wohnzimmers...