Problem mit Terrasseneinfassung

Diskutiere Problem mit Terrasseneinfassung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Forum, leider klappt ja nie alles wie geplant und ich habe ein Problem mit der Einfassung meiner Terrasse in Vorbereitung für die...

  1. #1 danielkhan, 24.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.06.2023
    danielkhan

    danielkhan

    Dabei seit:
    21.06.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    leider klappt ja nie alles wie geplant und ich habe ein Problem mit der Einfassung meiner Terrasse in Vorbereitung für die Errichtung einer Holzterrasse.

    Wie man auf dem Fotos sieht habe ich 25 x 5 x 100 cm Randsteine besorgt.
    Leider stellt sich jetzt heraus, dass nach dem Entfernen der Schalungsbretter eine Betonnase hervorsteht.
    Diese liegt, wenn ich eine Schnur von einem bestehenden Randstein ziehe, ziemlich genau in 25cm Tiefe.

    Ich habe also praktisch gar kein Spiel und kann auch kein Betonbett anfertigen.

    Mir fallen folgende Optionen:

    1. Steine Retour und 20cm Steine besorgen (viel Arbeit).
    2. Die Nase wegstemmen (noch mehr Arbeit).
    3. Einen breiteren Graben machen, sodass die Nase keine Rolle spielt und die Steine tiefer setzen - dadurch vergrössert sich die Terrasse geringfügig undentsteht aber ein Spalt - weiss nicht ob das ein Problem beim Terrassenlegen darstellt.

    Was würden die Experten hier machen?

    Danke
     

    Anhänge:

Thema:

Problem mit Terrasseneinfassung

Die Seite wird geladen...

Problem mit Terrasseneinfassung - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  3. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  4. Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand

    Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand: Hallo, könnte mir jemand eine sinnvolle Lösung für diese Situation vorschlagen? Wie bereits auf dem Bild zu sehen ist, befindet sich an der Wand...
  5. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...