PV erstellen und warten - ohne Gerüst?

Diskutiere PV erstellen und warten - ohne Gerüst? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo! Ich würde gerne auf dem Haus eine PV-Anlage installieren lassen. Das Problem ist allerdings, dass im Garten (= Dachsüdseite) wegen...

  1. Photon

    Photon

    Dabei seit:
    04.04.2011
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Deutschland
    Hallo!

    Ich würde gerne auf dem Haus eine PV-Anlage installieren lassen. Das Problem ist allerdings, dass im Garten (= Dachsüdseite) wegen mangelnder Zugänglichkeit nicht einfach so ein Gerüst aufgebaut werden kann.

    Der PV-Vertreter, den ich letzt da hatte, konnte leider nur Finanzierung rechnen und war bzgl. Umsetzung total ahnungslos und wollte das Gerüst durch das Haus nach hinten tragen lassen. Ich wollte aber anschließend eigentlich keine komplette Innensanierung machen müssen ...

    Könnt ihr mir Tipps geben, wie man so etwas trotzdem umsetzen kann? Gerüst mittels Kran über das Dach hieven? Fangnetze? Und was kann ich schon gleich bei der Errichtung der PV-Anlage vorsehen, damit bei den anschließenden Wartungen das ganze Drama nicht jedes Mal wieder von vorne losgeht?

    $
     
  2. #2 Gast82596, 01.11.2019
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Den PV Errichter vielleicht mal kommen lassen? Er muss ja eh ein Angebot machen.
     
  3. #3 Lexmaul, 01.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, müssen die meist nicht mehr ;)

    Und es wird meist (nicht korrekt) ohne große Sicherung gebaut. Problem ist meines Wissens, dass Du als Bauherr wieder verantwortlich bist.

    Aber wenn die Situation so blöde ist, wäre ein Vor-Ort*Termin gut.

    Aber welche Wartungsarbeiten? Putzen (wenn überhaupt) vom Boden aus.
     
  4. Photon

    Photon

    Dabei seit:
    04.04.2011
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Deutschland
    Wie gesagt, es war ja bereits jemand von einer Firma, die PV-Anlagen errichtet, da.
    Also vor Ort, hier direkt im Haus und ich habe ihn auch gezielt auf die Thematik angesprochen.

    @Lexmaul: Wenn das mit dem Putzen vom Boden aus so simpel wäre, hätte ich die Frage nach den Wartungsarbeiten sicher nicht aufgebracht. Mir ist auch klar, dass ich bei einer Anlage in schnuckeligen 3m Höhe da recht entspannt drangehen könnte.

    Das Haus hat vom Garten her aber 3 Vollgeschosse. Die PV ist also in 8 ~ 10m Höhe, und man sieht vom Boden aus auch gar nicht auf das Dach wegen der Hanglage. Wie putzt man so etwas vom Boden aus?

    Ich hatte ja vor 10 Jahren bereits vorgehabt, eine PV-Anlage zu installieren. Das ist damals daran gescheitert, dass ich niemanden gefunden hatte, der über bloße Prozentrechnung hinaus irgendwie Ahnung gehabt hätte. Die konnten alle nur Wirtschaftlichkeitsrechnungen mit schönen Kredittilgungsplänen aufstellen, und über Zuschüsse und Amortisationszeiten plappern und haben sonst bloß nach Verkäufermanier herumgeredet. Alle diese Punkte werden aber erst interessant, wenn die grundsätzlichen Fragen zur Errichtung einer solchen Anlage überhaupt mal geklärt sind. Das konnte von denen aber kein einziger.

    Und auch der PV-Fritze, der kürzlich hier war, war wieder so ein Vollpfosten. Sorry, wenn ich das so deutlich sagen muss. Ich habe ihm schon bei der Terminanfrage extra geschrieben, er braucht eine Drohne, um Bilder vom Dach zu machen. Ich habe extra gesagt, dass ich wegen der baulichen Situation Infos brauche über Abmessungen von Wechselrichter und Batteriespeicher. Ich habe extra das Thema Gerüst angesprochen. Er hatte weder eine Drohne dabei ("Ach, das ist ja echt so hoch?" ARGH!!!), noch Abmessungen von irgendwas, noch konnte der was zum Gerüst sagen ("Ach, der Garten ist nicht zugänglich? Das sah auf dem (uralten) Satellitenbild von Google ganz anders aus." ARGH!!!).
     
  5. #5 Lexmaul, 01.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, auch das bekommt man vom Boden aus hin - gibt dafür Geräte und Lanzen.
    Ist aber meist gar nicht notwendig - je nach Lage und Dachform.

    Google aktualisiert normal recht häufig die Maps - echt so altes Material? Heutzutage wird das oft mit Google geplant.
     
  6. Photon

    Photon

    Dabei seit:
    04.04.2011
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Deutschland
    Lexmaul, kannst Du mir mal einen Link zu so einem System schicken oder ein Video, auf dem man sich so etwas mal anschauen kann?

    Und wie sieht es mit Reparaturen von defekten Solarzellen aus? Spätestens hier muss ja jemand aufs Dach.

    Ja, die Google-Karte stimmt bei uns nicht. Nach den geparkten Autos, die dort vor dem Haus gezeigt sind, ist die min. 10 Jahre alt.

    Fertighäuser stehen heutzutage binnen weniger Wochen (wenn man die Geländevorbereitung mit hinzunimmt), dito Garagen oder Anbauten. Da müsste Google schon im Monatsrhytmus aktualisieren, wenn man sicher sein will, dass man zumindest die Anzeichen einer baulichen Veränderung zuverlässig erkennen kann.
     
  7. #7 Lexmaul, 01.11.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja gut, das spricht man halt vorher ab und prüft es - zweimal im Jahr gibt es in der Regel Updates, das langt völlig.



    :D



    Es gibt auch Möglichkeiten, ohne Gerüst sich zu sichern. Dafür müssen Halter am Dach sein - musste eh überlegen, denn das Dach kann mal schneller als die PV-Anlage dran sein und dann hast das gleiche Problem.
     
Thema: PV erstellen und warten - ohne Gerüst?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pv anlage pflege

Die Seite wird geladen...

PV erstellen und warten - ohne Gerüst? - Ähnliche Themen

  1. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...
  2. Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?

    Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?: Hallo nocheinmal, ich habe eine Frage über mögliche Preise für die Erstellung der oben bezeichneten Grundrisse in einer anderen Frage platziert....
  3. Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage

    Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage: Hallo Ich bin Sebastian,32 Jahre alt und meine verlobte und ich haben ein Haus von 1978 gekauft. Langsam nimmt die Kernsanierung Formen an und...
  4. Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?

    Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?: Hallo zusammen, darf ich als freiberuflicher Bauingenieur (ohne Eintrag als Tragwerksplaner in der Kammer) statische Berechnungen für kleine...
  5. Gebäudeabdichtung richtig erstellen

    Gebäudeabdichtung richtig erstellen: Moin moin zusammen, Ich hab ein Efh aus dem Jahr 1977 wo auf 2 Wänden die Abdichtung neu muss. Auf Wand 1 ist im unteren Bereich gar keine...