Pflaster auf Schräge / Fugensand

Diskutiere Pflaster auf Schräge / Fugensand im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Werte Baugemeinschaft, wir haben unseren Hof, und dabei auch die Zufahrt zur Kellergarage (Gefälle), mit Betonpflaster 20x30 pflastern lassen. In...

  1. #1 Kirchenholz, 12.09.2023
    Kirchenholz

    Kirchenholz

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Werte Baugemeinschaft,
    wir haben unseren Hof, und dabei auch die Zufahrt zur Kellergarage (Gefälle), mit Betonpflaster 20x30 pflastern lassen. In die Fugen wurde Quarzsand eingekehrt, was ich auch mehrfach wiederholt habe.
    Unser Problem ist, daß der Fugensand im Bereich des Gefälles bei jedem Regen zur Hälfte aus der Fuge gewaschen wird. Wurde hier das falsche Fugenmaterial verwendet bzw. was würdet Ihr hier empfehlen?
    Danke und Gruß,
    Albrecht.
     
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    488
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Nur gefegt oder auch geschlämmt?
     
  3. #3 Kirchenholz, 12.09.2023
    Kirchenholz

    Kirchenholz

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Nur gefegt. Mein Pflasterer meinte "schlämmen" wäre nicht notwendig.
    Sollte man den Sand einschlämmen?
     
  4. #4 Oehmi, 14.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 14.09.2023
    Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    488
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Würde ich immer machen.
    Ich hatte auch schon Pflasterer, die nur Fegen aber dann noch auf der Fläche Sand liegen lassen, der sich dann mit der Zeit reinspült.

    Aber völlig egal ob geschlämmt oder nur gefegt, es gibt kaum eine Baustelle, wo nicht mindestens noch einmal nachgesandet wird.
    Bist du denn sicher, dass der Sand ausgespült wurde, oder ist er aufgrund der fehlenden Verdichtung nur in die Fuge gesackt?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das löst das Problem nicht , im Gefällebereich 1k oder 2k , auch ein 'geschlämmter' Sand / Quarzsand wird dort immer ausgespült
    Da @Oehmi
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    488
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Hab ich noch nie Probleme mit gehabt. Einmal einschlämmen, rütteln, nachsanden, zur Abnahme nochmal nachsanden. Dann ist das bis auf Kleinigkeiten erledigt.
    Es soll ja Büros geben, die zwei unterschiedliche Sieblinien für erste und zweite Lage der Fuge ausschreiben. Da kann man wie aus allem eine Wissenschaft von machen.

    Aber vielleicht reden wir hier auch aneinander vorbei.
    Über welches Gefälle reden wir überhaupt?
    Welche Fugenbreite?
    Verlegemuster?
     
  7. #7 Kirchenholz, 14.09.2023
    Kirchenholz

    Kirchenholz

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Hallo, wir haben ein Gefälle von 14%, Fugenbreite 5mm, Format 20x30 im Halbverband gelegt.
    Die Fugen, welche in Gefällerichtung liegen, werden in der oberen Hälfte ausgespült und sind dann in der Sandoberfläche nahezu waagerecht.
    Die Körnung des Quarzsandes kenne ich nicht, scheint aber unter 1mm zu sein.
    Viele Grüße
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Da geht nur 'gebundene' K1 oder k2'
     
  9. #9 Kirchenholz, 14.09.2023
    Kirchenholz

    Kirchenholz

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Aha, und jetzt die dumme Frage: Was ist K1 und K2?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So was zum Beispiel
     

    Anhänge:

  11. #11 Kirchenholz, 14.09.2023
    Kirchenholz

    Kirchenholz

    Dabei seit:
    25.09.2022
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Also 1- oder 2-Komponenten Fugenmörtel.
    Danke, dann weiß ich schon mal wie es weiter gehen könnte.
     
Thema:

Pflaster auf Schräge / Fugensand

Die Seite wird geladen...

Pflaster auf Schräge / Fugensand - Ähnliche Themen

  1. Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.

    Terrasse pflastern - Bodenschichten Lehm, Schotter uvm.: Hallo zusammen, ich bin zugegebenermaßen schon mittendrin und brauche eure Gehirne bei einer Fragestellung: Ich habe eine Terrassenfläche von ca....
  2. Gefälle Pflaster Hauseingang

    Gefälle Pflaster Hauseingang: Hallo, der Hauseingang wurde neu gepflastert. Aussage des Maurermeisters..... Das Pflaster würde sich noch absenken. Gelegt wurde gestern am...
  3. Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle

    Geräteschrank auf Pflaster mit Gefälle: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, unseren Vorgarten etwas "einzurichten". Für die Gerätschaft usw. würde ich gerne einen kleinen...
  4. Wie altes Pflaster verfugen?

    Wie altes Pflaster verfugen?: Hallo, habe etwa 200 m² Pflasterfläche (Basalt, unregelmäßig), die zunächst sehr schön aussah. Der Unterbau (Schotter) ist recht ordentlich. Die...
  5. Schräge Fläche Pflastern

    Schräge Fläche Pflastern: Hallo, ich habe eine schräge Fläche 15 Grad Gefälle (Garagenabfahrt) ca. 5.5m breit und 8m lang und betoniert (rauh, nicht abgezogen, 10cm unter...