Planung Regenwasser-Entwässerung

Diskutiere Planung Regenwasser-Entwässerung im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tipp zum Thema Regenwasserversickerung geben. Dachfläche inkl. Garage 150m² abgeleitet über 4 Fallrohre....

  1. #1 klopsesser, 23.03.2010
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,
    vielleicht kann mir jemand einen Tipp zum Thema Regenwasserversickerung geben. Dachfläche inkl. Garage 150m² abgeleitet über 4 Fallrohre.

    Laut Bescheid muss Regenwasser auf dem Grundstück versickern. Dazu müssen Sickerschächte bzw. Rigolen oder Mulden benutzt werden.

    Was bedeutet dies genau?
    Ich wollte eigentlich an die Fallrohre die gelben Versickerungsrohre anschließen und jeweils ca. 15m in den Garten (50cm tief) führen. Eingebettet und bedeckt mit Versickerungsfähigem Material. Wäre dies "Bescheid-gerecht"?
     
  2. #2 Manfred Abt, 23.03.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
  3. #3 langsky, 24.03.2010
    langsky

    langsky

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polier, Landschaftsgärtner
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Thema: Planung Regenwasser-Entwässerung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenwasserentwässerung

    ,
  2. regenwasserentwässerung www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Planung Regenwasser-Entwässerung - Ähnliche Themen

  1. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  2. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  3. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...
  4. PV Anlage Planung

    PV Anlage Planung: Servus Leute Ich beschäftige mich nun seit gut 3 Monaten mit dem Bau einer PV Anlage auf unser Einfamilienhaus Nun habe ich mir endlich ein...
  5. Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung

    Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung: Hallo, aus gegebenem Anlass eine Frage: Welche Art der Unterkonstruktion ist der bessere weg? [ATTACH] Oder die Latten so ausrichten: [ATTACH]...