Preis/Kosten Aufstockung MFH

Diskutiere Preis/Kosten Aufstockung MFH im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe vor ein Paar Monaten meinen Vater verloren und somit auch geerbt. Bei dem Erbe handelt es sich um Immobilien und ein...

  1. #1 Anonym01, 23.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.09.2024
    Anonym01

    Anonym01

    Dabei seit:
    23.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe vor ein Paar Monaten meinen Vater verloren und somit auch geerbt.
    Bei dem Erbe handelt es sich um Immobilien und ein Projekt was wir uns noch vor einem Jahr vorgenommen haben. So will ich das auch weiterführen. Es ist ein Massivhaus mit Asbestdach, 140qm Keller, 140qm Erdgeschoss, 100qm Dachgeschoss, gesamte Fläche des Grundstücks 1000qm. Mein Vater und ich haben auch schon vor ein Paar Jahren die Baugenehmigung für eine Aufstockung von den Nachbern und den Behörden erhalten.

    Das Projekt/Vorhaben ist ein Abriss des Daches (Asbestdach wird sowieso irgendwann verboten sein denke ich),
    eine Aufstockung von 2 Etagen, Flachdach mit Solaranlagen. So werden dann aus dem ersten und dem zweiten Stock 4 Parteien entstehen und Erdgeschoss wollten wir so lassen für eine große Familie.

    Da ich noch 22 Jahre alt bin und leider erst sehr unerfahren bin, frage ich mich einfach mal rum und möchte so viel wie möglich lernen und wissen.

    Die entscheidende Frage wäre jetzt. Ob es sich lohnt so ein Projekt auf die Beine zu stellen und was für kosten dabei entstehen würden. Wir denken ebenfalls nach einen Architekten mit hinzuzuziehen.

    Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps.

    VG.
     
  2. #2 nordanney, 23.09.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.775
    Zustimmungen:
    2.603
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Baugenehmigung verlieren ihre Gültigkeit nach einer gewissen Zeit (je nach Bundesland nach spätestens drei Jahren).
    Klare Antwort. Ja oder nein. Kommt drauf an.
    Bau-NK und Baukosten. Rechne mal mit 3.000€/qm Wohnfläche + X. Die nötige Miete für eine rentable Kalkulation kannst Du ja selbst ausrechnen (bei 12,5€ Miete für 100qm wirst Du vor Steuern etwa bei 4% Rendite liegen. Damit kannst Du eine nötige Finanzierung noch nicht bezahlen.
    Ohne den geht es sowieso nicht.

    P.S. Asbest ist zwar eine Pest, schreibt sich aber nur mit "b" :Brille
     
    Anonym01 gefällt das.
  3. #3 Holzhaus61, 23.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    415
    Vor ein paar Jahren heißt was? Evtl ist die Genehmigung abgelaufen?

    Egal wie, wie Du selbst schreibst bist Du unerfahren und somit Fischfutter für die Haie. Hol Dir nen Architekten gleich zu Beginn mit ins Boot, am besten den, der seinerzeit für die Baugenehmigung gesorgt hat. Der steckt in der Materie drin (auch wenn er sich ggfls. nicht mehr dran erinnern kann)...

    Edit: da warste schneller...
     
    Anonym01 gefällt das.
Thema:

Preis/Kosten Aufstockung MFH

Die Seite wird geladen...

Preis/Kosten Aufstockung MFH - Ähnliche Themen

  1. Innenabdichtung mit Köster Kellerdicht - Preis zu hoch?

    Innenabdichtung mit Köster Kellerdicht - Preis zu hoch?: Hallo, da ein aufgraben leider nicht möglich ist, wollen wir einen Kellerraum (Bj.1971, Porenbeton Hohlblocksteine mit Bitumendickschichtung)...
  2. Kosten Carport inkl. Abstellraum

    Kosten Carport inkl. Abstellraum: Ich wünsche einen guten Abend in die Runde.. Nachdem ich nun schon eine ganze Weile mit lese, habe ich mich von euch überzeugen lassen, nicht...
  3. Baukosten Apartmenthaus

    Baukosten Apartmenthaus: Hallo! Mich würde interessieren, wie hoch die Baukosten pro qm Wohnfläche für ein Apartmenthaus im Raum Ulm sind. Ohne Berücksichtigung der...
  4. qm-Preis für Haftgrund + Malervlies + 2x weiß streichen

    qm-Preis für Haftgrund + Malervlies + 2x weiß streichen: Guten Tag, über einen Bauträger haben wir eine Neubau-Wohnung gekauft. Sämtliche Putzarbeiten werden in Q2 ausgeführt. Ich bin zwar kein...
  5. EFH, Rohbau in der Pfalz scheint zu teuer, seltsame Konstellation

    EFH, Rohbau in der Pfalz scheint zu teuer, seltsame Konstellation: Hi Forum, erstmal zu mir: Ich versuche mich so schlau wie möglich zu machen und weis natürlich, dass es nie ausreichen wird aber ggf. kann ich...