Rahmendübel in Porenbeton

Diskutiere Rahmendübel in Porenbeton im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Gibt es von den Experten einen Tip welches Befestigungsystem sich für die Haustürmontage in Porenbeton eignet? In den Baumärkten ist es schwierig...

  1. #1 MartinD, 13.02.2007
    MartinD

    MartinD

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Product Marketing
    Ort:
    Karlsruhe
    Gibt es von den Experten einen Tip welches Befestigungsystem sich für die Haustürmontage in Porenbeton eignet? In den Baumärkten ist es schwierig dazu Informationen zu bekommen ...
    Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen,

    Besten Dank im Voraus

    Martin
     
  2. #2 Olaf (†), 13.02.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Meine ..

    "Bibel" sacht (Vollstein mit porigem Gefüge):
    geeignete Kombination: Verbund- und Injektionsanker,
    Direktbefestigungsschrauben und Rahmendübel nur wenn Hersteller zustimmt.
    Tiefe: Herstellerangabe.
    Olaf
     
  3. #3 BJ67, 13.02.2007
    Zuletzt bearbeitet: 13.02.2007
    BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Es gibt von Fischer den S-H-R und einen Bohrenbeton-Stößel mit welchem die Löcher mit dem Schlaggang eines Bohrhammers gestoßen und nicht gebohrt werden. Dadurch verdichtet der Porenbeton und die Dübel und Schrauben können ganz gut gesetzt werden. Ich habe damals 230er Dübel genommen. Ganz preiswert ist der Stößel nicht, aber der kam ja bei mir auch bei den Fenstern zum Einsatz, da wars dann doch ok.

    Olaf, damit kannst Du auch Deine Fenster montieren :bounce:

    http://194.127.208.32/befestigung/de/poc/pdffam.aspx?sprache=D&kat=F32&ekat=$EKAT-HK-DE&PG=F32

    http://194.127.208.32/befestigung/de/poc/pdffam.aspx?sprache=D&kat=F33&ekat=$EKAT-HK-DE&PG=F33
     
  4. #4 schorsch1974, 13.02.2007
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Was ist denn Deine "Bibel"?
    Meine Fenster waren anfangs nur in den YTONG geschraubt und wurden nachträglich mit Stahlrahmendübeln befestigt. Den Hersteller der Dübel kenne ich nicht. Was Xella vorgibt muss ich erst in Erfahrung bringen.
    Wenn das auch nicht fachgerecht ist, hab ich wieder einen Punkt mehr auf meiner Liste ;-)
     
  5. #5 Olaf (†), 13.02.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Neue...

    RAL-Richtlinie
     
  6. #6 schorsch1974, 13.02.2007
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Neu? Was stand denn im Oktober 2005 drin?
     
  7. #7 Olaf (†), 13.02.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    k.A.

    müsste ich erst nem Kunden die alte klauen, aber Dein Einbauer war eh kein Zertifizierter.
     
  8. #8 schorsch1974, 13.02.2007
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Nö, aber Einbau nach RAL war vertraglich vereinbart....
     
  9. #9 Olaf (†), 13.02.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Gibts...

    nich, gibts nich:bounce: gipsnicht:bounce: RAL ist NUR Gütesicherung der Montage und nich Ausführungsart.
    Du kannst ihn also nur anzählen, weil er den Einbau nicht geplant, dokumentiert und überwacht hat - haste aber erst mal nix von.
     
Thema: Rahmendübel in Porenbeton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterrahmendübel porenbeton

    ,
  2. tür in porenbeton befestigen

    ,
  3. Haustür im gasbeton befestigen

    ,
  4. porenbeton fenstereinbau,
  5. fenster einbauen ytong,
  6. fenster einbauen gasbeton,
  7. fenstermontage ytong,
  8. fenster einbauen porenbeton,
  9. fenstermontage in gasbeton,
  10. haustüre porenbeton,
  11. haustür einbauen porenbeton,
  12. ytong verankern schrauben türen,
  13. fensterrahmen porenbeton,
  14. ytong fenster befestigen,
  15. ytong tür dübel,
  16. türe in gasbeton einbauen,
  17. tür in ytongwand einbauen,
  18. Türe in gasbetonsteine,
  19. ytong wand tür einbauen,
  20. tür dübel porenbeton,
  21. wie baut mann fenster in porenbeton,
  22. balkontür in ytong einbauen,
  23. fenster in Gas betong einbauen,
  24. haustür in ytong einbauen,
  25. türrahmendübel für porenbeton
Die Seite wird geladen...

Rahmendübel in Porenbeton - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  2. Brüchige Porenbeton-Wände

    Brüchige Porenbeton-Wände: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unseren Altbau aus 1976. Da der etwa 1-2cm dicke Zementputz an den Innenwänden gar keine Haftung hat, haben...
  3. Porenbeton Wand im Bad putzen?

    Porenbeton Wand im Bad putzen?: Guten Tag, ich habe mal eine Frage, habe im Bad eine Innenwand/Trennwand die auch Rückwand der Dusche ist. Diese wird mit Dichtmittel 2x...
  4. LDS Einputzband auf Porenbeton

    LDS Einputzband auf Porenbeton: Hallo, reicht es für LDS Einputzband den Porenbeton zu grundieren oder muss der anderweitig noch vorbereitet werden? Eventuell eine dünne Schicht...
  5. Aussenputz/ Porenbeton/Innenputz Armierung die 2.

    Aussenputz/ Porenbeton/Innenputz Armierung die 2.: Hallo liebe Experten, ich hatte vor einigen Tagen bereits ein Posting hier über Innenputz mit Multipor FIX. Jetzt habe ich bitte von 2 Fragen an...