Preis für einen Anbau aus Holz

Diskutiere Preis für einen Anbau aus Holz im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen. Achtung Glaskugelfrage. :) Ich weiß, Preise zu erfragen ist schwer aber ich brauche mal einen groben Richtwert für...

  1. #1 Sideshowbob, 02.06.2010
    Sideshowbob

    Sideshowbob

    Dabei seit:
    02.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfleger
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen.
    Achtung Glaskugelfrage. :)

    Ich weiß, Preise zu erfragen ist schwer aber ich brauche mal einen groben Richtwert für Verhandlungen mit Handwerkern und vorallem zur Zeitlichen Planung. Deshalb frage ich dennoch.

    Wir haben vor einiger Zeit ein Haus gekauft. ca. 120qm. Haus ist aus Stein mit 52cm Aussenwänden.
    Jetzt wollen wir an einer Seite an der sich z.Z eine Terrasse befindet anbauen. Leider muss der Anbau möglichst Günstig sein. Ich will aber auch möglichst viel selbst machen. Mein Handwerkliches können schätze ich als recht gut ein. Und Lernfähig bin ich allemal.

    Hier mal ein paar Daten zum Anbau:
    ca. 8x4qm soll er werden.
    Untergrund z.Z Erdreich bzw eben die Terrasse.
    Hanglage. Untere hälfe wird von einer Betonwand gehalten. (Dicke unbekannt)
    2 Stockwerke, Fenster, Dach.
    Altes Schrägdach ist zwar auch irgendwann mal fällig soll aber z.Z noch erhalten bleiben.
    Am liebsten eine Holzbauweise. Dämmung, Innenausbau und Leitungen werden wir selbst machen.

    So. Ich hoffe diese Infos taugen schonmal was. Ich kann auch gerne ein paar Bilder liefern wenn das hilft.
    Hoffe jetzt mal auf eine grobe preisliche Richtung.

    Danke schonmal und gruß
    Hannes
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    meine glaskugel hat urlaub!
    ausserdem brauchts ne genehmigungsplanung und wenn die richtig, mit allen leistungsphasen beauftragt wird, gibts bei lp 3 eine kostenberechnung vom planer.
     
  3. #3 Gast036816, 02.06.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Solange die betonwanddicke unbekannt ist, bleibt der preis auch unbekannt.

    Also ehrlich - mit diesen angaben ist kein preis zu erwarten, außer meinem standartpreis - ab 1,00 € aufwärts.

    Ihr beauftragter architekt sollte Ihnen in der phase 3 einen ordentlichen preis ermitteln auf der grundlage einer umfassenden planung - wie von sepp bereits beschrieben wurde.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  4. #4 Sideshowbob, 02.06.2010
    Sideshowbob

    Sideshowbob

    Dabei seit:
    02.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfleger
    Ort:
    Hessen
    Mal angenommen die Betonwand hält den Aufbau. Hat denn noch niemand einen Anbau gemacht aus Holz mit änlichen ausmaßen??
    Ich will ja nur wissen ob 20ooo.- ein Betrag sind den man erreichen kann oder eher 50ooo.-.
    Einfach eine ganz grobe Richtung. Das es immer mehr werden kann wenn etwas dazwischen kommt ist mir klar. Und das jetzt jeder der Ahnung hat sagen wird. rechne mit 50ooo.- dann kanns nur besser werden kann ich mir auch denken.
    Aber ich dachte Menschen vom Fach wie ihr könntet sagen was 4 bzw 3 Wände, eine Hand voll Fenster, ein Betonuntergrund und ein Dach kosten können.
    Was kostst es denn bei anderen ohne den ganzen Schnörkel.
     
  5. #5 Sideshowbob, 02.06.2010
    Sideshowbob

    Sideshowbob

    Dabei seit:
    02.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfleger
    Ort:
    Hessen
    PS: Die untere Betonwand ist von außen wie alle anderen Außenwände. Ich gehe davon aus das dort mal ein weiterer Raum geplant war. Nur ist dahinter nichts und oben drauf liegen Platten. Deshalb ist mir die dicke unbekannt. Mal ohne das Problem mit dieser Wand.
    Nur der Anbau. Keine Zwischenfälle. Was kann da unterm Strick stehen?
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...wahrscheinlich steht da nichts mehr. Vielleicht liegt da ein Eimer o.ä.
    Interessanter wär, wer am Strick hängt.....
    -
    Sarkasmus beiseite: Ein Anbau ist (leider) kein Baumarktgartenhaus x 4...
    Hier kommen andere Kosten zusammen....auch bei viel (?) Eigenleistung geht das eher Richtung 50+x.
    Genaueres ermittelt dir der Fachmann vor Ort
     
  7. #7 MoRüBe, 02.06.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    mit 50...

    ... wirste nicht hinkommen:konfusius
     
  8. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...da steht auch +x

    es sollte aber vor allem zum Ausdruck gebracht werden, dass 20tsd völlig utopisch sind
     
  9. #9 Sideshowbob, 02.06.2010
    Sideshowbob

    Sideshowbob

    Dabei seit:
    02.06.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pfleger
    Ort:
    Hessen
    Na das is doch mal was. Also sind wir schon über 20ooo.-

    Und plus x ist eben etwas was IMMER und ÜBERALL stehen wird und mal mehr oder weniger ist. Aber ich will nicht X wisssen sondern den rest.
    Aber hier wird doch schonmal jemand so etwas geplant oder gebaut haben.
    Was hat das gekostst?
    Hier soll doch keiner die Verantwortung für einen Preis übernehmen oder so.
     
  10. #10 MoRüBe, 02.06.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    haste mal...

    auf die Uhrzeit geguckt? :p

    Aber ich konkretisier mal:

    ab OK Fundament:D
     
  11. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    jetzt ...ja!
    Tschuldigung
     
Thema: Preis für einen Anbau aus Holz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. anbau aus holz kosten

    ,
  2. anbau holzständerbauweise kosten pro qm

    ,
  3. anbau holzständerbauweise kosten

    ,
  4. kosten anbau holzständerbauweise,
  5. anbau holz kosten,
  6. holzanbau kosten ,
  7. hausanbau kosten,
  8. anbau holzständerbauweise,
  9. holzständerbauweise anbau kosten m2,
  10. anbau holzständerbauweise kosten pro m2,
  11. kosten holzanbau,
  12. anbau holzständerbauweise preise,
  13. haus anbau aus holz preise,
  14. holzanbau am haus kosten,
  15. fertigwände preise,
  16. Holzständer anbau selber,
  17. anbau aus holz was sind die kosten,
  18. kosten anbau holz,
  19. anbau holzbauweise selber machen kosten,
  20. haus anbau kosten,
  21. 60 qm anbau,
  22. Preis anbau holz,
  23. anbau haus kosten,
  24. hausanbau holzständerbauweise,
  25. was kostet ein hausanbau
Die Seite wird geladen...

Preis für einen Anbau aus Holz - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...