Qualität neuer Fassade mit 2mm Reibeputz

Diskutiere Qualität neuer Fassade mit 2mm Reibeputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin neu hier, habe aber schon so einiges gelesen und finde es echt klasse wie viele gute Ratschläge man hier erhalten kann....

  1. Managl

    Managl

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, habe aber schon so einiges gelesen und finde es echt klasse wie viele gute Ratschläge man hier erhalten kann. Hätte ich bei so manchem Sanierungsprojekt wohl besser schon vorher von gewusst
    Nun zu meinem Anliegen. Wir haben vor kurzem unsere Fassade erneuern lassen.
    Bestand war: Bj 77, Kalksandstein, Reibeputz 5 mm (typisch für die Zeit). Vorbesitzer hat leider nicht so viel dran gemacht und teilweise war die Fassade schon abgeplatzt.
    Also sollte nun alles neu verputzt werden mit 2mm Reibeputz. Also lockere Stellen abschlagen, beiputzen, Grundierung, Gewebeband und neuen Reibeputz. Wurde auch eigentlich alles super gemacht. Nur an einigen Stellen sieht man Übergänge. Ich wollte mal von den Profis hören ob das wirklich so normal ist wie uns gesagt wurde und man das tatsächlichnicht hhätte verhindern können. Sind wir da zu pingelich oder ist das doch ein Mangel den man nicht hinnehmen muss? Ich muss dazu sagen, dass das in großer Hitze und bei direkter Sonneneinstrahlung verputzt wurde (die wollten halt schnell fertig werden und wollten nicht warten bis anderes Wetter ist).
    Anbei mal ein paar Bilder. Das Bild 205909 zeigt wie wir uns das überall gewünscht hätten. Die anderen zeigen die Übergangsstellen die uns nicht gefallen, die sich aber über zwei komplette Wände durchziehen.
    Über kurze Kommentare dazu würde ich mich freuen.
    Besten Dank und schöne Grüße!
     

    Anhänge:

  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ja ist ein ansatz sieht unschön aus aber glaube eher weniger das da was zu machen ist. Verhindern hätte man das können wenn man schneller wäre oder halt nicht bei direkter Sonneneinstrahlung putzt. Immer von der Sonne weg. Wärme und wind sind auch tödlich. Da beibesserungs arbeiten vorzunehmen stell ich mir schwierig vor könnte aber vll machbar sein wenn man das stück Putz entfernt und versucht neu beizumodeliern. Schlechter wie jetzt kanns nicht werden. Ob man da en Mangel geltenden machen kann kann dir vll @SIL sagen ? Technisch gesehn ist es kein Mangel nur optisch
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.08.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.098
    Zustimmungen:
    5.835
    Also mit einem passenden Betrachtungsabstand von ein paar Metern sollte das kaum noch auffallen und so würde ja auch jeder Gutachter da dran gehen. Ich finde es jetzt nicht supertoll aber auch nicht solo schlimm.

    Ich hätte allerdings an Deiner Stelle die Fensterbänke gleich mitmachen lassen, die sind nicht so ganz geeignet.
     
  4. Managl

    Managl

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Super, Danke schonmal für die Antworten. Also nicht normal aber auch kein Beinbruch. Wird sowas evtl. nach nem Anstrich besser? Ich hoffe es. Ist ja leider keine Innenwand, sonst würd ich jetzt viele Bilder kaufen :D
    Ja, das Thema mit den Fensterbänken...ist uns nun auch aufgefallen / bewusst geworden. Vor lauter Baustellen haben wir da leider nie drüber nachgedacht :o. Jetzt ist es zu spät :-(
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    War der fertig, also eingefärbt oder kommt noch Farbgebung darauf? , in der Struktur ist da leider nichts mehr zu retten.
    Optischer Mangel ja, also das Fibi siehst auch aus 5 m noch mindestens und gerade an der HT ärgerlich..
    Für mich sieht das auf den letzten Foto sogar nach 2 Personen aus die gerieben haben oder er war, wie Nic bemerkte schon angezogen.

    Im ganzen ist das etwas Verhandlungssache gegenüber dem Putzer, technisch 'machen' kann er da nichts mehr, etwas Einbehalt muss er aber tolerieren.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  6. Managl

    Managl

    Dabei seit:
    02.08.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ist schon eingefärbt. Wird zumindest nicht mehr gestrichen. Ist schneeweiß jetzt das Haus. Sieht ja aus der Ferne super aus. Nur nicht da wo wir tagsüber sitzen und es direkt vor der Nase haben.
    Er behauptet das wäre alles so normal, das ginge gar nicht anders bei der Wärme. Die anderen Wände zeigen es aber
    Ich kenne mich. Werde mich wahrscheinlich die nächsten Wochen jedes Mal ärgern wenn ich darauf gucke Da ändern auch ein paar € Ersparnis nichts. Lieber mehr ausgeben aber dafür perfekt...
     
  7. #7 socketspce, 04.08.2020
    socketspce

    socketspce

    Dabei seit:
    22.03.2019
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    23
    Ich habe letztes Jahr die Fassade meines alten Haus komplett neu verputzt mit Kunstoff Reibeputz( Front 12 x 13 Meter bis Dachspitze) Wir haben bei 30 Grad den Reibeputz aufgetragen und keinerlei Ansätze, obwohl wir nur zu 2. waren
     
  8. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Ja normal ist es nicht wie gesagt es ist eindeutig ein ansatz entweder er versucht es auszubessern in dem er die stelle abscharbt und versucht es bei zu modellieren oder überspachtlung und neu putzen bei hoffentlich weniger als 30 grad
     
Thema:

Qualität neuer Fassade mit 2mm Reibeputz

Die Seite wird geladen...

Qualität neuer Fassade mit 2mm Reibeputz - Ähnliche Themen

  1. Qualität Feinsteinzeug

    Qualität Feinsteinzeug: Hallo, wir wollen demnächst unsere Terasse mit Feinsteinzeug belegen. Aktuell ist eine abgezogen Schüttung darunter. Wenn ich jetzt I-Net,...
  2. Titanzink: unterschiedliche Qualitäten ?

    Titanzink: unterschiedliche Qualitäten ?: Hallo, Ich habe hier Blech erhalten bei dem es sich angeblich um Titanzink handeln soll; die Materialeigenschaften sind aber mehr mit denen...
  3. Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit

    Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit: Hallo, wir haben einen 34° Streifennagler, mit dem man papiergebundene D Steifennägel nutzen kann. Könnt Ihr hier gute Streifennägel empfehlen,...
  4. Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d

    Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und ein d: Hallo, ich habe zu meinen neu geplanten Fenstern eine Frage: Ich möche neue Holzfenser in meinem Altbau 1930 als Thermo Doppelglasfenser und...
  5. Qualität des neuen Daches???

    Qualität des neuen Daches???: Hallo liebe Mitglieder, als erstes allen ein gesundes neues Jahr. Ich bin neu hier im Forum und freue mich soetwas wie hier gefunden zu haben. Nun...