Pflastersteine in Betonbett an Hauswand

Diskutiere Pflastersteine in Betonbett an Hauswand im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, kann mir einer von Euch Experten sagen,ob folgende Ausführung fachgerecht ist: Die erste Reihe der Pflastersteine meiner Einfahrt...

  1. #1 anguiga, 07.05.2013
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Hallo Zusammen, kann mir einer von Euch Experten sagen,ob folgende Ausführung fachgerecht ist: Die erste Reihe der Pflastersteine meiner Einfahrt und Terrasse wurden in ein Betonbett direkt am Mauerwerk, bzw. am Aussenputz entlang gelegt. Das heißt, zwischen den Pflastersteinen und dem Aussenputz ist keine Dehnungsfuge, oder ähnliches vorhanden. Ist das so zulässig, weil die erste Steinreihe in Beton liegt und nicht nur um Sandbett, oder hätte man mit etwas Abstand (Dehnfuge) verlegen müssen? Gruß
     
  2. #2 tkoehler78, 07.05.2013
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Vielleicht liegt der in Beton gesetzte Einzeiler ja auf dem (überstehenden) Streifenfundament bzw. der Frostschürze auf!? Dann wär's okay.
    Ansonsten müsste dort ne Trennfuge hin!
    Warum wurde denn in Beton gesetzt? Mal nachgefragt?
     
  3. #3 anguiga, 08.05.2013
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Nee, der liegt nirgends auf. Der Landschaftsbauer sagte, dass man den Läufer in Beton setzen muss. Es gibt dazu eine Richtlinie vom Garten- und Landschaftsbauverband. Nur leider hat mein Landschaftsbauer die Noppenbahn, o.ä. vergessen.
     
  4. #4 wasweissich, 08.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die noppenbahn steht mit sicherheit nicht in dieser ominösen richtlinie .....
     
  5. #5 alex2008, 08.05.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    ich frag mich Wieso muss die Läuferreihe in Beton gesetzt werden?
     
  6. #6 wasweissich, 08.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    haben die doch immer so gemacht :D
     
  7. #7 anguiga, 09.05.2013
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Ja, schönen Dank auch für die geistreichen Beiträge!
     
  8. #8 wasweissich, 09.05.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    aber gerne , wir helfen , wo wir können .


    wenn du jetzt versucht hättest , über die geistreichen beiträge nachzudenken , hättest du eine fiftyfiftychance gehabt herauszulesen dass eine solche richtlinie , die beton unter der läuferreihe ander wand beton fordert blödsinn ist .

    ausserdem ist eine fuge sowieso immer wichtig , leider von den meisten AG ünerwünscht ,

    und eine noppenbahn rettet die fehler , die mangels übersicht/richtiger planung im vorfeld gemacht wurden nicht .
     
  9. #9 alex2008, 09.05.2013
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Was wird gemacht?
    Wie wirds gemacht?
    Weshalb wirds (überhaupt) gemacht?

    Diese Fragen sollten sich Planer, Auftraggeber und Ausführende immer stellen.
     
  10. #10 anguiga, 10.05.2013
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Schau mal auf die Zeichnung, darauf würde sich jeder Sachverständige berufen im Streifall. Vielleicht machte es doch Sinn den Läufer in Beton zu setzen, weil dieser etwas höher verlegt ist als die Pflasterfläche. Aber wie schon gesagt, mir ging es hier weniger um den Beton, sondern viel mehr um die Dehnungsfuge.
    image.jpg
     
Thema: Pflastersteine in Betonbett an Hauswand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. läuferreihe pflaster

    ,
  2. pflaster an hauswand

    ,
  3. pflaster an hauswand verlegen

    ,
  4. beton an hauswand,
  5. betonbett,
  6. Pflastersteine an Hauswand,
  7. einbau Noppenfolie pflaster/einzeiler,
  8. fuge zwischen hauswand und pflaster ?,
  9. trennfuge Pflaster zur hauswand,
  10. betonpflaster anschluss hauswand,
  11. pflaster abgesackt mauer,
  12. läuferreihe pflastern ja oder nein,
  13. pflastern läuferreihe,
  14. einfahrt pflastern dehnfuge,
  15. läuferreihe beton,
  16. Hauswand abgesackt,
  17. dehnungsfuge pflaster haus,
  18. Läufer Reihe Pflaster ,
  19. beton läufer,
  20. anschluss pflaster an hauswand,
  21. streifenfundament anschluss an hauswand,
  22. Pflaster und putzkante,
  23. wasserschutzfolie unter pflastersteine hauswand,
  24. abstand pflaster zur hauswand,
  25. dehnungsfuge zwischen hauswand und beton
Die Seite wird geladen...

Pflastersteine in Betonbett an Hauswand - Ähnliche Themen

  1. Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?

    Ausgleichsmasse auf Pflastersteine ?: Servus Bauexperten ich brauch mal ne Meinung von euch: Meine Werkstatt ca. 100qm ist zur hälfte Beton und zur anderen Hälfte mit Knochensteinen...
  2. Alte Pflastersteine eingraben?

    Alte Pflastersteine eingraben?: Hallo zusammen, ich habe ein 1088m² Grundstück, wo ich eine Fläche neu pflastern möchte. Gern würde ich mir die Entsorgung der alten Steine...
  3. Abstand Pflastersteine zur Rinne

    Abstand Pflastersteine zur Rinne: Hallo, wir haben unseren Hof Pflastern lassen. Ebenso wurde die Rinne gesetzt. Nun hat man geplastert und einen Abstand von ca. 1,5-2 cm vom...
  4. Fugen Pflastersteine die aushärten

    Fugen Pflastersteine die aushärten: Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem Fugensand den man bei Betonpflastersteinen nehmen kann der aushärtet. Ich habe einen, Rompox - Fugensand...
  5. Pflastersteine schief und Fugen Unterschiede

    Pflastersteine schief und Fugen Unterschiede: Hallo, bei mir wurde die Pflasterung ums Haus fertiggestellt und ich bräuchte mal eure Meinung zu den geschnittenen Steinen sowie den Fugenabständen.