Querprofil Geländehöhen verstehen

Diskutiere Querprofil Geländehöhen verstehen im Begleitende Ingenieurleistungen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe gestern vom Tiefbauamt folgende Querprofile zugesendet bekommen. Wie man sieht wir die Straße im Neubaugebiet ein gutes...

  1. #1 Neubau Sinnersdorf, 06.10.2018
    Neubau Sinnersdorf

    Neubau Sinnersdorf

    Dabei seit:
    09.09.2018
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich habe gestern vom Tiefbauamt folgende Querprofile zugesendet bekommen. Wie man sieht wir die Straße im Neubaugebiet ein gutes Stück höher sein, als das Gelände aktuell ist. Demnach werde ich wohl auffüllen müssen. Die Frage ist, wie muss ich das Profil richtig lesen? Die Messwerte im der Zeile "Gelände" werden wohl die Höhenmeter alle 2 m quer zu Straße sein. Die Messwerte in der Zeile "Plan" sind dann wohl die zukünftigen Höhen der Straße und dessen Befestigung. Aber warum habe die von der Straßenhöhe die Linie mit einem Gefälle ins Grundstück gezeichnet (siehe roter Pfeil)? Ich weiß, dass ich später bis auf das Straßenniveau auffüllen muss, aber dann würde ich das doch nicht mit so einem Keil machen. Oder bedeutet das, dass die Stadt mir den Erdaushub für die Kanalarbeiten unter Straße plant auf meinem Grundstück zu verteilen?
    Lieben Gruß,

    Jürgen
     

    Anhänge:

  2. #2 Dimeto, 07.10.2018
    Zuletzt bearbeitet: 07.10.2018
    Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    2.049
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Ohne die Pläne, deren Herkunft und Verbindlichkeit zu kennen, wage ich mal folgende Thesen:
    Die Stadt plant auf deinem Grundstück gar nichts (außer die notwendige Abböschung beim Straßenaufbau). Sobald Du Eigentümer bist und keine Auflagen im Kaufvertrag verankert sind und auch keine anderen Verträge geschlossen wurden, hat sie weder das Recht noch die Pflicht dein Grundstück für irgendetwas zu nutzen.
    Die Linie ist mehr oder weniger zufällig dort eingezeichnet worden und soll nur die Festsetzung des B-Plans verdeutlichen, dass das Grundstück auf Straßenniveau aufzufüllen ist. Anders als beim B-Plan dürfte es sich beim Querprofil nicht um einen rechtsverbindlichen Plan handeln, so dass Du das Gelände im Rahmen der BauONRW und des B-Planes beliebig gestalten darfst. Du könntest sie also genauso gut statt bei 18,00 bei 27,00 enden lassen.

    Wenn dein Aushub für den Keller allerdings nicht für deine geplanten Auffüllungen ausreichen wird, kannst Du ja mit dem ausführenden Unternehmen vereinbaren, Dir ein paar m³ von deren überschüssigen Aushub auf's Grundstück zu kippen.
     
    Neubau Sinnersdorf gefällt das.
Thema: Querprofil Geländehöhen verstehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. querprofil grundstück

    ,
  2. geländehöhe bauexperten

Die Seite wird geladen...

Querprofil Geländehöhen verstehen - Ähnliche Themen

  1. Sind Geländehöhen nach der Bauamtabnahme "abgesegnet"`?

    Sind Geländehöhen nach der Bauamtabnahme "abgesegnet"`?: Hallo, wir haben 2017 unser Haus mit Hanglage in NRW fertig gebaut. Wir wollten auf Straßenhöhe unter das Haus fahren daher musste der 1....
  2. Hanggrundstück Grenzabstand zulässige Heckenhöhe

    Hanggrundstück Grenzabstand zulässige Heckenhöhe: Hallo Experten, ich habe eine Frage zur maßgeblichen Geländehöhe für meine zukünftige Sichtschutzhecke: In Baden-Württemberg darf meines...
  3. Geländehöhe Holzständerbauweise

    Geländehöhe Holzständerbauweise: Hallo, folgender Sachverhalt bringt mich zum "Bauexpertenforum": Ich (Gartenlandschaftsbauer) wurde von meiner potentiellen Kundschaft...
  4. Außenputz bis auf Geländehöhe

    Außenputz bis auf Geländehöhe: Hallo, da mir in einem anderen Forum bisher leider nicht geholfen werden konnte, möchte ich hier nochmals kurz um Hilfestellung bitten. Bei...