Q3 Spachtelung?

Diskutiere Q3 Spachtelung? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine Trockenbaufirma beauftragt die Wände bei mir im Erdgeschoss (ca 80qm) zu verschließen (Elektrik wurde neu verlegt), auf das...

  1. Milar

    Milar

    Dabei seit:
    20.05.2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Design
    Ort:
    Berlin
    Ich habe eine Trockenbaufirma beauftragt die Wände bei mir im Erdgeschoss (ca 80qm) zu verschließen (Elektrik wurde neu verlegt), auf das teilweise bereits montierte Ständerwerk des Vorgängers Rigipsplatten zu setzen, wo Rigips nötig wird und alles Weiß zu streichen. Preisgrenze war mündlich verhandelt 15.000-17.000€. Nun verlangt er 25.000€ und die Wände sehen teilweise schlimm aus. Er sagt für den niedrigen Preis hat er nur einige gespachtelt in Q3, manche nur übergestrichen. Aber auch die gespachtelten Wände sehen sehr grob aus. Wie ist da die Meinung? Ich habe keine Ahnung davon.
     

    Anhänge:

  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Sieht eher so aus als hätte er es einmal dick durch gespachtelt und nicht geschliffen. Ich meine kleinere löcher bzw wellen bei streiflicht oder beleuchtung sind eig kaum auszuschließen aber das ist echt krass. Q3 bedeutet das die fugen und schraubenlöcher plan eben mit dem plattenuntergrund sind und dann nochmal die komplette platte einmal scharf abgezogen wird um die poren der platte zu schliesen also sind solche löcher und wellen bei korrektem spachteln eig fast unmöglich. Und dann muss man natürlich auch noch vernünftig schleifen. Das sieht nach keinem von all dem aus. Zusammenfassend kann man sagen das ist alles andere als q3 meiner meinung nach das ist einfach nur hingerotzt und schnell fertig werden.
     
    Alex88 und Maape838 gefällt das.
  3. #3 MJanssen, 28.10.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Was habt ihr denn alles schriftlich vereinbart, wenn die Preisobergrenze schon nur mündlich besprochen wurde...?
     
  4. #4 nordanney, 28.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Die Bilder sehen nach Q0 aus. Das mache ich als Bürschreibtischtäter besser.
     
    Maape838 und BaUT gefällt das.
  5. #5 Maape838, 28.10.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Passend zu Schalterprogramm
    Duckundweg
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kein schriftliches Angebot - klingt nach myhammer
    Da haben sich ja zwei gefunden...

    Erst billig anbieten und dann hinterher den eigenen Pfusch mit dem Dumpingpreis entschuldigen.
    Da zahlste jetzt wohl Lehrgeld.

    Der Billigste ist nicht immer der Günstigste.
     
  7. #7 trockener Bauer, 28.10.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Ich glaube das ist der neue Qualitäts-Tiefpunkt hier.
    ich weiß zwar nicht, wie viel qm es in Summe sind, aber 25.000€ für so einen Scheiß??

    Ist schon Geld geflossen?

    Das war doch kein Trockenbauer...bestimmt wieder so ein Multitalent.
     
    Alex88 und BaUT gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    bretto oder nutto?
    ...auch wieder mündlich?

    Ober gibt's da jetzt nachträglich eine echte Rechnung mit Firmennamen und Steuernummer?
    Immer wieder erschütternd diese Billiglohn-Haustürgeschäfte mit ungelernten Gästen vom Balkon oder woher auch immer...
     
    MJanssen und Manufact gefällt das.
  9. #9 Manufact, 28.10.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Einfach das Angebot ins Forum stellen, dann sehen wir wieviel m2 , welche Schritte in welcher Ausführung und welcher Preis vorhanden ist.
     
  10. #10 BaUT, 28.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 28.10.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Es gibt doch nix Schriftliches !!!
    Hier weint uns offenbar ein Sparfuchs den Ärmel voll, weil er von einem Isch-mach-das-schon-Allroundhandwerker übern Tisch gezogen wird.
     
    Alex88 und Manufact gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    zu der Ausführung und Q3 wurde alles gesagt, da muss ich nicht auch noch meinen Senf dazu geben.....
     
Thema:

Q3 Spachtelung?

Die Seite wird geladen...

Q3 Spachtelung? - Ähnliche Themen

  1. Ergebnis Q3 Spachtelung

    Ergebnis Q3 Spachtelung: Liebe Experten, Wir hatten Q3 beauftragt und seit 2 Monaten wohnen wir jetzt im Haus. Nun werden mehr und mehr die Stöße an der Decke im...
  2. Leicht rauher Spachtel?

    Leicht rauher Spachtel?: Hallo liebe Community, ich als Laie habe eine Frage, da ich ein paar kleinere und größere Stellen in einer Wohnung spachteln und streichen möchte...
  3. Welchen Spachtel/Armierungsmörtel für Calciumsilikat/Gipskarton?

    Welchen Spachtel/Armierungsmörtel für Calciumsilikat/Gipskarton?: Hallo, ich möchte später auf meine Wände Kalkputz (Baumit RK36 oder RK38) aufbringen. Die Wände sind eine Mischung aus Calciumsilikatplatten und...
  4. Sichtbare Fasern im Spachtel Asbest oder Glasfaser

    Sichtbare Fasern im Spachtel Asbest oder Glasfaser: Hallo zusammen, ich habe in der Mietwohnung an einer Stelle sichtbare Fasern hinter dem Spachtel gefunden. Könnten womöglich Glasfasern sein...
  5. Leerdosen, Putz, Spachtel… wie viel mm sind ok?

    Leerdosen, Putz, Spachtel… wie viel mm sind ok?: Hallo zusammen, Wie immer drückt die Zeit und die Reihenfolge leider:(. Der neue Strom muss rein, erst danach kommen ca. 6mm Putz und eine dünne...