Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen

Diskutiere Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, Vielleicht kann mir jemand eine Einschätzung geben und mir sagen an wenn ich mich wenden kann wenn der Vermieter weiterhin nichts macht....

  1. Kiko

    Kiko

    Dabei seit:
    14.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Vielleicht kann mir jemand eine Einschätzung geben und mir sagen an wenn ich mich wenden kann wenn der Vermieter weiterhin nichts macht.

    Wir hatten im Bad erst einen kleinen Haarriss der nun breiter geworden ist und man (siehe Foto) ein kleines Messer (klinge) darin verschwinden lassen kann! Zudem sind 4 weiter kleine Haarrisse der gleichen Länge auf der selben Wand. Und noch ein weiterer riss der auch deutlich sichtbar ist auf der anderen Wand im Bad. Zudem sind Plötzlich viele kleine Haarrisse in den Bodenfliesen im Bad und Küche aufgetaucht.

    Im Flur gibt einen sichtbaren riss und genau an der gleichen Wand nur im anderen Raum ebenfalls ein deutlicher riss.

    Im Flur gibt es Zudem noch zwei Weitere Haarrisse.

    In der Küche gibt es auch einen Haarriss der zusätzlich noch einen Haarriss von links nach rechts hat.

    Im kleinen Raum gibt es 2 kleine Haarrisse links und rechts vom Fenster.

    Ebenso ist ein neuer Haarriss im Schlafzimmer aufgetaucht der sich vom Tür rahmen aus nach oben hin sichtbar ist.

    Am meistens Sorgen machen mir die 4 deutlich sichtbaren risse und die Tatsache das insgesamt 5 risse an einer Wand (Bad) sind und das es so plötzlich kam. Wir wohnen seid Oktober 2021 hier und vorher war nie etwas gewesen bis auf der Haarris der nun deutlich größer ist und man eine Klinge vom Messer verschwinden lassen kann.

    Der Vermieter hat sich das Kenntnisnahme 2 Wochen später angeschaut und meinte das es ja alles normal wäre, ist ein altes haus und er sei ja Ingenieur. Auch das wir in darauf hingewiesen haben das eine kleine Absenkung des Bodens bemerkt wurde vor der Badewanne tat er als nicht schlimm ab! Muss ich mir da wirklich keine Sorgen machen oder soll ich darauf bestehen das sich das jemand anschaut der wirklich ahnung hat? An wenn kann ich mich wenden wenn er nichts weiter unternimmt?
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 15.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Umziehen ? wovor genau hast du denn sorgen / angst?
     
    SIL gefällt das.
  3. Kiko

    Kiko

    Dabei seit:
    14.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Umziehen ist nicht so einfach und nicht schnell umsetzbar!
    Die Sorge besteht natürlich darin das die Risse gefährlich werden können ,da diese so plötzlich und zahlreich auftreten und einige meinten wir sollten uns lieber was neues suchen und das schnell ,das verunsichert natürlich.
    Wie es in den anderen Wohnungen aussieht weiß ich nicht (da hat der Vermieter nicht nachgeschaut) und gut kommunizieren kann man mit dem Vermieter auch nicht da dieser weder verständlich Deutsch sprechen und verstehen kann. Bevor die Frage aufkommt warum.man dann hier einzieht ,er hat das Haus nach unserem Einzug gekauft.
     
  4. #4 titan1981, 15.04.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    wieviel mm hat sich denn der Boden in welcher Zeit abgesenkt?
    Der Ort des Hauses wäre auch interessant wenn dort Tunnelarbeiten stattfinden und/oder Bergwerke in der Nähe sind.
     
  5. #5 simon84, 15.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    kannst du das „gefährlich werden“ bitte genauer spezifizieren?

    den Vorschlag „einiger“ teile ich auch. Allerdings nicht weil ich der Meinung bin, dass das Haus jetzt gleich einstürzt, sondern eher weil das mit dem neuen Vermieter ja nicht so gut klappt und das wird wohl auch nicht besser
     
    VollNormal gefällt das.
  6. #6 petra345, 15.04.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Kann es sein, daß auf der anderen Seite der Wand ein Efeu sein Unwesen treibt?
     
  7. #7 Viethps, 15.04.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Kann es sein, daß in den Bereichen unterhalb `umgestaltet ´ wurde?

    Grundwasserabsenkung kann auch diese Effekte am Ende auslösen
     
Thema:

Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen

Die Seite wird geladen...

Plötzlich auftretende Risse in Wand und Bodenfliesen - Ähnliche Themen

  1. Plötzlich punktuelle Flecken

    Plötzlich punktuelle Flecken: Hallo, bei mir wurde die Decke (Dachgeschosses mit ungedämmten Boden darüber) mit Schaumstoffplatten gedämmt und darüber GK Platten geschraubt....
  2. Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall

    Plötzlich hörbaren Tritt/-Körperschall: Bearbeitet Hi, ich habe gar keine Ahnung von Häusern und Bauwerken, aber bin gerade völlig am Verzweifeln. Ich wohne seit 7 Jahren in meiner...
  3. Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?

    Vinylboden plötzliche weiße Flecken warum?: Hallo an alle. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen und habe einen Teppich ausgelegt. Ich habe den Boden nie beansprucht oder etwas ausgekippt...
  4. Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal

    Kosten - Haus im Familienbesitz plötzlich Denkmal: Hallo, das Haus der Familie der Freundin wurde unter Denkmalschutz gestellt. Nun wurde die letzten 20 bis 40 Jahre nicht richtig saniert, manche...
  5. Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern

    Neu verlegter Laminat fängt plötzlich an zu knistern: Hallo zusammen, ich habe vor ca. einem Monat in meiner 60 qm Mietwohnung (2. OG) neuen Laminat mit integrierter Trittschalldämmung verlegt....