Pelletheizung: Pufferspeicher undicht, überdruck?

Diskutiere Pelletheizung: Pufferspeicher undicht, überdruck? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Einen schönen guten Abend, Wir sind im Begriff eine Immobilie zu erwerben, soweit so schön. Als Heizung kommt eine Pelletheizung mit...

  1. #1 chris9090, 12.12.2024
    chris9090

    chris9090

    Dabei seit:
    12.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Einen schönen guten Abend,

    Wir sind im Begriff eine Immobilie zu erwerben, soweit so schön.
    Als Heizung kommt eine Pelletheizung mit Solarthermie zum Einsatz.

    Fröling P4 mit Pufferspeicher.

    Nun sind wir absolut keine Experten, allerdings ist uns bei der Besichtigung aufgefallen, dass beim Pufferspeicher scheinbar eine Flüssigkeit austritt bzw. austrat.

    Die Aussage des Eigentümers bzw. dessen Heizungsbauer ist "Dies wäre völlig normal, es handelt sich um ein Überdruckventil bei sehr heißen Tagen passiert das"

    Im Anhang sind Fotos der Anlage.
    Baujahr der Heizung 2018

    Kann das jemand hier für uns einordnen, kann das wirklich sein?

    Wir bedanken uns vorab für jegliche Antwort.
    Simone und Chris
     

    Anhänge:

  2. #2 Haenger, 12.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 12.12.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    56
    Möglich wäre es, zwei Sicherheitsventile siehst du auf Bild 2 und 4 (rote/blaue Kappe).
    Normal eher nicht, Druckschwankungen sollte das Membran-Ausgleichsgefäß abfangen.

    Ob die Ventile so gelegen sind, dass es bis zum Anschluss vom Speicher runterläuft, kann ich auf den Bildern aber nicht erkennen.

    Ich würde mal das Rohr/Isolierschlauch untersuchen und schauen, ob die Suppe da wirklich runter gelaufen ist.
     
  3. #3 simon84, 12.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum ist das so rötlich ? Ist da ein Frostschutz eingefüllt ?

    Normal ist das überhaupt nicht
     
  4. #4 Eckaart, 13.12.2024
    Eckaart

    Eckaart

    Dabei seit:
    15.12.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Hi. Nein, das ist nicht normal. Da tritt bzw. trat Solarflüssigkeit aus.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das Simon ist der Solarthermie Kreislauf, die entsprechende Füllung für Kollektoren ist oft rötlich , vom Foto her kann niemand sagen wie lange der Puffer noch hält oder ob fortgeschrittene Korrosion vorliegt und ob hier Überdruck oder eine Reparatur oder ein SAN geschlampert hat ist Glaskugel
     
    Eckaart und simon84 gefällt das.
Thema:

Pelletheizung: Pufferspeicher undicht, überdruck?

Die Seite wird geladen...

Pelletheizung: Pufferspeicher undicht, überdruck? - Ähnliche Themen

  1. Wärmepumpe oder Pelletheizung, oder.....?

    Wärmepumpe oder Pelletheizung, oder.....?: Es wird bei uns richtig schwierig eine Entscheiung zu treffen. Wir wohnen in einem 2-Familienhaus mit 2 Eigentümern. Eigentümer 1 bewohnt den...
  2. Pelletheizung mit thermischem Solarpanel (Warmwasser und oder Heizungsunterstützung)

    Pelletheizung mit thermischem Solarpanel (Warmwasser und oder Heizungsunterstützung): Hallo, wir wollen uns eine alte Ölheizung durch eine Pelletheizung ersetzen lassen (wir haben noch das Bafa vom letzten Jahr). Wir möchten auch...
  3. Pelletheizung oder Dämmung Außenfassade

    Pelletheizung oder Dämmung Außenfassade: Hallo, ich hoffe, ich bin hier einigermaßen richtig. Wir sind gerade im Begriff, uns eine Immobilie zu kaufen. Budget ist begrenzt und bei den...
  4. Pelletheizungen ökologisch

    Pelletheizungen ökologisch: Hallo zusammen, Mit einer Pelletheizung lässt sich im Wärmeschutznachweis einen sehr guten Qp-Wert erreichen. Folglich sollte davon ausgegangen...
  5. Pelletheizung ohne Pufferspeicher optimieren

    Pelletheizung ohne Pufferspeicher optimieren: Hallo Bauexperten, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Haus "geerbt", in dem eine Froeling P2 von 2006 ohne Pufferspeicher verbaut ist....