Problem mit Einbauspots / Geringe Einbautiefe (Hitzeentwicklung)

Diskutiere Problem mit Einbauspots / Geringe Einbautiefe (Hitzeentwicklung) im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich benötige dringend Hilfe :-) Ich hab im Badezimmer (Raum ist 1,5mx2m) die Decke abgehängt und wollte dort von Paulmann 4...

  1. #1 TyreDealer, 14.05.2012
    TyreDealer

    TyreDealer

    Dabei seit:
    14.05.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatlich geprüfter Betriebswirt
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Hallo,

    ich benötige dringend Hilfe :-)

    Ich hab im Badezimmer (Raum ist 1,5mx2m) die Decke abgehängt und wollte dort von Paulmann 4 Halogeneinbauspots verbauen (12V GU 5,3 4x 35W).

    Nun stellte sich das Problem das ich eine zu geringe Einbautiefe zur Folie nach oben habe (5cm) und die Lampen ja doch Recht heiß werden. Leider hatte ich das nicht bedacht...

    Nun stehe ich vor dem Lichtproblem. Derzeit hängen die Leuchten nur aus den Löchern, ich hab auch schon 1W LED´s ausprobiert was aber eindeutig zu dunkel war.

    Heute habe ich noch mal ein 3W Leuchtmittel gekauft, ich denke sehr viel besser ist dies auch nicht, zudem wird das auch etwas warm (wobei ich da vielleicht zuviel Angst bei habe).

    Ich habe schon nach diversen Leuchten gesucht aber nichts gefunden. Es sind nämlich auch schon die Löcher in der Panele (7cm Durchmesser)

    Nu weiß ich nicht weiter! Ich möchte die Decke nicht wieder herunter reißen, aber auch kein Vermögen für Lampen ausgeben.

    Über Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich mich seit längerem mit dem Thema rumquäle!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es mit Aufbauleuchten?
     
  3. marmar

    marmar

    Dabei seit:
    11.12.2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hamburg
    Schau mal bei Hera.
     
  4. #4 Alexandra1, 15.05.2012
    Alexandra1

    Alexandra1

    Dabei seit:
    14.05.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Nürnberg
    Bei meinen Spots waren Abstandhalter nach oben dabei, die Dämmung/Folie hochdrücken. Alternativ Spezialeinbaudose von Kaiser oder LED.
     
  5. #5 manno79, 16.05.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Löcher vergrößern möglich ? Falls JA GX53 Einbauleuchten mit LED Leuchtmittel evtl eine Alternative...
     
  6. #6 kappradl, 16.05.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Es gibt von den bekannten Leuchtenherstellern LED Einbauspots mit ca 5 oder mehr W mit 1-3 LED. Die dürften für das kleine Bad ausreichen. Evtl noch 2 mehr einbauen. Billig sind die bei 40 - 50 € pro Stück aber nicht.
     
  7. #7 oliver24, 17.05.2012
    oliver24

    oliver24

    Dabei seit:
    07.11.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Dachau
  8. #8 kappradl, 17.05.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Aber nicht wenn nur 50 mm Platz ist.
     
  9. olue

    olue

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Schleswig
  10. mala

    mala

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Habe ebenfalls von dem eingangs erwähnten Hersteller Spots (20 W, IP44) mit einer Einbautiefe von 25 mm, da bei mir auch nichts anderes möglich war. Wäre vielleicht auch eine Lösung für Dein Vorhaben?
     
  11. #11 Robert70, 22.07.2012
    Robert70

    Robert70

    Dabei seit:
    08.03.2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Gladbeck
    Genau. Die haben auch nur eine Einbautiefe von 25mm und mit 3W sind sie so hell wie ein 35W Halogen.
    (in der Bucht nach "RX-3 Alu LED-Einbaustrahler GX53" suchen ;)

    vG
    Robert
     
Thema: Problem mit Einbauspots / Geringe Einbautiefe (Hitzeentwicklung)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einbautiefe spots

    ,
  2. deckenspots einbautiefe

    ,
  3. Spots einbautiefe

    ,
  4. tiefe abgehängte decke bei einbaustrahler,
  5. Led Spot Einbautiefe,
  6. spot einbautiefe,
  7. einbauhöhe deckenspots,
  8. einbautiefe deckenspots,
  9. einbautiefe deckenspot,
  10. welche tiefe für einbauspots,
  11. tiefe abgehängte decke spots,
  12. deckeneinbaustrahler mindest Einbautiefe,
  13. Halogen Spot mindest einbautiefe,
  14. einbaustrahler temperaturproblem,
  15. einbaustrahler tiefe,
  16. unbautiefe deckenspots,
  17. spot einbau tiefe in hohldecke,
  18. abstandshalter deckenspots,
  19. Decken einbaustrahler tiefe,
  20. spots geringe einbautiefe,
  21. welche einbautiege spots ,
  22. led spots tiefe,
  23. einbautiefe led spots,
  24. einbautiefe ledspot,
  25. hitzeentwicklung led spots
Die Seite wird geladen...

Problem mit Einbauspots / Geringe Einbautiefe (Hitzeentwicklung) - Ähnliche Themen

  1. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  2. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...
  3. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  4. Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand

    Problem mit der Lüftungstechnik an der Wand: Hallo, könnte mir jemand eine sinnvolle Lösung für diese Situation vorschlagen? Wie bereits auf dem Bild zu sehen ist, befindet sich an der Wand...
  5. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...