Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle

Diskutiere Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe ein Problem für das ich keine Erklärung finde nud gerne wüsste was los ist. Ort: Badezimmer Dusche, Badewanne,...

  1. CGN

    CGN

    Dabei seit:
    15.10.2021
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem für das ich keine Erklärung finde nud gerne wüsste was los ist.

    Ort:
    Badezimmer Dusche, Badewanne, Waschbecken. Zustand Alt ca. 25 Jahre alt, Warmwasser über 21 KW Durchlauferhitzer von AEG (21KW).

    Was ist passiert:
    Gestern rief mich meine Frau nach dem Duschen, weil am Wasserhahn nur noch 1/3 der Wassermenge ankam. In der Dusche und an der Badewanne gab es keine Veränderung.
    Warmes Wasser kam am Waschbecken nicht mehr an - ich habe mir das so erklärt, dass die geförderte Menge nicht ausreichte um den Durchlauferhitzer zu aktivieren.

    Heute morgen habe ich das warme Wasser an der Bdewanne angedreht nud nachdem ich es ausgeschaltet habe gab es ein Zischen im Durchlauferhitzer. Dachte direkt an einen Defekt des Geräts und danach tropfte unten auch Wasser raus. Ich habe das warme Wasser nochmal angedreht und es kam ziemlich braunes Wasser, was aber nach wie vor warm war.

    Ich habe den Durchlauferhitzer dan getauscht - hatte noch ein Ersatzteilgerät aus einem anderen Bad das ich hier entkernt habe.
    Warmwasser funktioniert wieder, am Wascchbecken gab es aber keine Veränderung/ Erhöhung des Druck.

    Wir müssen mit dem Bad noch 6 - 9 Monate leben bis das Erdgeschoss soweit saniert ist, dass wir runter ziehen und hier oben mit der Sanierung beginnen, daher würde ich das Problem gerne lösen.

    Leider kann ich nichts über die Leitungswege sagen, außer dass das ganze Bad an einer Zuleitung angeschossen ist.

    Was könnte die Ursache sein? Wasserrohrbruch? (Bisher alles trocken) Es wird doch ganz sicher einen zusammenhang zwischen defektem Durchlauferhitzer und fehlendem Wasserdruck am Waschbecken sein - wäre doch sinst ein bisschen viel Zufall. Oder eine verstopfte Leitung am Wasserhahn?

    Wichtig für mich wäre, ob ich Durchlauferhitzer in der Dusche weiter benutzten kann, oder ob ich den dann auch zerstöre - habe nicht noch ein Gerät hier liegen ;-)

    Ich bin gespannt was die Experten dazu sagen.

    Viele grüße
     
  2. #2 Gast 85175, 16.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das hört sich an als hätte sich wo Rost gelöst und würde jetzt was verstopfen. Mach erstmal alle Perlatoren raus und sauber. Wenn das nix bringt das Wasser im Bad ganz abstellen, die Anschlüsse vom Wasserhahn vom Eckventil abschrauben u d das Eckventil aufdrehen und mal drin herum popeln, der Rost hängt oft im Eckventil. Bei der Gelegenheit dann auch prüfen ob das Wasser noch durchs Eckventil geht, oder ob der Stopfen weiter vorne, also irgendwo im Wasserhahn ist. Erst wenn das alles nix bringt darfst anfangen dir Sorgen zu machen…
     
  3. CGN

    CGN

    Dabei seit:
    15.10.2021
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Danke für die schnelle Antwort und die Tipps!

    Da warm und Kaltwasser am Waschbecken gleich wenig kommt müsste der Rost dann vermutlich in der Mischbatterie oder dem Perlator hängen, oder?
     
  4. #4 Gast 85175, 16.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der hängt da wo es ihn hingespült hat und dass der Rost aus dem Warmwasserstrang kommt hoffstDu gerade nur, der kann auch aus dem Kaltwasser („vom Keller her“) kommen und dir schon den Durchlauferhitzer ruiniert haben, man sieht es von hier aus so schlecht… und Du siehst es auch erst wenn Du aufschraubst und nachsiehst…
     
  5. #5 klappradl, 16.01.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn vorhanden, mal einen Flexschauch ans Eckventil anschließen, ob da noch warmes Wasser kommt (In einen Eimer ablassen). Wenn ja, ist vermutlich der Hahn verstopft.
     
  6. CGN

    CGN

    Dabei seit:
    15.10.2021
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    4
    Hallo zusammen,

    habe alles auseinandergebaut und gereinigt - in der Leitung war mehr Rost als Wasser ;-)

    Danke für den Tipp mit dem Flexschlauch, das war ein guter Tipp.

    Jetzt läuft es wieder wunderbar - so einfach kann es manchmal sein...

    Schönen Abend
     
    postler1972, Gast 85175 und Maape838 gefällt das.
Thema:

Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle

Die Seite wird geladen...

Plötzlich keinen Druck mehr an einer Zapfstelle - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich punktuelle Flecken

    Plötzlich punktuelle Flecken: Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt....
  2. Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall

    Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall: Bearbeitet Hi, ich habe gar keine Ahnung von Häusern und Bauwerken, aber bin gerade völlig am Verzweifeln. Ich wohne seit 7 Jahren in meiner...
  3. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  4. Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal

    Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal: Hallo, das Haus der Familie der Freundin wurde unter Denkmalschutz gestellt. Nun wurde die letzten 20 bis 40 Jahre nicht richtig saniert, manche...
  5. Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern

    Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern: Hallo zusammen, ich habe vor ca. einem Monat in meiner 60 qm Mietwohnung (2. OG) neuen Laminat mit integrierter Trittschalldämmung verlegt....