Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel

Diskutiere Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, an der First meines Daches ist an einigen Stellen der Mörtel herausgebrochen, wodurch kleine Öffnungen entstanden sind, durch die...

  1. #1 Gerlos, 28.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 28.09.2024
    Gerlos

    Gerlos

    Dabei seit:
    28.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    an der First meines Daches ist an einigen Stellen der Mörtel herausgebrochen, wodurch kleine Öffnungen entstanden sind, durch die Wasser eindringen kann (siehe angehängte Bilder). Mein Dachdecker hat mir bereits ein Angebot zur Reparatur der First vorgelegt, welche recht teuer ausfällt.

    Da jedoch Anfang nächsten Jahres eine komplette Dachsanierung geplant ist, überlege ich, ob ich die Kosten für die Reparatur vorerst einsparen kann und eine provisorische Abdichtung von innen selbst vornehmen könnte. Eine Abdichtung von außen ist leider keine Option, da das Dach sehr steil ist.

    Habt ihr Tipps, wie ich die First von innen über den Winter abdichten könnte, um größere Schäden zu vermeiden? Ich denke an Materialien wie Bauschaum oder ähnliche Lösungen, die einfach anzubringen und effektiv sind.

    Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 28.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eimer oder Mörtelkübel ?
     
  3. Gerlos

    Gerlos

    Dabei seit:
    28.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Einen großen Mörtelkübel habe ich schon untergestellt. Das als Lösung für die nächsten 6 Monate scheint mir aber zu gering zu sein
     
  4. #4 simon84, 28.09.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Dann häng ne tauchpumpe rein und führ das Wasser ab

    was willst sonst groß von innen machen ? Sonst müsstest halt aufs Dach hoch, zumörteln, Plane , etc
     
  5. #5 Singlewohnung, 28.09.2024
    Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    52
    Wenn wirklich nur der Mörtel rausgefallen ist ? kommt dort bei normalen Regen so gut wie nichts rein.

    Auf deinen Fotos erkennt man nicht ob sogar ein First fehlt oder auch noch eine Pfanne.

    Eine Reparatur von innen ist möglich aber ein Laie ist damit meistens überfordert.
     
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Beobachten ob da Wasser rein kommt, wenn Balken oder ähnliches nass werden, soll dein Dachdecker der auch das Dach neu macht ( denn Auftrag schon sicher hat!) für eine schmalen Euro da entweder Kitt reinschmieren ( Mörtel fällt meist eh wieder raus ) oder einfach dieses selbstklebenede Aluflex drüber kleben , hilft als schnelle , günstige Übergangslösung durch den Winter.

    Ist das Gebäude denn sehr hoch oder Steil , was soll die Reparatur denn kosten?

    Von innen eher schlecht was zu machen .
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel

Die Seite wird geladen...

Provisorische Abdichtung der Dachfirst - abgebrochener Mörtel - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster provisorisch abdichten, neue Fenster, Vorsatzfenster?

    Kellerfenster provisorisch abdichten, neue Fenster, Vorsatzfenster?: Hallo zusammen Ich hab in einem Altbau JG1906 ein paar Kellerfenster, siehe Fotos. Ich habe die zuerst alle durch neue zweiglasige Fenster...
  2. Schornstein provisorisch abdichten ?

    Schornstein provisorisch abdichten ?: Hallo Hat jemand einen Tipp wie ich eine Schornsteinabdeckung vermutlich aus Asbest provisorisch abdichten und vor dem weiteren Zerfall bewahren...
  3. Lichtschacht undicht! "Provisorische" Abdichtung...

    Lichtschacht undicht! "Provisorische" Abdichtung...: Hallo Zusammen! Bei unserem Neubau haben wir uns für hochwertige MEA Lichtschächte entschieden. Die Besonderheit war unter anderem die...
  4. Garagenflachdach "provisorisch" abdichten

    Garagenflachdach "provisorisch" abdichten: Hallo, wir bauen gerade an unserem EFH mit Doppelgarage. Die Garage ist 8mx6,5m und hat ein Flachdach das wir eigentlich begrünen wollen und...