PUR für Kellerdecke alu-/flieskaschiert?

Diskutiere PUR für Kellerdecke alu-/flieskaschiert? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, möchte gern die Decke unseres unbeheizten Kellers nachträglich Dämmen. Der Deckenaufbau von oben nach unten ist: Estrich(50mm),...

  1. #1 babapapa111, 10.02.2012
    babapapa111

    babapapa111

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektiker
    Ort:
    erfurt
    Hallo, möchte gern die Decke unseres unbeheizten Kellers nachträglich Dämmen. Der Deckenaufbau von oben nach unten ist: Estrich(50mm), Styropor(40mm) und Stahlbetondecke(180mm). Wollte gern von unten 80mm PUR-Platten verkleben. Einer der Keller ist an Wänden und Boden gefliest. Ist ein Waschmaschinen-/Trocknerrraum (Kondenstrockner) mit einer eingebauten Dusche. Geduscht wird täglich ca. 10 Min.. Kleines Kellerfenster ist vorhanden. Beheizt wird der Raum nur für die Duschzeit elektrisch. Meine Frage: Muss ich in diesem Raum eine alukaschierte (beidseitig) PUR-Platte nehmen? Oder kann die auch vlieskaschiert sein? Wird anschließend gern noch die Oberfläche ggf. streichen. Möchte aufgrund der Deckenhöhe bei der PUR-Klebe-Variante bleiben. Danke für jegliche Hinweise.
     
  2. #2 babapapa111, 10.02.2012
    babapapa111

    babapapa111

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektiker
    Ort:
    erfurt
    Muss natürlich vlieskaschiert heißen!:think
     
  3. #3 gunther1948, 10.02.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    warum pur mit vlies- oder alukaschierung, versteh ich nicht.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 babapapa111, 10.02.2012
    babapapa111

    babapapa111

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektiker
    Ort:
    erfurt
    Alukaschiert um ggf. aufsteigende Feuchtigkeit (Dusche u.s.w.) vor der Dämmung zu sperren? Vlieskaschiert für eine spätere Bearbeitung der Fläche (ggf. überstreichen)? Oder gänzlich ohne Kaschierung?
     
  5. #5 gunther1948, 10.02.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    die zwei sachen beissen sich hier läuft das umgekehrt alufolie kalt da keller unbeheizt ergo kondensatbildung.
    farbe auf vlies nix gut.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: PUR für Kellerdecke alu-/flieskaschiert?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vlieskaschiert verputzen

    ,
  2. vlies kaschiert verputzen

    ,
  3. Alu dämmung verputzen

    ,
  4. Dachdämmung pur Alu oder vlieskaschiert,
  5. dämmung Alu kaschiert streichen,
  6. Pu vlies verputzen,
  7. pur verputzen,
  8. pur dämmplatten vlieskaschiert,
  9. kann man vlieskadchierte dämmplatten streichen,
  10. PUR alu kaschiert doppellagig bauphysik,
  11. alukaschiert streichen,
  12. alu kaschiert oder vlies pur,
  13. alu kaschierung dämmung kellerdecke,
  14. Alukaschierung an der Kellerdecke
Die Seite wird geladen...

PUR für Kellerdecke alu-/flieskaschiert? - Ähnliche Themen

  1. Kellerdecke

    Kellerdecke: Guten Tag ich habe ein Reihnhaus gekauft wo auf die Pläne steht das die Kellerdeckehöhe beim 250cm ist, leider die sind beim 2,32 mir wurde gesagt...
  2. Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht

    Empfehlung für Dämmung Spitzboden und Kellerdecke gesucht: Hallo, unser Haus aus den 60er Jahren ist ungedämmt. Bevor wir die Fassade angehen, möchten wir so viel wie möglich in Eigenleistung machen....
  3. Kellerdecke mit Holzfaser dämmen

    Kellerdecke mit Holzfaser dämmen: Hallo zusammen, gerne würde ich meine Garagendecke unter dem Wohnraum mit Holzfaser dämmen.(25qm, Betondecke) Gibt es hier ähnlich zu den...
  4. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...
  5. Bewehrung Kellerdecke durchgerostet

    Bewehrung Kellerdecke durchgerostet: Schönen guten Tag, Ich besitze seit einigen Jahren einen Altbau von 1945. Die Sanierungsmaßnahmen sind seit einiger Zeit abgeschlossen und jetzt...