Ph-Wert von Kalkputz sinkt im Laufe der Zeit

Diskutiere Ph-Wert von Kalkputz sinkt im Laufe der Zeit im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich war gestern auf einem Seminar von den blauen Herren aus Iphofen die auch Putz verkaufen. Ich bekomm´s gerade noch so zusammen, dass...

  1. #1 Andybaut, 17.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    ich war gestern auf einem Seminar von den blauen Herren aus Iphofen die auch Putz verkaufen.
    Ich bekomm´s gerade noch so zusammen, dass der Referent darüber gesprochen hat,
    dass Kalkputz an der Wand mit der Zeit seine alakalischen Eigenschaften verliert und
    der ph-Wert von 12 auf 9 sinkt.
    Ich glaube das hing mit dem CO2 in der Luft zusammen.

    Chemie ist lange her.
    Kann mir das jemand erklären was da genau passiert oder bring ich vielleicht was durcheinander?
     
  2. #2 Andybaut, 17.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nun wurde ich von den blauen Herren zurückgerufen und geholfen:-)

    beim hydraulischen Kalk dauer der Prozess wohl recht lange. Auch nach 5 Jahren gibt es wohl
    keine signifikanten PH Änderungen.

    Beim Luftkalk (früher zum weißeln des Kuhstalls) wird der PH Wert recht schnell gesenkt
    und es muss jedes Jahr neu aufgetragen werden um den PH Wert zu erhöhen.
    hier reagiert CO2 aus der Luft mit dem Luftkalk
     
Thema: Ph-Wert von Kalkputz sinkt im Laufe der Zeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalkputz ph wert

    ,
  2. ph wert kalkputz

    ,
  3. ph wert luftkalk

    ,
  4. PH Wert von Kalkputz,
  5. ph wert kalkmörtel,
  6. ph-wert kalkputz,
  7. kalkmörtel ph Wert nach einem Jahr ,
  8. hydraulischer kalk ph wert
Die Seite wird geladen...

Ph-Wert von Kalkputz sinkt im Laufe der Zeit - Ähnliche Themen

  1. Referenz-Werte zur Taupunktberechnung

    Referenz-Werte zur Taupunktberechnung: Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten könnten. Wir habe in einer Raumecke unserer...
  2. Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?

    Velux oder Roto Uw-Wert 1,0 gegen Uw-Wert 0,9?: Hallo, ich möchte bei unserem Haus (2002, Niedrigenergiehaus, Holzrahmenbau) nach dem Tausch der Fenster von 2-fach auf 3-fach-Verglasung auch...
  3. U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979)

    U-Wert Hohlblock Bims-Schalung bewehrt, gedämmt (ca. 1979): Hallo zusammen, wir kaufen gerade ein Häusschen und ich lese hier schon länger als "stiller Beobachter" mit und bin wirklich dankbar für die...
  4. Wie wichtig ist der UW Wert

    Wie wichtig ist der UW Wert: Hallo Forum, ich muss bei mir in einer Etage die Fenster austauschen. Angegeben wird ja unter anderem der UW Wert des Fensters und der lässt sich...
  5. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...