Podest für die Lüftungsanlage

Diskutiere Podest für die Lüftungsanlage im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Unsere Lüftungsanlage wird im Dach (Ausgebautes Zeltdach) installiert. Da wir die Anlage schon gekauft haben (wegen der besseren Anpassung der...

  1. #1 Diddlik, 23.01.2019
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Unsere Lüftungsanlage wird im Dach (Ausgebautes Zeltdach) installiert. Da wir die Anlage schon gekauft haben (wegen der besseren Anpassung der Fort-/ZuLüft Ausgängen), stellt sich die Frage wie ich die Anlage am besten schon mal jetzt (vor dem Estrich) dort unterbringen kann.
    Die einzige Idee, die mir gerade durch den Kopf schwärmt, ist ein Podest zu bauen, bzw. 4 kleine Säulen aus KS zu mauern und die Anlage darauf zu setzen. Die Säulen aus den Steinen wegen des Abflusses für Kondenswasser, sonst würde ich Podest betonieren. Wo ich mir Sorgen mache, dass durch das Aufstellen auf den Säule/Podest die Übertragung von Schall direkt auf die Decke geht und dadurch die Anlage in OG wahrnehmbar ist.

    Welche Lösung wäre hier die bessere?
     
  2. #2 Lexmaul, 23.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Hab die Anlage an einer Wand hängen und da überträgt sich nix.
     
  3. #3 Diddlik, 23.01.2019
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Das geht bei uns leider nicht. Der Raum, wo die Anlage untergebracht wird, hat keine Möglichkeit diese aufzuhängen ;(
     
  4. #4 Lexmaul, 23.01.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Damit meinte ich, dass es da keine nennenswerte Schallübertragung gibt.
     
  5. #5 Diddlik, 23.01.2019
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ok, habe falsch verstanden :)
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Schallentkoppler oder Diffuser jeglicher Art gibt es auch zum 'Unterlegen oder Unterbau' sog. Silent Blöcke, die gehen auch noch nachträglich, das ist minimal was an Höhenbedarf notwendig ist, können Sie ja nachrüsten, falls es notwendig sein sollte.
     
  7. #7 Diddlik, 23.01.2019
    Diddlik

    Diddlik

    Dabei seit:
    15.10.2017
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich schon mal gut an. Danke!
     
  8. #8 simon84, 23.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Podest betonieren sollte doch auch gehen wenn dir das lieber ist. Kommt auf die Komplexität und Form der Abläufe an aber mit entsprechender Schalung sollte das auch gehen...

    Ich würde in dem Fall aber auch wohl eher Mauern
     
  9. #9 Surfer88, 26.01.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    je nach Höhenwunsch ne XPS Platte nehmen, Einschalen, Beton drauf, fertig!
     
Thema:

Podest für die Lüftungsanlage

Die Seite wird geladen...

Podest für die Lüftungsanlage - Ähnliche Themen

  1. Eingangstreppe + Podest

    Eingangstreppe + Podest: Hallo zusammen, ich bräuchte eure Meinung/Hilfe/Ratschläge zu nachfolgendem Projekt. Ich befinde mich noch in der Planungsphase und möchte mit...
  2. Waschmaschinen Podest

    Waschmaschinen Podest: Hallo zusammen, wir haben es leider verschlafen beim neubau gleich ein Waschmaschinenpodest Mauern zu lassen. Nun würde ich das gerne nachholen....
  3. Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang

    Podest mit Treppe für Hauseingang mit Windfang: Hallo zusammen, Unsere Fassade wird demnächst mit ca. 20cm WDVS gedämmt und dazu habe ich unser Betonvordach und die sowieso abgesackte...
  4. Gasherd erhöhen: Welches Material für Podest?

    Gasherd erhöhen: Welches Material für Podest?: Hallo zusammen, ich stelle eine neue Küchenarbeitsplatte (Leimholz Buche) auf und würde mich über ein paar Tipps freuen: Direkt neben der...
  5. Statik Podest im Treppenhaus

    Statik Podest im Treppenhaus: Guten Abend zusammen, ich hoffe der Beitrag landet jetzt im richtigen Bereich des Forums. Wir haben die Planung mit unserem Architekten fast...