Preisnachlass ohne Bedingung

Diskutiere Preisnachlass ohne Bedingung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich...

  1. uwego

    uwego

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Straßenbauermeister
    Ort:
    Altenkirchen
    Hallo zusammen,

    ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen.
    Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich eine Baumaßnahme mit einem Betrag x und gebe dann x% Nachlass. dann kann ich doch gleich "richtig" kalkulieren, oder?
     
  2. #2 Baufuchs, 22.06.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    König Kunde will Nachlässe, also kriegt er welche. (Glaubt er)

    PS:
    Bei mir gibts grundsätzlich keine Nachlässe, weil nichts draufgerechnet wird um es später nachzulassen.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Rabatt, Rabatt das lass dir sagen, wird vorher immer drauf geschlagen...
     
  4. #4 MoRüBe, 22.06.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Geiz ist geil...

    ...

    wir hassen teuer
    billich willich

    Wir verkaufen keine Produkte, wir verkaufen Rabatte.

    20 % auf alles, was nicht grün ist.

    reicht das?:D
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Weil es "in" ist Rabatte zu geben, und die Kunden ohne "Rabatte" frustriert zum Nächsten rennen.
    Also gibt´s bei den einen 10% auf nix, beim Nächsten 20% auf Alles außer Tiernahrung, und beim Übernächsten eine Teilnahme an einer Verlosung.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Jessi75, 22.06.2010
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Tja, ich frage, was ich zahlen muss. Wie sich das dann im Endeffekt rechnet ist mir völlig wurscht, für mich zählt, was unten rechts steht. Ich kriege von unserem Lieferanten einen Preis ohne Nachlass. Wenn ich woanders frage kriege ich einen Preis mit Nachlass der trotzdem höher ist. Komischerweise hab ich bei denen noch nie bestellt. Trotz 45%...

    Ich finde auch das Verhandeln ganz furchtbar. Wenn mir jemand einen Preis sagt, dann will ich auch den richtigen haben und nicht irgendeinen 200% Preis. Ganz witzig fand ich ein Angebot was über 100% höher lag als ein anderes. Der Anbieter sagte schon vorher, man müsse immer handeln aber dieses Angebot fand ich überhaupt nicht mehr verhandelbar
     
  7. uwego

    uwego

    Dabei seit:
    22.06.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Straßenbauermeister
    Ort:
    Altenkirchen
    ich meinte eher einen Nachlass der bei einer Submission dann so schön nach der Angebotssumme verlesen wird.
    ist ja dann wohl spielerei und eigentlich quatsch
     
  8. #8 Achim Kaiser, 23.06.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich seh das bei öffentlichen Ausschreibungen als *Tribut ans Preisgefüge*.
    Motto : Angesichts des Auftragsumfangs und der derzeitige Einschätzung/Auftragslage werden die Preise um -x% angepasst ....

    Natürlich nur ne Frage der Darstellung .... alles Makulatur.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  9. #9 Ralf Dühlmeyer, 23.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein - das sollen Nebelkerzen sein.
    Es ist nicht bei allen Angebotsöffnungen üblich, die Nachlässe mit anzugeben oder in die Listen einzutragen.
    Da nach VOB den Bietern aber eine Nachricht über die Angebotshöhe zusteht, meinen einige Firmen, ihre Mitbewerber veräppeln zu können.

    Andere bauen bewusst (weil oft nur die unnachgerechneten Ergebnisse verteilt werden) Rechenfehler ein.

    Das ist zwar alles :mauer, aber nicht totzukriegen.
     
  10. #10 Achim Kaiser, 23.06.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Auch die Nebelkerzen bringen doch alle nichts ...
    Das *Gegurke* wird doch sowieso offen gelegt.

    Es wird höchstens das Gezinke dokumentiert.

    Allerdings sind die Gedankengänge mancher nicht nachvollziehbar.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  11. #11 maxplacid, 23.06.2010
    maxplacid

    maxplacid

    Dabei seit:
    09.09.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    82288
    Also ich glaub eher das es im Bau so ist das ich in ein LV mit X-Positionen meine Standardpreise eintrage. Dann je nach Marktlage eben mal ein paar Prozent Nachlass gebe. Sonst müßt ich ja jede einzelne Position (Standardpreis) nachrechnen.

    Grüße
    Max
     
  12. #12 sk8goat, 23.06.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    So sehe ich das auch. Wenn man mit ERP-Software zur Angebotserstellung, bzw. zum ausfüllen von Leistungsverzeichnisssen arbeitet, dann haben bestimmte Leistungen einfach bestimmte Preise. Man editiert dann nicht für jedes Angebot den kompletten Artikelstamm.
    In manchen Branchen ist es auch üblich, dass man grundsätzlich die Listenpreise der Hersteller angibt und dann am Ende einen Rabatt. Verschiedene Kunden bzw. Aufträge kekommen unterschiedliche Rabatte auf diese Standardpreise:
    - je nach Presönlicher Auftragslage
    - wie wichtig ist mir der Kunde (key-accounts)
    - welches Jahresvolulmen macht der Kunde bei mir
    - wie zuverlässig und wie schnell zahlt der Kunde
    - Ort der Baustelle passt mir gut oder passt mir nicht gut
    - Zeitpunkt der gewünschten Ausführung passt mir gut oder nicht
    . . .
     
  13. #13 RMartin, 26.06.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Sk8goat: Eine bautechnische Kalkulation ist schon bisschen was anderes wie irgendwelche Listenpreise von Materialien/ Produkten niederzuschreiben. Vllt. wird sowas im normalen 'Häuslebau' von kleinen 'Häuslebaufirmen' schonmal so gemacht; aufgrund von Erfahrungswerten, etc.
    Es gibt aber auch andere Bauwerke mit entspr. zu kalkulierender Bauarbeiten wo es das so nicht funktioniert.
    Da wird dann schon 'richtig' kalkuliert; Material, Geräte, Lohn, Umlagen, etc.
    Der Sinn dieses Feldes 'Nachlaß' erschliesst sich einem eher wenn man mal ein paar Jahre zurückdenkt wo der EDV-Einsatz noch nicht so verbreitet war. Da wurde alles von Hand kalkuliert und das LV brav von Hand ausgefüllt. Nachdem sich der Kalkulator dann mit der Geschäftsführung abgestimmt hat, war man schonmal der Meinung, dass man um den Auftrag zu erhalten noch etwas 'spitzer' kalkulieren muss. Um sich dann die Arbeit eines erneuten LV-Ausfüllens zu ersparen (das können schonmal paar hundert Positionen sein), gibt es halt die Möglichkeit einen %-Betrag einzutragen, der über alles gerechnet wird. Ist doch eine gute Idee/ Lösung?!
     
  14. #14 MoRüBe, 26.06.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

Thema: Preisnachlass ohne Bedingung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. preisnachlass ohne bedingung bedeutet

    ,
  2. nachlass ohne bedingung

    ,
  3. preisnachlass ohne bedingung auf die abrechnungssumme

    ,
  4. preisnachlass ohne bedingung,
  5. Preisnachlass auf Abrechnungsumme,
  6. nachlass ohne bedingungen,
  7. Ausschreibung Preisnachlass ohne Bedingungen ,
  8. preisnachlass ohne bedingungen,
  9. Preisnachlass ohne Bedingungen auf dieAbrechnungssumme für Haupt- und alleNebenangebote:,
  10. Preisnachlas VOB ohne bedingungen,
  11. preisnachlass ohne bendingung vom netto,
  12. Sonstige Nachlässe ohne Bedingungen,
  13. preisnachlass auf abrechnungssumme beispiel,
  14. Preisnachlass ohne Bedingung auf die Abrrechnungssumme in Prozent,
  15. preisnachlaß ohne bedingungen,
  16. preisnachlass ohne bedingungen auf die Abrechnungssumme,
  17. nachlass ohne bedingungen vob,
  18. was heist Preisnachlass ohne bedingung auf die Abrechnungssumme,
  19. Preisnachlass ohne Bedingungauf die Abrechnunssumme,
  20. ausschreibung nachlass ohne bedingung,
  21. preisnachlass ohne bedingungen auf die abrechnungssummen,
  22. preisnachlass ohne bedingung auf die abrechenungssumme,
  23. preisnachlass mit bedingung,
  24. was sind Preisnachlässe ohne Bedingung ,
  25. was bedeutet Preisnachlass ohne bedingung auf die Abrechnungssumme für haupt und alle Nebenangebote
Die Seite wird geladen...

Preisnachlass ohne Bedingung - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?

    Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?: Liebes Forum, nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war, habe ich mich nun auch angemeldet. Wir haben folgendes Problem: Wir wollen ein...
  2. Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?

    Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?: Hallo, wir haben unser Bad gerade vollständig saniert. Nachdem der Fliesenleger durch war, mit dem ich eigentlich zufrieden war, bekam ich noch...
  3. Preisnachlass

    Preisnachlass: Moin zusammen, meine Frau und ich stehen kurz davor, einen Bauvertrag für ein schlüsselfertiges Haus abzuschließen. Als Festpreisangebot für...
  4. Preisnachlass / Rabatt bei Neubau

    Preisnachlass / Rabatt bei Neubau: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich bitte um Rücksicht... :) Meine Frau und ich wollen bauen, freistehendes EFH im Ruhrgebiet, die grds....
  5. Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen

    Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen: Hallo, bin neu im Forum, weil demnächst bei uns Grundstückskauf und Hausbau anstehen. Wir wollen schlüsselfertig massiv bauen lassen und zwar...