Punktfundament mit Estrich Beton bei Nachtfrost

Diskutiere Punktfundament mit Estrich Beton bei Nachtfrost im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo schönen guten Tag zusammen, ich will mir eine kleine Holzkonstruktion über meine Grillecke bauen. Hierzu möchte ich 3 Punktfundamente...

  1. #1 Burton1981, 27.03.2020
    Burton1981

    Burton1981

    Dabei seit:
    27.03.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo schönen guten Tag zusammen,

    ich will mir eine kleine Holzkonstruktion über meine Grillecke bauen. Hierzu möchte ich 3 Punktfundamente 20x20x80 setzten H-Anker für 7x7 Pfosten rein. Würde das gerne jetzt am Wochenende tuen. Nun soll die Temperatur bei uns Nachts bis -6 Grad runtergehen und generell unter die 0 die nächsten Nächte.

    Kann ich das Fundament trotzdem gießen?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

    Gruß
    Burton1981
     
  2. #2 Surfer88, 27.03.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Am Wochenende gießen um wenigstens die Anfänge des Abbindens nicht zu stören, Nachts reicht dann abdecken mit Plane und Teppich.
    Ab -10°C ca. wird's spannender, wobei der Zement auch eigen Wärme entwickelt....
    Für ganz vorsichtige: Frostschutzzusatz verwenden, gibt's in 5L Kanistern preisgünstig zu erwerben.

    Lg
     
  3. #3 simon84, 27.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde es auch riskieren ggf mit Folie und Styropor abdecken ....
     
Thema:

Punktfundament mit Estrich Beton bei Nachtfrost

Die Seite wird geladen...

Punktfundament mit Estrich Beton bei Nachtfrost - Ähnliche Themen

  1. Punktfundamente auf verdichtetes RCL

    Punktfundamente auf verdichtetes RCL: Hallo zusammen, ich habe angefangen bei mir eine Gartensauna zu bauen. Ich habe geplant die Sauna auf ein Punktfundament aufzusetzen. Das...
  2. Frage zu Punktfundament

    Frage zu Punktfundament: Hallo! Ich plane den Bau eines Gartenhauses / Geräteschuppen mit den Maßen 3,80 * 2,30 m. Aufgrund des sehr steinigen und unebenen Geländes...
  3. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...
  4. Estrich/Beton für neue Punktfundamente falsch

    Estrich/Beton für neue Punktfundamente falsch: Guten Tag, in meiner Scheune wurden neue Punktfundamente gesetzt, da die alten nur aus Feldsteinen, die 10cm im Dreck lagen, bestanden. Die...
  5. Beton Estrich für Punktfundamente verwendbar ?

    Beton Estrich für Punktfundamente verwendbar ?: Hallo und Guten Tag, ich möchte gern ca.15 Punktfundamente für eine Terrasse erstellen. Hierfür haben wir folgenden Beton... , laut Angabe der...