Panzersicherung fliegt bei Backofennutzung

Diskutiere Panzersicherung fliegt bei Backofennutzung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; hi, ich wollte grade meinen Einbaubackofen benutzen (eigenes Gerät mit normalem Schuko Stecker). das Teil hat bis vorgestern problemlos...

  1. #1 derengelfrank, 18.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2023
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    hi,
    ich wollte grade meinen Einbaubackofen benutzen (eigenes Gerät mit normalem Schuko Stecker).
    das Teil hat bis vorgestern problemlos funktioniert.
    Beim Nutzen der Schnellaufheizung ging das Teil jetzt plötzlich aus.
    Im Sicherungsschrank ist die Sicherung für das Gerät(!) und FI Schalter "drin", also Aktiv,
    aber eine Phase der 35A Panzersicherung(!), SLS E35 ist raus.
    Wie kann das denn sein?
    Die einzige Änderung war, das gestern von den Stadtwerken ein neuer "Smarter" Stromzähler eingebaut wurde.
    Kann das damit zusammenhängen?



    Ich schließe nicht aus, das das Gerät kaputt gegangen ist, aber dann sollte doch die Gerätesicherung fliegen und nicht die Panzersicherung.
    Wenn ich die Gerätesicherung (16A) ausschalte, hat auch nur der Backofen keinen Strom, also die Beschriftung der Sicherung stimmt.
    Kann der Techniker den Zähler falsch angeschlossen haben?

    vielen dank.
     
  2. #2 klappradl, 18.08.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Geht der Backofen denn noch an? Mit allen Funktionen, auch Licht?
     
  3. #3 derengelfrank, 18.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2023
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Licht geht, Uhr lässt sich stellen.
    Die Backofenfunktionen selbst habe ich nicht mehr probiert.
    Bei Schnellaufheizung fliegt nach Anlaufen des Lüfters eine der drei 35A Hauptsicherungen, Gerätesicherung bleibt drin.
    Siehe orange Pfeile.

    Das Gerät ist mir erstmal egal, meine Frage ist tatsächlich,
    ob der Techniker einen Fehler beim Anschluss gemacht haben kann, dann sind die Stadtwerke in der Pflicht.

    20230818_134439.jpg
     
  4. #4 derengelfrank, 18.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 18.08.2023
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    und Nachtrag, nachdem ich wohl nicht der einzige mit dem Problem bin:
    die Hauptsicherung (diesmal die in der Mitte) fliegt auch wenn ich oben im bad den 1700 Watt Fön laufen lasse.
    Die SLS werden warm.
    Kann es sein, dass der Techniker die Kabel nicht richtig angeschraubt hat?
     
  5. #5 VollNormal, 18.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kannst du den Backofen probeweise (mit Verlängerung) an eine Steckdose anschließen, die an einer anderen Phase hängt (z.B. die vom Geschirrspüler)?

    Edith sacht:
    Da scheint mir tatsächlich etwas verkehrt angeklemmt zu sein. Versorger benachrichtigen.
     
    simon84 und Fasanenhof gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das machst du nicht , hier gibt es ein grundsätzliches Problem - PC TV etc vom Netz trennen der Techniker soll seinen Arsch bewegen !
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 18.08.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn die Sicherung SOFORT fliegt, dann hast du hier evtl. ein weiterreichendes Problem.
    Das kann ohne Probleme vom Fachmann analysiert werden.
    Ggf. wird dazu der Backofen kurz ausgebaut und man muss an die Herdanschlussdose (Falls er dort mit drauf hängt) oder eben an die Steckdose an der er angeschlossen ist.

    Gerade alte Herddosen haben oft interessante Reihenfolgen der Phasen etc. die nicht unbedingt auf dem Deckel ersichtlich sind. Daran bitte nicht rumfummeln ist nur was für den Profi.
    Bitte unbedingt den Wartungsdienst anrufen und das betroffene Gerät NICHT benutzen.

    Viele Fehler Varianten sind möglich, aber wenn eine Vorsicherung fliegt dann kann es durchaus z.B. ein Kurzschluss zwischen zwei Phasen sein, das macht keinen Spass, Verbrennungen und Lichtbogen verletzungen sind ggf. möglich.
     
    SIL gefällt das.
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Simon es kommt die Haupt LS keine andere , wo das vermurkst ist ka ..im ungünstigen sind 2 Phasen zusammen...sobald du ein Endgerät benutzt
     
    Fridolin77 und simon84 gefällt das.
  9. #9 derengelfrank, 18.08.2023
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Es war grade ein Techniker da, hat alles nochmal geprüft. Es ist tatsächlich der SLS defekt.
    Er meinte, das kann passieren wenn er Jahrzehnte nicht angefasst wurde.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 klappradl, 18.08.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Es wäre auch schwer, durch den Austausch eines Zählers so was zu verbocken und den Fehler nicht gleich zu bemerken.
     
Thema:

Panzersicherung fliegt bei Backofennutzung

Die Seite wird geladen...

Panzersicherung fliegt bei Backofennutzung - Ähnliche Themen

  1. Wie weit fliegt Staub beim Abriss?

    Wie weit fliegt Staub beim Abriss?: Hey, 450m von mir entfernt wurde ein Hotel abgerissen. Könnte der Staub bis zu mr fliegen oder setzt er sich vorher ab bzw. verfliegt?
  2. FI im Keller fliegt

    FI im Keller fliegt: Ich habe ein etwas kurioses Problem, welches selbst mein Elektriker nicht lösen könnte. In einem alten Haus mit 4 artiger Zuleitung und externe...
  3. Sicherung fliegt ein mal raus nach Aktivieren

    Sicherung fliegt ein mal raus nach Aktivieren: Moin zusammen, Ich bin gerade am Wohnzimmer renovieren, also Tapezieren und Streichen. Dafür schalte ich während der Arbeiten die Sicherung vom...
  4. Tauchdruckpumpe defekt? - FI-Schalter fliegt raus!

    Tauchdruckpumpe defekt? - FI-Schalter fliegt raus!: Hallo, ich bräuchte mal dringend euren Rat und Hilfe! Ich habe eine Regenwasseranlage mit Hausversorgung inkl. automatischer...
  5. Wandaufbau hinter Panzersicherung ?

    Wandaufbau hinter Panzersicherung ?: Moin, in unserem Haus (Neubau) in Holzständerbauweise soll nun der Hausanschluss von den Stadtwerken gelegt werden. Für den Stromanschluss bzw....