Preis für Austausch eines Sicherungskastens gerechtfertigt?

Diskutiere Preis für Austausch eines Sicherungskastens gerechtfertigt? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag Zusammen, bei mir in der ETW muss der Verteiler ausgewechselt werden. Die Zuleitungen verlegt ein Bekannter von mir. Der engagierte...

  1. #1 Edin777, 11.06.2020
    Edin777

    Edin777

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Zusammen,

    bei mir in der ETW muss der Verteiler ausgewechselt werden.
    Die Zuleitungen verlegt ein Bekannter von mir. Der engagierte Elektriker kümmert sich also im Prinzip nur um den Sicherungskasten.
    Hierzu hat mir der Elektriker folgendes Angebot gemacht:

    Brendrahmen bestückt mit:
    - 3 Stck. Fi Schutzschalter 40 A./0,03 A
    - 1 Stck. Fi Schutzschalter 25 A./0,03 A
    - 40 Stck. Sicherungsautomaten 16 A.
    - 1 Stck. Lastabwartrelais
    - 2 Stck. Klemmensteine
    - 4 Stck. N-Klemmen
    - 1 Stck Linocourschalter
    komplett mit Verdrahtungsmaterial

    zum Preis von 1.275 € (Netto)

    Er hat mir gesagt, dass dies genau seinem Einkaufspreis entsprechen würde und ich nur den Arbeitslohn bezahlen muss. (38 € pro Stunde) Für 2-3 Tage angesetzt.

    Ich kenne mich mit den Preisen hierfür leider nicht aus. Ist das Angebot fair?

    Viele Grüße und danke schonmal!
     
  2. #2 simon84, 11.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde den Preis gut eigentlich müsstest noch nen Kasten Bier drauf legen
     
  3. #3 Edin777, 11.06.2020
    Edin777

    Edin777

    Dabei seit:
    17.02.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ja? Also ist das als Materialpreis für Sicherungskasten und alle Automaten und FI Schalter gerechtfertigt?

    Da kommt ja noch der Arbeitslohn hinzu für ca. 4 Tage Arbeitszeit (er nimmt 38 € pro Stunde). Also nochmal ca 1.200€ dazu.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    2-3 Arbeittage finde ich sehr lang. Für gewöhnlich ist man damit nach einem Tag durch.
     
  5. #5 jodler2014, 12.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 12.06.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Finde ich schon .
    Bei dem Platzbedarf an Einbaugeräten ist das ja schon kein kleiner Verteiler mehr .

    Und warum bietet er das Material zum EK an ?
    Vielleicht ist deshalb die AZ so hoch angesetzt !?
    Außerdem sind 38 € Stundenlohn günstig .:angel:
     
  6. #6 Hantago, 12.06.2020
    Hantago

    Hantago

    Dabei seit:
    21.08.2008
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    76xxx
    Was hast du denn für eine Wohnung? 4 FIs, 40 Automaten? Das reicht ja für ein größeres EFH?
     
Thema:

Preis für Austausch eines Sicherungskastens gerechtfertigt?

Die Seite wird geladen...

Preis für Austausch eines Sicherungskastens gerechtfertigt? - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...