Randdämmstreifen bei Balkontüren verwenden?

Diskutiere Randdämmstreifen bei Balkontüren verwenden? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich hätte nochmals kurz eine Frage für die anstehende Bodenausgleichs-Aktion mittels Ausgleichsmasse. In dem betreffenden Raum sind zwei...

  1. #1 NotARobot, 27.08.2019
    NotARobot

    NotARobot

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hätte nochmals kurz eine Frage für die anstehende Bodenausgleichs-Aktion mittels Ausgleichsmasse.
    In dem betreffenden Raum sind zwei Balkontüren. Diese gehen logischerweise bis zum Boden, mit einem kleinen Spalt. Der alte Parkett-Belag war dort druntergestopft. Höhe vom Estrich bis Unterkannte Balkontüre ist ca. 15-18mm.

    Der Plan war nun: 2-3mm Ausgleichsmasse aufbringen, dann 2mm Dampfsperre mit Trittschallbremse und dann 8.5mm Klick-Parkett. Wären also zusammen so ca. 12.5 - 13.5mm und fast so hoch wie vorher.

    Wäre es ratsam das Parkett so wie vorher zu verlegen? Also wieder unter die Balkon-Türabschlüsse zu stecken, oder lieber irgendwie ein Stück Holz dort drunter schieben, und die Randfuge einhalten (entsprechend auch an den Türen vor dem Ausfüllen Randdämmstreifen anbringen)?
     
  2. #2 Fabian Weber, 27.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Ich würde es drunterschieben.
     
  3. #3 NotARobot, 27.08.2019
    NotARobot

    NotARobot

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Dann trotzdem mit Randdämmstreifen an der Türe lang gehen, oder einfach dort drunterfliessen lassen?
     
  4. #4 Fabian Weber, 27.08.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Für die Ausgleichsmasse brauchst Du schon den Randstreifen.
     
  5. #5 NotARobot, 28.08.2019
    NotARobot

    NotARobot

    Dabei seit:
    24.08.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen Dank, dann aso überall Randdämmstreifen, auch an der Balkontüre, und das Parkett schieb ich wieder drunter. Muss ich mir schonmal keine Gedanken um irgendwelche Leisten dort machen :)
     
Thema: Randdämmstreifen bei Balkontüren verwenden?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randdämmstreifen balkontür

    ,
  2. dämmstreifen an Terrassentür

    ,
  3. randdämmstreifen terrassentür

    ,
  4. randdämmstreifen estrich balkon,
  5. terrassenrür dämmung randdämmstreifen,
  6. estrich an Balkontür ,
  7. randdammstreifen an Terrassentür,
  8. randdämmstreifen verlegen tür,
  9. Randdämmstreifen Terrassentüre,
  10. randdämmstreifen tür www.bauexpertenforum.de,
  11. randdämmstreifen an balkontüre
Die Seite wird geladen...

Randdämmstreifen bei Balkontüren verwenden? - Ähnliche Themen

  1. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  4. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...
  5. Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett

    Umgang Randdämmstreifen und schwimmendes Parkett: Hallo, ich will in den nächsten Tagen in meinem Neubau schwimmendes Parkett verlegen. Meine Frage dazu wäre, wie ich am mit dem Randdämmstreifen...