PPM-Wert der Heizung gestiegen

Diskutiere PPM-Wert der Heizung gestiegen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wir haben eine Elco-Klöckner, Thision 2-13C/2003. Im Jahre 2006 betrug der Kohlenmonoxidanteil (CO) bezogen auf unverdünntes GAS 4 ppm. Im...

  1. #1 Mokelchen, 13.10.2008
    Mokelchen

    Mokelchen

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Jüchen
    Wir haben eine Elco-Klöckner, Thision 2-13C/2003.
    Im Jahre 2006 betrug der Kohlenmonoxidanteil (CO) bezogen auf unverdünntes
    GAS 4 ppm.

    Im Jahre 2008, 2 Jahre später, stieg dieser Wert auf 44 ppm.

    Der Schornsteinfeger meinte, alles was unter 100 ppm ist, sei unbedenklich.

    Kann mir jemand hierzu eine fachmännische konkrete Aussage geben?
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Nun mal keine Panik :irre

    Was bringt die CO-Messung?

    Ein wichtiger Bestandteil der Abgaswegüberprüfung ist die Messung des Kohlenmonoxid-Gehalts (CO) im Abgas. Sie liefert wichtige Aufschlüsse über den Verbrennungsprozess und das Gasgerät. Hohe CO-Werte weisen in der Regel darauf hin, dass die Verbrennung gestört ist. Dafür sind verschiedene Ursachen möglich. Beispielsweise kann das Gerät innen verschmutzt sein (das kommt vor allem in Räumen vor, in denen die Luft durch Staub, Kochdünste o.ä. verunreinigt wird). Oder der Brenner ist falsch eingestellt (das passiert häufig bei Geräten, die schon lange nicht mehr gewartet worden sind). Dann ist es Zeit, für Abhilfe zu sorgen.
    Die CO-Messung hilft, eine hohe Verbrennungsqualität zu sichern. Sie trägt dazu bei, dass Ihr Gasgerät möglichst sparsam und umweltschonend arbeitet. Und sie beugt rechtzeitig dagegen vor, dass ein zu hoher CO-Gehalt gesundheitsschädliche Folgen haben kann.
    Wenn Mängel festgestellt werden, händigt Ihnen der Schornsteinfeger nach der Abgaswegüberprüfung ein Prüfprotokoll aus. Daraus können Sie ersehen, wie hoch die CO-Werte bei Ihrem Gasgerät sind (sie werden in der Einheit "ppm" gemessen) und was Sie gegebenenfalls tun müssen:

    unter 500 ppm Anlage ist in Ordnung
    500 bis 1000 ppm Wartung wird empfohlen
    über 1000 ppm Anlage ist nicht mehr betriebssicher; Sie müssen umgehend einen Fachbetrieb mit der Wartung beauftragen.


    Gruß

    Bruno
     
  3. #3 Mokelchen, 13.10.2008
    Mokelchen

    Mokelchen

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Jüchen
    Vielen Dank - dann ist ja alles klar.
    Wir sind nur sehr unsicher, weil in diesem Haus einiges nicht
    in Ordnung ist. Der Bauherr hat vieles selbst und unfachmännisch
    gemacht.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn ich daran denke wie genau diese CO Messungen sind, dann würde ich mir wegen der 4ppm oder 40ppm keine grauen Haare wachsen lassen.
    So lange der Wert nicht deutlich ansteigt sehe ICH noch keinen Handlungsbedarf.

    Wann wurde die letzte Wartung gemacht?

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Mokelchen, 13.10.2008
    Mokelchen

    Mokelchen

    Dabei seit:
    16.09.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Jüchen
    Wartung, das kennt der Eigentümer leider nicht.
    Wenn die Heizung streikt, kommt ein Handwerker, der meines
    Erachtens überhaupt keine Ahnung hat. Der fummelt dann irgend-
    etwas an der Anlage und gut ist. Danach ist meistens ein neuer
    Defekt da!
     
Thema: PPM-Wert der Heizung gestiegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölbrenner co wert zu hoch ursachen

    ,
  2. CO Gehalt zu hoch Ursachen ölHeizung

    ,
  3. heizung co wert zu hoch ursachen

    ,
  4. co wert heizung zu hoch ursachen,
  5. co wert heizung zu hoch,
  6. Oelheizung mit 2ppm,
  7. CO ppm Grenzwerte Gastherme,
  8. heizung ppm zu hoch,
  9. gasheizung co wert zu hoch ,
  10. Elco Brenner Kohlenmonoxid zu hoch,
  11. ppm zu hoch ,
  12. wie hoch darf der ppm wert sein heizung ,
  13. co gehalt zu hoch ölheizung,
  14. grenzwerte ppm co2 einer Gasheizung,
  15. Ölheizung ppm Wert zu hoch an was kann das liegen,
  16. co wert zu hoch ursachen heizung,
  17. co wert heizung,
  18. ölheizung CO Wert zu hoch Ursache,
  19. ppm heizung,
  20. co2 wert ölheizung,
  21. ölheizung co wert zu hoch ursachen,
  22. co wert ölbrenner zu hoch,
  23. ppm co2 werte ölheizung,
  24. wie hoch darf der ppm wert bei einer heizung sein ,
  25. zu hoher co wert heizung
Die Seite wird geladen...

PPM-Wert der Heizung gestiegen - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...