Preis für Armaturen überteuert oder noch ok ?

Diskutiere Preis für Armaturen überteuert oder noch ok ? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe kürzlich meinen Installateur beauftragt, im Heizungskeller am Handwaschbecken die Armatur zu erneuern, da diese am Anschluss...

  1. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo,

    ich habe kürzlich meinen Installateur beauftragt, im Heizungskeller am Handwaschbecken die Armatur zu erneuern, da diese am Anschluss tropfte. Er baute mir eine neue Zweigriffarmatur ein, laut seinem Materialzettel:
    1 Zweigriff AP Batterie
    1 Auslauf 3/4"x150

    Das Teil ist ohne erkennbare Marke drauf. Preis für Batterie 86€ + MwSt. für den Auslauf 25 + MwSt.
    das heisst Material zusammen mit Mehrwertsteuer runde 132€.
    Die Montage war knapp 70€ , Komplettpreis mit Fahrkosten runde 211€ .
    Also auch als Laie -und ich erwarte keinen Ebay Preis- kommt mir der Preis von 132€ für dieses Teil doch Recht hoch vor, was meint ihr ?
     
  2. #2 Fred Astair, 31.01.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was ist das Ziel Deiner Fragestellung? Der Preis kann ok sein, kann überteuert sein oder ein Schnäppchen.
    Eine tropfende Armatur hätte man auch durch Austausch des Oberteils für 6,80 € reparieren können u.U. sogar durch Austausch der Ventildichtung für 10 ct.
    Es hat mal ein schlauer Mensch gesagt, dass die Schraube, die er wechselt, 30 Cent kostet, aber für das gewußt wie verlangt er halt 100 Dollar.
    Lerne also es selbst zu tun oder zumindest vorher einen Preis zu verhandeln oder zahl, was aufgerufen wird.
    200 € sind keine Summe, über die es sich zu streiten lohnt.
     
  3. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Nein die Amatur war durchgegammelt, da war nichts zu retten. Ansonsten hätte er mich ja schlecht beraten.
    Das Ziel meiner Fragestellung ist doch offensichtlich:
    ich will wissen, ob eine simple Zweifgriff- Armatur 136€ kostet oder nicht. Wenn du mir jetzt sagst, die Kosten im Schnitt eher 50-70€ , dann finde ich 136€ zu viel, nämlich um gut das Doppelte.
    Und dass man über 200€ nicht streitet, das ist vllt. deine Meinung, Streiten will ich sowieso nicht, nur wissen, ob ich diesen Handwerker nochmal engagiere. Ansonsten ist es für mich als Normalverdiener schon wichtig ob etwas z.B .120 oder 200€ kostet, ich nehme an das sind für dich keine Zahlen, für mich schon.
    Und da du eventuell besser weisst als ich,was so eine 08/15 Armatur kostet, frage ich dich das hier jetzt und bedanke mich schon mal für deine Info.
     
  4. #4 Gast82596, 01.02.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Schau mal im Baumarkt nach was es kostet
     
  5. #5 Fred Astair, 01.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und dann?

    Die Armatur (nicht aus dem Baumarkt) kann im EK 55,- oder 180,- kosten.
    Wieviel der Handwerker jetzt draufschlägt ist unbekannt.
    Sicher ist der aufgerufene Preis ganz schön hoch aber das hättest Du halt vorher fragen müssen.
     
  6. #6 driver55, 01.02.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Auch NoName oder Baumarktware hat einen Namen und ohne Angabe um welche Armatur es sich handelt, ist doch alles Spekulation.

    Man fragt doch sinnervollerweise vorher, was er gedenkt zu verbauen - wenn er das nicht schon von sich aus tut - und wieviel das gute Stück kostet und nicht hinterher, oder?
    Oder servierst du Deinen Kunden (da selbstständig) auch im Nachgang lediglich die Rechnung, ohne Preisauskunft im Vorfeld?
     
  7. #7 Andybaut, 01.02.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Natürlich ist das viel.
    Selber machen ist hier deutlich günstiger.

    Aber du musst bedenken,
    dass der Mann die Armatur bestellen, vielleicht auch zum Laden fährt, sie in die Buchhaltung reinkommt, die Buchhalterin bezahlt werden will, etc.
     
  8. #8 Gast82596, 01.02.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Nein, manche denken Fa. Obi liefert frei Baustelle und der Monteur schraubt nur noch rein. Rechnung schreibt sich selbst, und Nebenkosten wie Papier, Umschlag und Briefmarke kostet nix.
     
  9. #9 simon84, 01.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Es kommt drauf an was er verbaut hat. Vermutlich ein EK irgendwo um 50 Euro !
    Kann man nirgends etwas erkennen ? Logo oder Modellnummer ? Meistens recht unscheinbar unten oder hinten.
    Foto?

    Ein Preisaufschlag von 100% ist normal.

    In der Modeindustrie gehts eigentlich ab 200% erst richtig los.
    Im Gasthaus ca. 400% auf Getränke, 300% auf Speisen

    Und jetzt ?

    Hast du bei Beauftragung gefragt, was es ungefähr komplett kostet, falls die Armatur komplett zu tauschen ist ?
    Falls nein selber schuld.
    Falls ja, dann würde ich den Handwerker eher daran beurteilen wie nahe er an seiner ursprünglichen Aussage lag,
    und natürlich daran wie sauber die Arbeit ausgeführt wurde, wie pünktlich, freundlich er war. Ob er den Müll mitgenommen hat bzw. dies angeboten hat, ob die Rechnung korrekt gestellt wurde usw.

    Wucher ist für mich, wenn ein "Schlüsseldienst" (Frechheit, dass sich so etwas so nennen darf) für die Öffnung einer zugeschlagenen Wohnungseingangstür 300 Euro verlangt.

    Eine Armatur inkl Montage für 200 Euro geht doch komplett in Ordnung.
     
  10. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Ok also ihr hättet an dem Preis von 211€ nichts auszusetzen gehabt, dann ist ja alles korrekt.
     
  11. #11 Fred Astair, 01.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö wir hätte vorher gefragt oder es schamhaft als Lehrgeld verbucht, wenn wir zu fragen vergessen hätten.
     
    simon84 gefällt das.
  12. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    ja, aber wenn`s Wasser rausspritzt ist man froh wenn er noch vorbeikommt, nur diese Notlage dann ausnutzen ist nicht toll. Montagezeit war um 9 Uhr morgens also kein Notdienst.
    Anbei ein Foto der Armatur. 20180201_200629[1].jpg 20180201_200747[1].jpg 20180201_200747[1].jpg
     
  13. #13 simon84, 02.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja der Perlator ist Markenware :)
    Schaut so bisschen wie Grohe Costa aus, aber die haben andere Deckel auf den Ventilen.....
     
  14. #14 petra345, 02.02.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Warum wurde das Ventil mit Dichtung nicht einfach ausgetauscht. Diese Oberteile gibt es fertig im Baumarkt.
     
  15. #15 simon84, 02.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Er hat doch geschrieben Armatur war durchgegammelt und Wasser spritzte :)
     
  16. #16 Fred Astair, 02.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Im ersten Post tropfte sie nur etwas. Eine Stunde spritzte es dann schon. So schnell kann es gehen oder anders ausgedrückt: so glaubhaft sind manche Aussagen.
     
  17. bertel

    bertel

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Fred Tänzer, genauso war es: erst tropfte es ein paar Stunden später spritzte es in einem feinen dünnen Strahl heraus. Aber mal was anderes speziell an dich: wenn du nur zum meckern hier schreibst und NICHTS konstruktives beitragen kannst, sind deine Beiträge so sinnlos wie sonst was.
     
  18. #18 Jürgen V., 02.02.2018
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Der Preis ist angemessen.
     
  19. #19 Fred Astair, 02.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aua, das hört aber der bertel gar nicht gerne.
     
Thema: Preis für Armaturen überteuert oder noch ok ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badamarturen überteuert

Die Seite wird geladen...

Preis für Armaturen überteuert oder noch ok ? - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...